• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserfall im Schwarzwald

struuve

Themenersteller
Hallo,

ein paar Impressionen vom Wasserfall die hoffentlich über die üblichen Schnappschüsse hinaus gehen. Konstruktive Kritik wird gerne angenommen, ich habs nicht weit dahin und kanns jederzeit nochmal versuchen. Ich freu mich natürlich auch über andere Kommentare.

Gruß Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallen mir gut, insbesondere das Dritte.
Falls Du nochmal da sein solltest, würde ich dieses Motiv nochmal versuchen mit einer Belichtungszeit bei 1-4s aufzunehmen, meiner Erfahrung nach werden die "Wasserfäden" dann hübsch fein, wie sich das hier auch schon andeutet.

Gruß
Max
 
Ohne die Trauerränder wären sie schöner.
Naja, das Problem ist der weiße Hintergrund im Explorer, mit grauem oder schwarzem Rahmen kommen die Farben halt besser zur Geltung. Wenn der HG im Forum irgendwann dunkler wird lass ich sie weg, versprochen.

Falls Du nochmal da sein solltest, würde ich dieses Motiv nochmal versuchen mit einer Belichtungszeit bei 1-4s aufzunehmen

Das werde ich bei nächster Gelegenheit auf jeden Fall versuchen, danke!
 
Mir gefallen alle drei Bilder.
Einfach gut gemacht.

Was fehlen könnte, wäre evtl. mehr Tiefe - entweder durch bewusstes Vordergrund/Hintergrund-Spiel oder ein stärkeres Weitwinkelobjektiv, wobei Du dann näher ran (und wohl nass werden) müsstest.
 
Deine Bilder sind schöne Diskussionsbeispiele für die Problematik der Langzeitbelichtung von fließendem Wasser. Viele verfahren hier nach dem Motto "Viel hilft viel" und lassen das lebendige Wasser zu zähem weißen Schlatz erstarren. Bei deinen Bildern kann man die Grenzwerte erahnen. In #1 bleibt der Wasserfall duftig leicht; in #2 verliert er an Struktur und gefriert allmählich zu dem Eisfall in #3.
Es gilt auch: Je näher am Betrachter, desto heftiger das Verwischen.
Das Motiv ist schön und daher lohnend.

Gruß von Ekkehard
 
Was fehlen könnte, wäre evtl. mehr Tiefe - entweder durch bewusstes Vordergrund/Hintergrund-Spiel oder ein stärkeres Weitwinkelobjektiv, wobei Du dann näher ran (und wohl nass werden) müsstest.

Hab ich mir auch schon überlegt, Kamera dicht an den Wasserspiegel und mit dem Winkelsucher arbeiten. Das Stativ hatte ich dabei schon im Bach, durch die Mittelsäule kam ich aber nicht weiter runter.

In #1 bleibt der Wasserfall duftig leicht; in #2 verliert er an Struktur und gefriert allmählich zu dem Eisfall in #3.

Die Fotos mit kurzer Belichtungszeit waren alle schlechter, mangels Licht kam ich nicht zu Belichtungszeiten die die Dynamik des Wassers einfangen. Dann lieber das andere Extrem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten