• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was zeigt mir das Display an?

Was schreibt ihr den daaaa?!?!?

Unglaublich.

Ist für mich nicht wunderlich, wenn viele feststellen, dass das Bild auf dem Display o.k wahr und auf dem Monitor zu dunkel.
Vielfach wird das Display auch der "Umgebung" zu wenig angepasst.
Dass heist, statt, bei "dunkler" Umgebung die Displayhelligkeit zu reduzieren, drehen sie diese sogar noch auf.
Dan beurteilen die gleichen User das Bild nicht nach dem Histogramm, sondern nach der Wirkung des Bildes.

Fakt ist:
Display der Umgebung anpassen. Die helligkeit "verstärken" erst, wenn auch "viel" Umgebungs-Licht da ist, welche dazu neigen, dass Display zu überstrahlen.

Die Helligkeit im Display spielt eine Entscheidende Rolle auch bei der Farbdarstellung.

Also wundert euch nicht, wenn das Display etwas anderes anzeigt, als ein Kalibrierter Monitor. Jedoch würde ich mich damit auseinadner setzten, zu welchem zeitpunkt man welche Monitorhelligket wählen sollte, damit man ein ungefähres Abbild des Monitors bekommt.

Die Frage scheint desshalb noch nie aufgetretten zu sein, weil wahrscheindlich keiner das Bild am Display auf Helligkeit beurteilt oder Farbgebung. Sondern dafür das Histogramm benutzt.
Denn wie bereits erkannt wurde... das Display ist zur Farb und Helligkeitsbeurteilung gänzlich ungeeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten