• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserdicht!? wirklich so?

fixgdf

Themenersteller
Hallo....

... hab da ein schönes Bild gefunden....

http://www.juzaphoto.com/eng/articles.htm

das schöne teil steht im regen!

geht das wirklich so?!? also das es keine schäden an der cam macht!?

mit welchen canon cams geht das alles! und mit allen L objektiven!?
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Abgesichtete Cams sind (afaik) nur die 1zer und die 7D. Bedingt die 2stelligen.
Sonnst sollte es kein Problem sein, dass die Cam Regen abbekommt. Auch bei den Kleineren braucht man nicht gleich den Regenschirm rausholen. Meine kleine 450d hat auch schon bei einem OpenAir ganz schön Regen abbekommen und lebt immernoch.

Nicht alle L's sind abgedichtet. beispielweise sind die 70-200 4,0 und 2,8 NON-IS nicht abgegedichtet. Einige ältere L's wohl auch nicht. Es steht ja aber bei Canon bei.

Wenn man aber die Möpglichkeit hat, sollte man natürlich nciht den Teufel raufbeschwören und doch irgend nen Schutz nehmen. Die Cam mit in die Badewanne nehmen sollte natürlich klar sein :rolleyes:
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

mit welchen canon cams geht das alles? und mit allen L objektiven?

Gehen tuts am Anfang mit allem. Obs anschließend noch funktioniert... mit ner 1000D - eher nein, mit ner 1D - eher schon... aber auch nicht 100%ig sicher.

Generell würde ich hier noch einen zusätzlichen Schutz einsetzen.
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Ich war heute mit der 7D und EF70-200/f2,8IS beim Fussball ... und im Regen... und Gehäuse+Objektiv sahen ähnlich aus wie auf dem Beispielfoto des TO. Also mit der 7D kein Problem... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Ich war heute mit der 7D und EF70-200/f2,8IS beim Fussball ... und im Regen... und Gehäuse+Objektiv sahen ähnlich aus wie auf dem Beispielfoto des TO. Also mit der 7D kein Problem... :)

mit Batteriegriff !?
weil bei dem bin ich mir nicht so sicher....
aber gut zuwissen.... hab auch ne 7d und bald das 70-200 II
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Doch - Gummidichtungen, geringe Spaltmaße und das ganze andere Geraffel hat die auch. Die 5D allerdings nicht.
Die 1er sind vollständig gedichtet. Nix mit "geringe Spaltmaße" usw.

Die 50d, 5dii und 7D unterscheiden sich kaum in der Abdichtung.
Siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6993125&postcount=7

Etwas weiter unten in dem Thread ist auch noch ein link auf das Bild einer 1er.

Wie ich gerade sehe, ist dei 50D schon verbannt.

Aber dafür sind die Bilder von der 60D Verfügbar:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/E60D/E60DA.HTM

sieht besser aus als die bisherigen.
Die 60D hat erstmals eine Dichtung am Daumenrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Hallo....

... hab da ein schönes Bild gefunden....

Die 1er übersteht Regen und Spritzwasser, das 17-40L u.U. nicht. Das is zwar abgedichtet, aber vorne muss ein Filter drauf, sonst kann da Wasser eindringen. Tauchen ohne UW Gehäuse gehen kann man selbst mit einer 1er nicht, denn wasserdicht is die nicht.
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Das 17-40 ist allerdings nur mit Schutzfilter wasserdicht.
Trotzdem gehe ich mit meinem auch nicht ohne Plastiktüte in den Regen.
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Habe heute auch bei sch...wetter ein zwei Fussballspiele fotografiert. Dabei sah meine Kamera ähnlich aus. Läuft aber noch wie vorher. Allerdings hat sie ein Problem bei der Serien-aufnahme. Nach 2 Bildern braucht sie erstmal zeit zum speichern. Im Sucher erscheint dann "busy". Find ich ehrlich gesagt nicht so toll. Denn gerade bei Sport sollte es ja fix gehen. Hoffe, sie "erholt" sich über Nacht ein wenig.
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Denn gerade bei Sport sollte es ja fix gehen. Hoffe, sie "erholt" sich über Nacht ein wenig.

Dadran ist aber nicht der regen Schuld, sondern ich würde eher auf falschen Handling tippen (TWP, NSR, ?)

Ich mach mir auf jeden Fall keine Rübe, wenn ich mal mit der 7D und dem 70-200 in Regen kommt. Bei anderen Objektiven denk ich 2 mal nach, werd aber nicht hysterisch
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Nicht alle L's sind abgedichtet. beispielweise sind die 70-200 4,0 und 2,8 NON-IS nicht abgegedichtet. Einige ältere L's wohl auch nicht. Es steht ja aber bei Canon bei.

Also im aktuellen EOS EF Objektivbuch und Programm steht beim NON IS folgendes:
Staub und Feuchtigkeitsabweisende Dichtungen.
Und in der Produktbeschreibung selbst nochmals das:
Zitat Canon Objektivkatalog 2010:
Die Objektive der professionellen L-Serie sind die Flagschiffmodelle im Canon Sortiment und stehen für EF- Präzisionsoptik der Spitzenklasse. Jedes L-Objektiv zeichnet sich durch hohe Leistung, erstklassiges Handlung und hohen Schutz bei Staub und Spritzwasser aus.

Ich denke nicht das Canon L´s rausgibt, ganz klar dazu sagt das sie wetterfest sind, dies dann aber doch nicht sind? :confused:
Naja jedenfalls hat eines bisher im regen immer gut gearbeitet.
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Jedes L-Objektiv zeichnet sich durch hohe Leistung, erstklassiges Handlung und hohen Schutz bei Staub und Spritzwasser aus.

Ist ja schön wenn das da steht... dass aber nur bestimmte Ls hinten die Gummidichtung am Bajonett haben ist aber unbestreitbar ;) Mindestens da kann also bei den Linsen ohne Dichtung Wasser rein!
 
AW: Wasserdicht !? wirklich so ???

Das Thema "Wetterfestigkeit" ist bei Canon ätzend. Nicht nur, dass es scheint, die hätten jedes Objektiv ein bissl anders geschützt (mal mehr, mal weniger), außer hohlen Phrasen wie "wirksam geschützt", "hochwirksam geschützt", "gegen Staub abgedichtet" usw macht Canon m.W. keinerlei Aussagen dazu, was man mit den Teilen (Body, Objektiv, Blitz) jetzt eigentlich machen darf.

Außer, dass in der Anleitung immer sowas steht wie dass man die Teile nicht nass werden lassen soll oder dass bei Umweltbedingungen Grenzen angegeben sind, die bei Regen oder starkem Nebel wahrscheinlich gar nicht mehr gelten. Canon läßt sich ja nicht mal zu IP Schutzklassen hinreißen. Und "wetterfest" ist ein für den Endverbraucher völlig wertloses Attribut, das hilft nur den Verkäufern.

Unterm Strich bedeutet das, dass alle "ich fotografiere oft bei schlechtem Wetter und bei mir ist es immer gut gegangen" zwar glaubwürdige Einzelerfahrungen sind, aber man im Zweifelsfall keine Schadenersatzansprüche gegenüber dem Hersteller hat, wenn nach einem Einsatz im Nieselregen Cam und/oder Objektiv und/oder Blitz nicht mehr in Ordnung sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten