• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasser verwischt...

thower

Themenersteller
Hy zusammen, ich habe nun des öfteren versucht einen schönen verwischeffekt beim Fotgrafieren von Fluessen oder Wasserfaellen zu erreichen aber es nie hinbekommen das ich zufrieden bin. Ich finde den Effekt einfach noch zu schwach. Ich kann aber keine groessere blende mehr waehlen da es sonst uberbelichtet wird. Beispielsweise an einem normalen sonnigen Tag mit blende 12 - 16 ist der Effekt nicht sehr stark und das foto schon an der Grenze der Uberbelichtung. Was mach ich falsch?
 
Graufilter heißt das Zauberwort. Damit kannst du quasi das einfallende Licht je nach Filterstärke soweit blocken, dass du längere Belichtungszeiten bekommst.
 
Entweder bei weniger Licht versuchen oder einen Graufilter verwenden.
 
HAllo,

entscheidend ist weniger die Blende sondern mehr die Belichtungszeit.

Ganz wichtig dabei ist ein Stativ.

Probier mal Belichtungszeit ca. 0,5 s. wenn deine Kleinste Blende nicht reicht warte den Nachmittag/Abend ab, bis es etwas dunkler wird.

Viel Erfolg
Matthias

PS Beispielfotos würden helfen deine Sachlage zu beurteilen.

PPS: Weil hier alle gleich nach einem Graufilter schreien: Der ist nur bei wirklichem Tageslicht notwendig. So wie ich dich verstehe geht es dir aber erstmal ums Prinzip des verwischten Wassers. Dazu kannst du erstmal mit dem weniger Licht am Abend herumprobieren ohne gleich einen Graufilter zu kaufen. Wenn du dann das Prinzip begriffen hast und den Effekt bei Tageslicht wünschst, kannst du immer noch in einen Graufilter investieren.
 
ja ich denke graufilter hört sich gut an. könnte mir wahrscheinlich helfen. mit dem abwarten bis es etwas dunkler wird ist ja nicht immer unbedingt einfach :-)

das mit der Belichtungszeit ist mir schon klar.

Vielen dank werd mir mal so einen filter anschaffen? Auf was soll ich dabei achten und was kostet er?
 
Ein 1000x Graufilter am Wasserfall ist meines Erachtens viel zu viel.
64fach reicht da völlig aus.

Grüße

Stephan

Ok also ich habe nun versucht mal so einen Filter zu finden. Hier wird aber eher über stops gesprochen. Wer kann mir mal übersetzen/erklären wie es sich verhält mit den stops und dem 1000x oder 64x

ich habe nun mal einen getestet ich denke der ist 4x und ht 2 stops kann es sein das ein 64 x dann 6 stops hat?

help?
 
Hallo ich wollte nur kurz was einwerfen beim Graufilterkauf, hatte da nämlich ein kleines problem.

die bezeichnung ND 4 und ND4 sind nicht das selbe

guck mal hier Hier

ND 4 heist 4fache verlängerung und entspricht stop 2
ND4 heist 10.000fache vergöserung und ist stop 13

da bitte aufpassen sonst haste wie ich einen graufilter gekaust der mit blende 1 (stop 1) grade mal null bringt :o
 
Ein 1000x Graufilter am Wasserfall ist meines Erachtens viel zu viel.
64fach reicht da völlig aus.

Und selbst das kann schon zu viel sein. Angehängtes Bild ist bei Tageslicht im Wald mit 4x Graufilter (plus Polfilter) entstanden, und das Wasser ist für meinen Geschmack bereits zu weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten