• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserfall

Tony

Themenersteller
Ein paar Langzeitbelichtungen. Die OWLer werden den Ort kennen.
 
Nr. 3 gefällt mi am besten:top:
 
Ich finde auch Nummer 3 am besten. Zusätzlich hätte ich noch die Stufen oben am Wasserfall versucht ganz nah zu zoomen - die sehen stark aus.
 
Ein paar Langzeitbelichtungen.

Gegenrede, gilt auch für https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=461319 und die leider vielen anderen Nachahmer/Gleichmacher:

Warum nur wollen so viele einen lebendigen, sprudelnden, gischtenden, spritzenden Wasserfall in eine milchige, zähe Masse verwandeln? Warum einen tosenden Wildbach in eine amorphe Sauermilch, die sich im Becken dann in Gelatine zu verwandeln scheint und als Glibber abfließt?

Also KURZE Belichtung, um das Leben im wilden Wasser zu erhalten statt es ihm auszutreiben!
 
Jedem das seine.
Gut, dass Geschmäcker verschieden sind, sonst würden alle Bilder gleich aussehen und die Welt wäre richtig langweilig.

Schonmal überlegt, dass manche Leute es mögen, wenn das Wasser wie Nebel aussieht? Ich bin eine davon.:top:
 
Jedem das seine.
Gut, dass Geschmäcker verschieden sind, sonst würden alle Bilder gleich aussehen und die Welt wäre richtig langweilig.

Schonmal überlegt, dass manche Leute es mögen, wenn das Wasser wie Nebel aussieht? Ich bin eine davon.:top:

Aber WARUM wollen sie das? "Ich finde es schön" reicht nicht ohne das zugehörige "weil" (die vielen Bildkritiken in diesem und anderen Foren a la "Oh, schön" und "gefällt mir" ohne inhaltliche Bewertung sind KEIN Gegenbeweis)

Also zB:
Einen träge dahin fließenden Fluß in Langzeitbelichtung zu fotografieren um in der Bildaussage den ewig gleichen Trott des menschlichen Alltags an diesem Fluss einzufangen: prima Idee.
Eine spritzenden, gischtenden, hochlebendigen Wildbach in ein sämiges Etwas zu verwandeln ... warum? Welche Bildaussage?

Das ist eben nicht eine Frage eines undefinierten Geschmacks (hinter dem man sich halt gern versteckt), sondern: "Ich habe mir folgendes dabei gedacht und verbinde damit folgende Bildaussage" - wenn das zum Bild passt, prima. Wenn nicht: ja mei, wie der Bayer sagt.

Ich finde also, dass die technische Ausführung nicht zum Bildinhalt passt. Und das ist, was ich eben gerne von Dir (und anderen) wüsste: "Ich habe Langzeitbelichtung verwendet, weil ..."

Überzeug mich!
 
"Ich habe Langzeitbelichtung verwendet, weil ..."


Ich den Kontrast zwischen dem sehr weichen Wasser und zB. den harten scharfen Steinen so stark finde. Mit kürzeren Belichtungszeiten bleibt alles scharf, das finde ich etwas langweilig.

Ein Bild kann, und wird nicht jedem gefallen.
 
"Ich habe Langzeitbelichtung verwendet, weil ..."
Ich den Kontrast zwischen dem sehr weichen Wasser und zB. den harten scharfen Steinen so stark finde. Mit kürzeren Belichtungszeiten bleibt alles scharf, das finde ich etwas langweilig.

Na also: Das lass ich doch unbedingt gelten! :top:
 
Kunst ist, was gefällt

Gegenrede, gilt auch für https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=461319 und die leider vielen anderen Nachahmer/Gleichmacher:

Warum nur wollen so viele einen lebendigen, sprudelnden, gischtenden, spritzenden Wasserfall in eine milchige, zähe Masse verwandeln? Warum einen tosenden Wildbach in eine amorphe Sauermilch, die sich im Becken dann in Gelatine zu verwandeln scheint und als Glibber abfließt?

Also KURZE Belichtung, um das Leben im wilden Wasser zu erhalten statt es ihm auszutreiben!
 
1. und 3. finde ich am besten.

Das 2. hat in der Vorschau einen guten Eindruck gemacht, aber beim öffnen etwas enttäuscht. Mit gefällt das mit der Brücke als Rahmen, aber die Farbstimmung ist etwas kaotisch, für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten