• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserdichte Kompakte mit RAW Modus

Graf_Zahl

Themenersteller
Hallo!

Ich suche eine Kompakte, mit der man tauchen kann und die einen RAW Modus bietet.

Gibt's sowas überhaupt?
Ich finde jedenfalls nix.

VG!
 
Hallo,
die sog. wasserdichten Kompakten sind nur zeitlich begrenzt wasserdicht und zum Tauchen nur sehr eingeschränkt geeignet, denn 10m sind keine Tauchtiefe. Es sind Outdoorkameras, auch wenn sie 2 Stunden im Wasser aushalten. Bis jetzt verzichtet man auf RAW, der Zielgruppe dürfte größtenteils das Interesse fehlen.
Tauchen mit guter RAW-Kompakt-Kamera: Canon S90 im Gehäuse.
 
Da CHDK ist noch nicht für Canon Powershot D10 verfügbar ist, dürfte folgende "Lösung" die günstigste sein: Entsprechende Canon IXUS bzw Powershot mit Unterwassergehäuse und CHDK. Alternative: Du verzichtest auf RAW Dateien und verwendest das gesparte Geld für den nächsten Tauchurlaub:angel:
 
Hi!

erstmal danke...
naja, ich dachte, die Teile gibts für ca. 300 Euro, das ist weniger, als ein Objektiv. Und man hat dann nicht so ein Risiko.
Würde es eh Künstlerisch verwenden wollen oder für Sport (Segeln). Daher muss es auch keine große Tiefen aushalten.

Bin aber von der Dslr die Korrekturmöglichkeiten des Raw-Formates gewöhnt und will nicht unbedingt versuchen, noch kontrastarme und matschige jpegs geradezubiegen.
Aber vielleicht täusche ich mich da auch.

Nach den gehäusen muss ich mal suchen.

VG!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten