• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasser, Nebel?

badmoj0

Themenersteller
Hier meine erster Versuch mit einer Langzeitbelichtung, leider ohne Gaufilter. Also Blende zu und so lang wie möglich belicheten.
Bild ist OOC
 
Das ganze ist ein kleiner Felsen im Wasser und bei 6s Belichtunszeit laufen sind halt einige Wellen drübergeschwappt.
 
Aha also Wasser das aussieht wie Nebel, nicht schlecht, coole Idee.
 
Hier meine erster Versuch mit einer Langzeitbelichtung, leider ohne Gaufilter. Also Blende zu und so lang wie möglich belicheten.
Bild ist OOC

Jetzt weißt Du zwar, wie sich Wasser bei Langzeitbelichtungen verhalten kann, aber leider fehlt mir bei dem Bild die Komposition. Es ist zwar eine Diagonale im Bild zu erkennen, aber spannend wird es dadurch leider nicht.

Zum Ausprobieren würde ich Dir übrigens genau den entgegengesetzten "Workflow" empfehlen:
Arbeite mit der Zeitvorwahl und schau Dir an, wie sich das Wasser bei 1/2s, 1s, 2s usw. bis zu 8s im Bild verhält. Natürlich variiert das je nach "Seegang", aber mit ein wenig Übung kannst Du schnell abschätzen, welche Zeit du für das gewünschte Ergebnis benötigst. Ansonsten würde ich mich hauptsächlich auf die Bildgestaltung konzentrieren. Du mußt eh mit Stativ arbeiten und hast damit auch genug Zeit, im Zweifel verschiedene Belichtungszeiten auszuprobieren. Um Beugungsunschärfen zuvorzukommen, würde ich grundsätzlich nicht weiter als auf Blende 16 abblenden, nimm lieber einen Graufilter mit der nötigen Stärke.

Viel Spaß beim weiterüben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten