• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wasserfälle

Stensjöbäck bei Målilla, Schweden (Småland)

IMG_4778.jpg
 
Trou de Fer – Das verborgene Juwel von La Réunion

Mitten im Regenwald von La Réunion liegt der beeindruckende Trou de Fer, eine tiefe Schlucht, in die Wasserfälle aus 300 Metern Höhe stürzen. Das Foto kann die Höhe des Wasserfalls leider nicht wiedergeben, man muss es live erleben. Tagsüber ist die Schlucht fast immer in Nebel gehüllt, und häufige Regenschauer erschweren die Sicht. Doch in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne über den Bergen aufgeht, verändert sich die Thermik in der Schlucht für etwa 15 Minuten und lichtet den Nebel. Dieses kurze Zeitfenster bietet die beste Gelegenheit, einen ungehinderten Blick auf dieses Naturwunder zu erhaschen. Um diesen magischen Moment nicht zu verpassen, muss man mitten in der Nacht loswandern. Auf dem Rückweg ab 10 Uhr kommen dann die Touristenmassen, für die das Glück entscheidet, ob sie einen Blick erhaschen oder meist nichts sehen. Wer sicher gehen will fast immer freie Sicht zu bekommen, muss in der Nacht aufbrechen. Das Schöne ist, man ist allein mit der Natur, man hat diesen Ort eine Zeit lang für sich. Einen direkten Zugang zum Wasserfall gibt es nicht, ein paar wenige im Jahr seilen sich am Helikopter ab und lassen sich ein paar Tage später wieder abholen.

Trou de Fer – The Hidden Gem of La Réunion by ***** Official, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klingt total interessant! Hast Du das Bild mit einer Drohne erstellt oder stehst Du da auf dem Kamm der gegenüberliegenden Seite?
Ja, mit der Drohne. Ich bin etwa 200 Meter hinter dem Foto und etwa 40 Meter tiefer.
Eigentlich ist es nicht erlaubt, mit der Drohne zu fliegen, weil der Aussichtspunkt nur eine kleine Plattform ist.
Bei den vielen Touristen tagsüber wäre das auch unverantwortlich.
Dort gibt es das Gesetzt, keine Touristen mit Drohnen zu nerven oder mindestens ein paar hundert Meter Abstand zu halten.
Eigentlich sehr fair! Man kann dort aber nur an der Plattform starten, ist sonst alles extrem zugewuchert.
Aber früh morgens und unter der Woche ist man dort in 99% der Fälle immer alleine :-)
Die wenigsten haben Lust, zum Glück für mich, so früh in der Nacht aufzubrechen.
Da ich wahrscheinlich kein zweites Mal in meinem Leben dort sein werde, wollte ich garantiert freie Sicht haben und die gibt es nur wie oben im Text beschrieben, zumindest meistens :) Ich wäre so enttäuscht, wenn man endlich da ist und nichts als Nebel sehen könnte.

Die Wanderung selbst ist auch super dort, wenn die Wege nicht gesperrt sind.
Das Holz macht es leider auch sehr rutschig, aber ohne wäre es wie Sumpf, aber so ist es ein wenig Abenteuer.

Man muss vorher nachsehen, ob alles noch in Ordnung ist, durch die Feuchtigkeit verrottet alles sehr schnell.
Die Behörde kontrolliert die Wanderwege und die kleine Plattform die man am Ende erreicht sehr oft.
Einige andere tolle Wanderungen konnten wir wegen Sperrungen leider nicht durchführen, schade, aber so ist es dort nun mal.

So sieht es unterwegs aus (einmal mit dem Smartphone aufgenommen). War ein tolles Erlebnis, schöne Erinnerungen.
Anhang anzeigen 4678637Anhang anzeigen 4678638
Anhang anzeigen 4678636
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten