• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserfälle in Bayern (Sammelstrang)

Im Algäu, in der Nähe von Niedersonthofen gibt es einen ca. 15m hohen Wasserfall, den man schön mit einer kleinen Wandertour über die anliegenden Dörfer verbinden kann. Er lässt sich direkt von Niedersonthofen aus erreichen, das dauert hinwärts ca. 45 Minuten. Man kann auch Richtung Diepolz hinauflaufen und nach Mähris ( kleines Kaff, bestehend aus 2 Höfen ) zum Wasserfall hinabsteigen. Wenn man die ganze Tour geht, ist man ca. 2h unterwegs.

Außerdem hat man teilweise einen hammermäßigen Ausblick auf die umliegenden Gebirge und den Niedersonthofener See.

Genau den Wasserfall kenn ich auch. Hier ein paar Bilder. Der Tobel ist wirklich sehr schön.
 
Empfehlen kann ich die Kuhfluchtfälle in Farchant bei Garmisch,
sowie den Lainbach & Steinbach in Benediktbeuern und Bichl - keine direkten riesen wasserfälle aber schöne bachläufe mit einigen hohen schwellen.

Gruß Hell

6093236502_0a01d4d662.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Risslochwasserfälle Bayerischer Wald in Bodenmais!
 
AW: Schleierfälle

Weis jemand von Euch ob die Schleierfälle immer noch gesperrt sind?

Gruß CMH

Hallo CMH,

da der angezogene Artikel von März 2010 ist und ich diesen Sommer schon dort war ohne irgendwelche Absperrungen zu ignorieren, kann ich sagen, dass zumindest im Sommer keine Sperrung vorhanden war.
Das einzige was verboten ist, ist das Betreten der Schleierfälle selbst, wenn ich ich recht erinnere aber aus Naturschutzgründen, was sicher auch berechtigt ist.

Viel Spaß dort.

Edison
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub gemeint ist das betreten von oben her... ist auch halbwegs lebensgefährlich weil immer wieder kalksinterdecken abbrechen... war im juli vor ort.

von unten kommt man recht gut entlang... uww empfiehlt sich beim fotografieren
 
Hallo,

Habe auch einen Wasserfall. Er befindet sich in Farchant kurz vor Garmisch-Partenkirchen. Es sind die Kuhfluchtwasserfälle. Zwar nicht riesig aber dennoch mann kann da schöne Foto's machen.;)
 
Habe hier einen kleinen Wasserfall.
Je nach Witterung (bei dem Bild war das Schmelzwasser schon vorbei) mal größer, mal kleiner.

Befindet sich am Ende der Wolfsschlucht in der nähe des Tegernsee´s

Gruß
 
Hi,

Zur Verkehrsanbindung: Über Tegernsee nach Kreuth und 2 km weiter Richtung Achenpass bis zum Wanderparkplatz »In der Langen Au«.

Dann die Wanderung der "7 Hütten" und nach der Einkehrmöglichkeit in die Wolfsschlucht abbiegen.

Hab die Wanderung auch schon im Winter gemacht, geht auch!
Dann ist der Wasserfall oft vereist!

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.78691.html

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute bei den Schleierfällen. Ist im Moment nicht wirklich zu empfehlen. Der Weg am Ufer zu den Wasserfällen ist fast komplett abgerutscht. Wer trotzdem hin will, Gummistiefel oder wasserdichte Bergstiefel mitnehmen.
Anbei noch ein Foto das heute entstanden ist.
LG Clip
 
War heute bei den Schleierfällen. Ist im Moment nicht wirklich zu empfehlen. Der Weg am Ufer zu den Wasserfällen ist fast komplett abgerutscht.

Sind die Schleierfälle offiziell (wieder) freigegeben? Ich erinnere mich an einen Zeitungsartikel vor ca. zwei Jahren, damals wurden die Schleierfälle bis auf weiteres gesperrt.
 
Sind die Schleierfälle offiziell (wieder) freigegeben? Ich erinnere mich an einen Zeitungsartikel vor ca. zwei Jahren, damals wurden die Schleierfälle bis auf weiteres gesperrt.

Moin,
also ich war letztes Jahr dort. Das Betreten der Schleierfälle ist aus Naturschutzgründen verboten, aber das Hinabsteigen (über die Wege) ist nicht verboten. Warum auch?
Und den schönsten Blick auf die Schleierfälle hat man sowieso von der Ammer aus. Also aus dem Wasser heraus. Daran kann nichts verboten sein. :top:

Viele Grüße
Edison
 
Ist letzterer beim oder in der Nähe des Gasthaus "Altes Bad" in Wildbad Kreuth?

Da misch ich mich einfach mal ein:
Ja, richtig, da in der Ecke ist der Parkplatz. Prinzipiell gibt's entlang der Straße zum Achenpass in dem Bereich ja mehrere Parkplätze, im Zweifel muss man dann halt einfach noch ein Stückchen mehr zu Fuß gehen.
Wolfsschlucht ist eigentlich immer recht nett, dadurch kann man auch z.B. zum Schildenstein oder der Halserspitze aufsteigen - zwei recht hübsche Wandertouren für den kommenden Sommer, wo man dann gleich noch paar Gipfelpanoramen mitnehmen kann :) (allerdings schadet da dann Trittsicherheit nicht)

Kleiner Tipp am Rande noch: Sofern die Möglichkeit besteht, dann wähle bei schönem Wetter am besten NICHT das Wochenende. Siebenhütten etc. wird da regelrecht überspült von Ausflüglern, Familien und Münchnern ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten