• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserfall die 1. - Farbproblem!

Morgoth

Themenersteller
Ich hab mich mal an den Wasserfall in unsrer Nähe begeben um ihn mal bildlich festzuhalten. Leider bin ich mit der Farbausbeute und der Schärfe nicht ganz zufrieden. Ich muss dazu sagen, dass das mittags war und verdammt hell (stahlender Sonnenschein).

Bild 1 ist das verkleinerte komplettbild Bild 2 ein 100% crop.
 
ich vermute mal daß du mit einem polfilter da glücklicher geworden wärst - der hätte dann schonmal die reflektionen rausgelassen
 
Der Schräge horizont ist schon beabsichtigt, hat mir irgendwie gefallen, ich hab auch noch eine Version mit geradem horizont, der die wirkt irgendwie nicht ;)

Die wasserreflektion find ich auch ganz schön, nur leider siet man keine Zeichnung am Wasser mehr, weils irgendwie überstrahlt, und die schärfe im das grünzeugs ist auch irgendwie.. weg. :(
 
Das war eigentlich klar, dass so eine starke Schieflage Absicht sein muss. ;)
Das ganze Bild leidet halt unter der Überstrahlung und unter den Grenzen der Auflösung, die die vielen kleinen Details (Blätter, Zweige, etc.) ziemlich verwaschen erscheinen lassen und das ganze Bild relativ unscharf.
Mit mehr Tele ins Detail gehen, wäre da wahrscheinlich ein besserer Weg.
Details wären wahrscheinlich auch spannender, als die etwas langweilige Gesamtansicht.

Andreas
 
was für einen graufilter sollte man da verwenden? bräuchte eh einen für langzeitbelichtungen, aber weiß nicht so recht auf was ich dabei achten muss.
 
Graufilter suche ich auch noch.

Es gibt da z.B. einen ND3 - der dunkelt Dir 10 Blendenstufen ab. Also 1000x wenn ich jetzt nicht irre. Also statt 1/100 Sekunde kannst Du dann 1 Sekunde belichten
Bei einem ND4 (ich hoffe die Bezeichnungen sind jetzt korrekt) ist es nochmal faktor 10 mehr (also 10 Sekunden statt 1/100)

(wenn ich jetzt komplett daneben liege bitte berichtigen)

Mein Problem: ich habe noch keinen Händler im RealLive gefunden der sowas da gehabt hätte... bleibt also wohl mal wieder nur Internet
 
schnell und günstig:

http://foto-huppert.de
hatte mir für das kit auch nen 1000x graufilter dort gekauf...
in meiner FC galerie sind 2 bilder(wasserfall) die jeweils mit dem graufilter und kit-objektiv gemacht wurden


zum bild:
ich schätze mal das du das bild mit dem kit-objektiv gemacht hast. wenn ja, dann nimm mal blende 8, da kommt noch mal ein wenig mehr schärfe...
 
Morgoth schrieb:
Ich hab mich mal an den Wasserfall in unsrer Nähe begeben um ihn mal bildlich festzuhalten. Leider bin ich mit der Farbausbeute und der Schärfe nicht ganz zufrieden. Ich muss dazu sagen, dass das mittags war und verdammt hell (stahlender Sonnenschein).

Bild 1 ist das verkleinerte komplettbild Bild 2 ein 100% crop.

darf man die nachbearbeiten? :o
 
Klar darf alles von mir nachbearbeitet werden, was ich hier poste, solange es hier im forum bleibt!
 
Morgoth schrieb:
Klar darf alles von mir nachbearbeitet werden, was ich hier poste, solange es hier im forum bleibt!

ok, dann post ich hier mal meine überarbeiteten versionen, wobei vorweg: allzu toll sind die resultate auch nicht, aber zumindest die überbelichtung bekommt man ein wenig weg, und bissl schärfen kann auch nicht schaden (ahja, und gerade gemacht hab ich sie auch :o ) - der crop ist allerdings eher zum vergessen, naja...

tools: höhen/tiefen (shadow/highlight) und USM (unscharf maskieren) im photoshop
 
Riesbeck schrieb:
Wäre vielleicht auch ein Graufilter so eine Idee. ;)

Die Idee wäre tatsächlich etwas - aber auch nur um das Wasser geschmeidiger zu machen. Die Überbelichtung wäre wegen der noch immer vorhandenen hohen Kontraste leider nicht weg.

elastico schrieb:
Graufilter suche ich auch noch.

[snip]

(wenn ich jetzt komplett daneben liege bitte berichtigen)

Mein Problem: ich habe noch keinen Händler im RealLive gefunden der sowas da gehabt hätte... bleibt also wohl mal wieder nur Internet

Du liegst nicht daneben.
Meinen Graufilter habe ich von Foto Mayr
 
shodan schrieb:
ok, dann post ich hier mal meine überarbeiteten versionen, wobei vorweg: allzu toll sind die resultate auch nicht, aber zumindest die überbelichtung bekommt man ein wenig weg, und bissl schärfen kann auch nicht schaden (ahja, und gerade gemacht hab ich sie auch :o ) - der crop ist allerdings eher zum vergessen, naja...

tools: höhen/tiefen (shadow/highlight) und USM (unscharf maskieren) im photoshop

Alles bis auf das "gerade richten" ist ok :p
 
So ich habs auch mal probiert (auch ohne gerade richten;) )
allerdings ist am wasserfall nichts mehr zu holen, keine infos mehr da...

nachschärfen habe ich mal sein gelassen, denn bei der auflösung sieht das eher komisch aus...

bearbeitung beschränkt sich auf ein wenig abdunkeln in hellen bereichen sowie eine kontrastmaske..
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab ichs auch gelöst. Einfach bei Bedarf mit dem nachbelichter drüber. Ergebnis ist ganz ok. Das nachträgliche schärfen hat mir noch nie gefallen, sieht immer sehr künstlich aus. Werds wohl nochmal fotografieren bei etwas niedriger stehender sonne und dann die blende noch bisschen weiter zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten