• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserbombe

steeev

Themenersteller
Nachdem ich im Internet coole Bilder von platzenden Wasserbomben gesehen habe, wollte ich mich mal selber daran versuchen. Hat erstaunlich gut funktioniert. Fernauslöser in der einen, Schraubenzieher in der anderen Hand und nachdem ca. 15 Wasserbomben in der Badewanne hatte ich 4 brauchbare Bilder. Hier eins davon:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1564522[/ATTACH_ERROR]
 
Gefällt mir sehr gut. Die Hand von links wirkt auch sehr passend, weil man sonst nie weis weshalb die Wasserbombe nun geplatz ist.
Tolle Umsetzung
Hast du die Beleuchtung nachträglich so herausgerarbeitet oder mit einem Spottervorsatz auf dem Blitz gearbeitet?
 
Freut mich, dass es dir gefällt!

Hast du die Beleuchtung nachträglich so herausgerarbeitet oder mit einem Spottervorsatz auf dem Blitz gearbeitet?
An der Belichtung habe ich nicht viel gedreht, ich habe rechts und links am blitz einfach 2 schwarze pappekartons mit einem gummiband angebracht, sodass das licht nur auf den ballon trifft.
 
cooles bild! beim nächsten kannste ja mal folgendes ändern/ausprobieren

-durchsichtige angelschnur
-messer anstelle von schraubenzieher
-den ballon nicht so schüchtern berühren, sondern die hand zu einer faust machen und wie jack the Ripper zustechen (so tun als wenn)

edit: und dann noch rotes wasser nehmen, so dass alles aussieht wie ein echtes herz! das wär doch cool, oder?! ;)
 
Respekt! Wirklich gut gelungen. :top: Das Licht gefällt mir sehr gut. Vom Aufbau her könnte man es noch etwas optimieren, finde ich (die Hand wirkt etwas abgeschnitten, genauso wie die Spritzer nach rechts). Kann es sein, dass die Hand schärfer ist als die Wasserbombe? Liegt es an der Bewegung oder eher an der Schärfentiefe? In letzterem Fall ließe sich das leicht beheben. :)
 
Klasse, gefällt mir!

Der Schraubenzieher stört mich nur irgendwie.

Ich hätt's ganz cool gefunden, wenn Du nur mit der Nadel in der Hand zugestochen hättest.
Du hast verlängert, um nicht in den Spritzradius zu gelangen, nehme ich an? Fände ich in dem Falle aber nicht schlimm - im Gegenteil. Würde authentischer wirken.
 
Erstmal danke für das Feedback!

-durchsichtige angelschnur
-messer anstelle von schraubenzieher
-den ballon nicht so schüchtern berühren, sondern die hand zu einer faust machen und wie jack the Ripper zustechen (so tun als wenn)

edit: und dann noch rotes wasser nehmen, so dass alles aussieht wie ein echtes herz! das wär doch cool, oder?!

Mit der Schnur bin ich mir nicht sicher, ich hätte sie auch leicht wegstempeln können, fand es aber so irgendwie besser.
Die Idee, das ganze mit rotem Wasser, Messer und Faust zu machen finde ich super. vlt werde ich das heute mal noch ausprobieren :top:

Kann es sein, dass die Hand schärfer ist als die Wasserbombe? Liegt es an der Bewegung oder eher an der Schärfentiefe?
Also in voller Auflösung ist auch das Wasser super scharf! Ich habs noch nicht ganz so drauf mit dem nachschärfen, sodass es im Forum wirklich scharf aussieht:o Jagt ihr nach dem komprimieren nochmal nen Hochpass drüber, oder wie geht ihr vor?

Der Schraubenzieher stört mich nur irgendwie.

Ich hätt's ganz cool gefunden, wenn Du nur mit der Nadel in der Hand zugestochen hättest.
Du hast verlängert, um nicht in den Spritzradius zu gelangen, nehme ich an? Fände ich in dem Falle aber nicht schlimm - im Gegenteil. Würde authentischer wirken.
Danke für deine Meinung. Ich habe auch Bilder nur mit Nadel gemacht. Ich fand allerdings das das Rot des Schraubenziehers gut mit dem Rot des Wasserballons harmoniert.
im Anhang mal noch ein Bild nur mit Nadel, allerdings ist der Zeitpunkt etwas zu spät finde ich. sind eben Sekundenbruchteile :p

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1566043[/ATTACH_ERROR]
 
vlt werde ich das heute mal noch ausprobieren :top:

Yeah! ich geb dir bis morgen früh Zeit ;)

Da fällt mir noch was zum Thema Trägheit ein, also dass das Wasser einen Moment in der Luft "stehen" bleibt, bevor es zu Boden geht: Wie wäre es, anstelle von normalem, flüssigen Wasser, eine zähe Flüssigkeit, wie zB fast gesättigtes Zuckerwasser oder eine Art Gel zu nehmen?!
Was meint ihr? Bringt das einen sichtbaren Unterschied?
 
Ich hab`s auch mal versucht im Sommer vor 2 Jahren.
Hat richtig Spass gemacht. Ich habe meine Tochter los geschickt,
noch ne Ladung Wasserbomben zu besorgen.
 
Von diesem Thread inspiriert, habe ich es heute auch ausprobiert :) Es gab nur ein kleines Problem. Es war ******e kalt! -1 bis -2, geschätzte -10°C :O Zum Schluss dachte ich, dass mir die Finger abfallen werden... Zudem muss ich sagen, dass ich Wasserbombem dafür verwendet habe und die Ballons richtig anstoßen musste, damit sie überhaupt platzen... Das nächste Mal werde ich mir normale Ballons + Nadel besorgen... Dann sollte es auch besser klappen :)

Hier das Ergebnis
 
Na sieh mal einer an :) Marchello ist auch hier! :) Schönes Bild! Mir gefällt deine EBV sehr gut ;)

merci .. ich freue mich schon auf den nächsten versuch.. dieses mal im warmen! wenn wir dann einen größeren ballon mit genügend spannung nehmen bekommen wir die erhaltung der form auch hin.. der spitze gegenstand wird durch die weniger starke bewegung dann ebenfalls schön scharf sein ;)
 
hu! echt tolle bilder! möchte das ebenfalls gerne mal probieren und wollte daher fragen was für blitzzeiten du bei deinen bildern verwendest ?!

lg
 
hi, mal ne frage: fotografiert ihr im hellen und passt die Blende/verschlusszeit dementsprechend an oder im dunklen raum (schwarzer hintergrund) ohne Licht (nur einstelllicht). oder ist das egal, um vor schwarzen Hintergrund freizustellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten