• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserfälle Blauenthal!

zserro

Themenersteller
Das org. Bild war leider verwackelt. Hab versucht es so gut es geht m it Photoshop zu retten. Dann noch ein bisschen Nachbelichtet... das wars!
Was meint ihr?


EXIF: Iso 200 1sek f32
 
Warum hast du überhaupt ISO200 verwendet?
Das Bild ist meiner Meinung nach überbelichtet.
Kontrollierst du beim Fotografieren das gemachte Bild nicht auf dem Display und mit dem Histogramm? Ist in jedem Fall ratsam.
Du kannst mit Tiefen/Lichter in manchen hellen Partien noch etwas herausholen.
Auch empfinde ich den Gesamtkontrast etwas zu gering. Die Tiefen sind mir nicht satt genug.
 
Aber Hallo, kann mir ja nicht alles merken, sorry...

PS wenn du erlaubst, stelle ich meine Version ein.
 
webinteger schrieb:
Sonst, sehr gut gelungen!!!

Wie jetzt ... kannst Du mir mal bitte erklären, was da sehr gut gelungen ist ...

Sorry, ich bin auch ein "fastallesaufheber" und "ungernlöscher", aber dass ist mit und ohne PS wohl doch für die Tonne ... und da meine ich noch nicht mal die meiner Meinung nach störenden wirren Äste ... in erster Linie ist es weiterhin verwackelt, überschärft und das Wasser ist "ausgefressen" (überbelichtet) ...
 
Hier meine Version. Kontraste im Bild, Zeichnung in Teilen des Wasserfalls erhöhen, Weichzeichnen.
 
hier nochmal ne fix überarbeitete version von dem Bild... ich stell sie einfach mal rein, auch wenn die mir überhauptnicht so zusagt....
 
Stimmt, die erste ist um Längen besser. Da hast du dich jetzt etwas vertan... :(
 
Sag mal Carsten...Wie genau hast du deine Version bearbeitet?
z.b.: die zeichnung erhöht?
Bin noch ein EBV Neuling...
 
Hallo zserro,

Da du das Bild, wie unser Lieblingsonkel so schön geschrieben hat, wirklich überschärft hast, habe ich mit einem Softfokus (PS-PlugIn) diesen zu gross gewählten Radius beim schärfen quasi wieder entschärft, weswegen es nun etwas detailreicher wirkt.
Zur Zeichnung im Wasserfall, dort habe ich Tiefen/Lichter, speziell in deinem Fall nur die Lichter in einem bestimmten, nicht allzu grossen Bereich abgesenkt und den Kontrast gleichzeitig dort etwas heruntergenommen.
Letztendlich habe ich noch ein wenig in der TWK die Tiefen abgesenkt und die Sättigung im Bild noch leicht angehoben um das Bild satter wirken zu lassen.
 
vielen Dank!

habe es jetzt nochmal selber versucht... (will ja was lernen)
Ist es so besser?
 
Besser in jedem Fall.
Nun noch dezent (mit kleinem Radius 0.3 oder ähnlich) nachschärfen, und es passt einigermassen. :)

Hier noch ein Link zu einem sehr komplexen Artikel zum Thema Schärfen.
 
So...
Hab mich hier nochmal an einem neuen Bild versucht!
Habe den Wasserfall makiert gehabt und mit bewegungsunschärfe versetz und dann nochmal mit dem Gaus. drüber gegangen.
Die Lady ;) habe ich mit USM nachgeschärft und den rest minimal weichgezeichnet! Sättignung allg. noch angehoben, Tiefen ein bisschen rausgeholt und das wars...
was meint ihr?
Besser als der erste Versuch?

MfG
Chriss
 
Hallo Chriss,

bei diesem Bild (aber auch allen anderen, die du etwas heftiger nacharbeitest) musst du bei all der Nachbearbeitung auch darauf achten, dass das Hauptmotiv am Schluss nicht irgenwie falsch belichtet ist.

Deine Nacharbeitung ist dir recht gut gelungen, eben bis auf besagtes Hauptmotiv, was meiner Meinung nach das Fräulein im Bild und ev. auch der komplette Hintergrund (ohne Himmel, der eh ausgefressen ist) ist. Du solltest nun darauf achten, dass diese beiden Sachen korrekt und vor allem Kontrastreich und ausreichend belichtet sind.
Das sind sie in diesem Fall durch die ganze Nacharbeitung nicht mehr.
Du darfst nun m.M.n. in PS mittels einer TWK die Lichter und Tiefen ruhig wieder in den ansehnlichen Bereich ziehen (Einstellungen im angehängten Bild zu sehen), so dass du am Schluss dennoch ein sattes und kontrastreiches Bild erhältst.

Also immer am Schluss der Bearbeitung diese Dinge noch einmal kontrollieren.
 
Ich danke Dir!
Solche Leute wie Dich sind hier im Forum echt super... wie soll man es auch sonst lernen!
THX
 
Ist sie auch nicht.
Es war eine leichte Optimierung, auf die man allerdings schauen sollte, weil spätestens bei einem Ausdruck oder einer Ausbelichtung solche fehlenden Kontraste m.E.n. doch recht negativ auffallen können... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten