• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was zum hinsitzen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

siasal

Themenersteller
Hallo,

was nehmt ihr so her, wenn sich die fotografierenden in die Wiese oder in den Sand sitzen wollen ?

Ne einfache Decke, und ihr entfernt diese wieder? Oder lasst ihr sie ?


Danke
 
Ich nehme immer eine Katzenbabydecke zum drauf sitzen mit und klar lasse ich diese immer liegen und fang mir ne neue.

Ernsthaft, was soll diese Frage???
 
Ich suche immer Locations, wo gleich in der Nähe ein Strommast steht. Dann hebe ich etwa 10cm Boden aus und verlege die Fußbodenheizung. Diese wird dann direkt (per Strom-WLAN) am Strommast angeschlossen. Anschließend lege ich anstelle der Erde Sand drauf, damit dieses Strandfeeling auch richtig entstehen kann. Falls in der Nähe zufällig noch ein Fluß verläuft, grabe ich dafür noch ne kleine Umleitung, weil es einfach so schön romantisch ist und dass Rauschen auf den Bildern dann nicht so stark ist, weil das Rauschen ja bereits im Fluß ist. Dauert alles zusammen etwa 15 Minuten (mit Fluß 30), wenn ich die richtige Schaufel dabei habe. Ich habs aber auch schon mit nem Schweizer Messer gemacht, was dann etwa 30 Minuten (mit Fluß 60) dauerte :top:
 
Ich suche immer Locations, wo gleich in der Nähe ein Strommast steht. Dann hebe ich etwa 10cm Boden aus und verlege die Fußbodenheizung. Diese wird dann direkt (per Strom-WLAN) am Strommast angeschlossen. Anschließend lege ich anstelle der Erde Sand drauf, damit dieses Strandfeeling auch richtig entstehen kann. Falls in der Nähe zufällig noch ein Fluß verläuft, grabe ich dafür noch ne kleine Umleitung, weil es einfach so schön romantisch ist und dass Rauschen auf den Bildern dann nicht so stark ist, weil das Rauschen ja bereits im Fluß ist. Dauert alles zusammen etwa 15 Minuten (mit Fluß 30), wenn ich die richtige Schaufel dabei habe. Ich habs aber auch schon mit nem Schweizer Messer gemacht, was dann etwa 30 Minuten (mit Fluß 60) dauerte :top:

:ugly:
 
Jaja, und es heisst "hinsEtzen". Man "setzt" sich hin. Erst dann sitzt man. Bis man sich wieder entsetzt.
 
Ne einfache Decke, und ihr entfernt diese wieder? Oder lasst ihr sie ?

Neee - ich entferne die nicht wieder. Kaufe meine Decken inzwischen containerweise günstig aus China und verteile die dann in der Landschaft. Ist auch ganz praktisch, wenn ich die gleiche Blume ein Jahr später noch mal fotografieren will. Dann ist schon mal ne Decke vor Ort.
 
was nehmt ihr so her, wenn sich die fotografierenden in die Wiese oder in den Sand sitzen wollen ?

Bei Mädels/Damen mit kurzem Rock: Kniekissen. Passt unter alle gängigen Hinterteile. Das braucht man in der Nachbearbeitung meist auch nicht entfernen. Wer ne Hose trägt, kann auch ohne Hilfe im (trockenen) Gras oder im Sand sitzen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten