• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was würdet Ihr empfehlen...

andib_1

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu in Forum, fotografiere aber schon viele Jahre als Hobby und habe schon vor einigen Jahren den Umstieg auf die Digitale Fotografie gewagt.

Schwerpunkte habe ich immer wieder in der Portrait, Makro und Architekturfotografie.

Damals habe ich eine EOS 10D erworben an der ich ein Sigma 28-135 (Macro) und mein Sigma 125-400 APO betreibe. Insbesondere den Erwerb des 125-400 habe ich nie bereut, das ist einfach eine klasse Linse, oder besser gesagt das was ich damit an Bildern produzieren ists der Hammer. Erstklassige Fokussierung, Schärfe und völlig ohne Probleme.

Nun suche ich eigentlich eines von diese "UWWs" als ein Weitwinkel Zoom im Bereich von 10/12 bis 24/28 mm. Leider sind inzwischen einige Jahre ins Land gegangen, die Sensorformate haben sich geändert (APSC oder Vollformat) und somit auch die Objektive. Canon hat das EF-S eingeführt mit dem ich ja an meiner "alten" 10D nichts anfangen kann.

Welches Objektiv (mittlerer Preis -keine PROFI Linse, es sei denn gebraucht) würdet Ihr mir denn empfehlen?

Ein Systemwechsel oder der Erwerb eines neuen Bodies 40D oder 50D kommt nicht in Betracht da ich zum einen mehr als zufrieden mit meiner 10D bin und zum anderen der Geldbeutel nicht sonderlich üppig gefüllt ist.

Liebe Grüße
Andreas
 
doch doch. EF-S Objektive gehen nur am VF wie der 5D nicht.

ganz sicher? - Da hab ich nämlich was anderes gehört.
Also - an der 10D gene EFs Linsen NICHT. - ab 20D gehts.

UWW - Sigma 12-24

oder ne Canon Festbrennweite (14 L) für nen PROFI-Preis :D
 
Ok, Entschuldigung. Hatte etwas anderes in Erinnerung.:)
Ihr habt recht.

Geht dann das Sigma auch nicht?
 
Wegen der hässlichen Konstruktion der EF-S Linsen, ja... Aber die Sigma/Tamron/Tokina-Linsen mit kleinem Leuchtkreis sollten eigentlich gehen! Die 10D hat doch auch den 1,6er Crop der Zweistelligen.

Empfehlen würde ich also das 12-24 von Tokina, bzw das 11-16er (auch Tokina). Oder eben ein Tamron 17-55, was obenrum mehr Reserven bietet!

lg
 
Ein Systemwechsel oder der Erwerb eines neuen Bodies 40D oder 50D kommt nicht in Betracht da ich zum einen mehr als zufrieden mit meiner 10D bin und zum anderen der Geldbeutel nicht sonderlich üppig gefüllt ist.

Liebe Grüße
Andreas

Das kann doch gar nicht sein. Die Kamera ist doch schon so veraltet ... die macht doch gar keine Bilder mehr ... höchstens noch in schwarz-weiß :D
...schön das mal einer zufrieden ist

Tokina 12-24/ 4.0 wäre auch meine Wahl. Leider konnte ich noch kein Tamron 10-24/ 3,5-4,5 testen ... vielleicht ne Alternative???
 
Das kann doch gar nicht sein. Die Kamera ist doch schon so veraltet ... die macht doch gar keine Bilder mehr ... höchstens noch in schwarz-weiß :D
...schön das mal einer zufrieden ist

Tokina 12-24/ 4.0 wäre auch meine Wahl. Leider konnte ich noch kein Tamron 10-24/ 3,5-4,5 testen ... vielleicht ne Alternative???

@Slut25: Ja ich schäme mich auch das zu sagen und habe lange überlegt ob ich mich überhaupt so outen soll :-) Aber ich kann ja zum Glück die S/W Bilder nachträglich am PC colorieren.....:D

Von dem Tamron habe ich irgendwo einen Vergleichstest mit Sigma 10- und Tokina 11-16 gelesen, da hat das Tamron nicht so gute Kritiken bekommen.

Was haltet ihr denn von den beiden Tokina's (12-24 und 11-16)?
Gruß
Andreas
 
Ich kenne nur viele positive Stimmen zum 12-24er. Und einen vom 11-16 überzeugten. Nikon-User... :evil:

Nein. Ich hätte mir das 12-24 von Tokina gekauft, wenn ich nicht bei der 5D II gelandet wäre.

Guckstu: www.photozone.de

Danach wirst du denke ich auch überzeugt sein... ;)

Ich würde dir zum 12-24 raten. Wegen der 24mm am oberen Ende. Weitwinkelzooms können eigentlich nie lang genug sein... (Meine Erfahrung) :D

Mit freundlichen Grüßen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten