• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserbombenshooting

art_os

Themenersteller
Anbei der erste Versuch von Wasserbomben.

Hochfrontal (nicht ganz frontal) ein alter Sigma EF-500 DG ST mit Durchlichtschirm.
Hinten seitlich re. und li. je ein Yongnuo YN560-II mit farbiger Folie.
Zur Aufhellung von unten eine leider zu kleine Styroporplatte ...

Hat auf jeden Fall viel nass gemacht ... ;)

Wasserbombe-dslr-forum.jpg
 
Ja, das war auch mein erster Gedanke. "Wehe du machst das noch einmal", sagt ihr Blick. Vielleicht gepaart mit "Bist du endlich fertig?".

Aber die Farben gefallen mir. Schade, dass die Exifs nicht mehr mit dabei sind. Belichtung und damit einfrieren ausschließlich durch die Blitze, mit welchen Werten?
 
Schade,
all die Technik,
die Ideen,
auch die Sorgfalt bei der Durchführung
und nicht zu Letzt bei der Nachbearbeitung
machen das Bild zu einer Technikstudie
wenn das Model keine Freude dran hat.

Dafür hätte so ein Gipskopf von Mozart gereicht,
der wäre nach zwei Minuten abtrocknen wieder Fit für die nächste Einstellung/Versuch.
 
Der erste Versuch, immerhin.

Jetzt hast du ne Ahnung wie es geht, wo du noch was verbessern kannst und dann kannst dir für das nächste Mal jemand besorgen, der Spaß dran hat ;)

Keep on !
 
Ja, das war auch mein erster Gedanke. "Wehe du machst das noch einmal", sagt ihr Blick. Vielleicht gepaart mit "Bist du endlich fertig?".

Aber die Farben gefallen mir. Schade, dass die Exifs nicht mehr mit dabei sind. Belichtung und damit einfrieren ausschließlich durch die Blitze, mit welchen Werten?

An der Cam ne 1/160, Blende war 5,6.
Der Sigma war auf halbe Leistug, die 560 jeweils auf 1/8 Leistung und die Streuscheiben waren drausen ... wegen der Farbfolien, lassen sich so schön drunter klemmen.

Viel spass bem Nachmachen ... und nimm kein Model mit nem Standardblick, das ist langweilig ;o)

Zum Blick überhaupt ... der war so gewollt ... verstanden hab ihr das ja alle ... :top:
 
Idee und Technik sind gut. Für mich ein bisschen zu viel
Sättigung und der Blick wirkt auf mich nicht gewollt sondern
so, als wenn du sie beim Zwinkern erwischt hast.
 
was bitte ist an dem blick gewollt??? was soll er uns sagen?? ich finde diesen blick völlig nichtssagend. soll sie verärgert schauen? soll sie erschrocken schauen? dieser blick ist gar nix, ohne ausdruck. nur gelangweilt, sonst nix.

schade drum.
 
Viel spass bem Nachmachen ... und nimm kein Model mit nem Standardblick, das ist langweilig ;o)

Zum Blick überhaupt ... der war so gewollt ... verstanden hab ihr das ja alle ... :top:

Das kann und will ich irgendwie nicht glauben... Du machst doch dem Model keinen Gefallen so einen ungünstigen Moment als das Foto zu wählen, welches du dann Online zeigst.

Technisch... Ja so gut wie andere hier finde ich das ebenfalls nicht. Das Gesicht ist mir persönlich zu nah, zu mittig und unvorteilhaft ausgeleuchtet. Ein besserer Wasserbomben-Moment scheint bereits vorbei gewesen zu sein. Ähnlich wie der Gesichtsausdruck ist auch das Wasser so einen ticken zu spät eingefangen. Wirkt alles eher wie eine Testaufnahme bevor es richtig losgeht.

Für mich wäre die Aufnahme eher ansporn es evtl nochmal zu probieren.
 
Dafür das es der erste Versuch war, finde ich es ok. Hätte aber gerne noch den besseren zweiten Versuch gesehen:o
Mich persönlich stört aber abgesehen von dem Blick, dieses sehr ungerichtete Wasser. Da sind mir viel zu viele feine Wasserpartikel rund ums Model verteilt. Der Ursprung bzw. die Wasserbombe an sich ist nicht so richtig erkennbar. Unter dem Titel habe ich mir eine fliegende Wasserbombe vorgestellt, die genau im Moment des Platzens im Gesicht des Models eingefroren wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten