• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was wird aus den Fotonoobs?!

Goddy2

Themenersteller
Hallo Forum,

Im Dezember letzten Jahres hatte ich eine Idee. Hier nachzulesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=420379&highlight=fotonoobs
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=442310&highlight=fotonoobs
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=458938&highlight=fotonoobs

Nach nun fast 5 Monaten möchte ich heute ein Fazit ziehen: Meine Idee scheint gescheitert!

Ich wollte eine offene Community, die ohne kommerzielle Absichten und ohne Zwang und Verpflichtung für den einzelnen für alle ein Zugewinn darstellt. Ich wollte keine Konkurrenz zum Forum aufbauen und schon garnicht zu anderen engagierten Hobby Fotografen.

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß von einigen meine Idee falsch intepretiert und verstanden wurde.
Nachdenklich machte mich eine Mail, die mich vor ca. 4 Wochen erreichte. Da fragte mich einer aus der Gruppe, wann denn nun endlich mal das nächste Treffen stattfinden würde?! Ein anderer wollte den Termin wissen um seine Urlaubsplanung abzuschliessen und er doch so gern wieder dabei sein wollte (irgendwie auch schmeichelhaft). Aber bis auf 2-3 Leute die auch mal eine Idee hatten und sich ein bisschen einbrachten kam leider irgendwie garnix.
Ich hatte damals gehofft, dass die Gruppe nach 2-3 Treffen eine gewisse Eigendynamik entwickeln würde und ich nicht immer den Organisator zu machen bräuchte, falsch gedacht. Ich hatte gehofft, dass auch andere mal Ihr Wissen an Anfänger weitergeben und kleine Workshops vorbereiten (bis auf Fritz hat sich keiner auch nur ansatzweise mal in diese Richtung bewegt).

Ganz im Gegenteil. Einige fingen sogar an die Fotonoobs als „Ihre“ Gruppe zu betrachten, die sie gern vor anderen schützen wollten. Sie fingen an eine eigene Webseite mit Mitgliederbereich zu ertsellen, damit sich wohl das ganze nicht mehr hier in der Öffentlichkeit abspielt. Was soll das?

Warum braucht man noch ne extra Webplattform, wenn doch dieses Forum alles bietet, was man braucht um zu kommunizieren und zu terminieren? Die Arbeit wollte ich mir gerne sparen.

Bis hierhin alles noch nicht schlimm. Aber dann kommt ein anderer Hamburger und sagt sich, toll was die Fotonoobs machen, aber ich möchte sowas gern mit Schwerpunkt gemeinsam draussen sein machen. Und so ruft Olliver seine Interessegemeinschaft Fotografie Hamburg ins Leben. (Was ich super klasse finde, zumal sich das eben mit dem was ich in den Workshops gemacht habe super ergänzen würde) und da erreicht mich dann eine Mail mit dem Inhalt: „Da klaut uns einer die Idee!“.

Was hattet ihr denn für eine Idee? Und was klaut er uns? – Ich habe doch kein Patent auf Usertreffen gepachtet!?

Sorry, hier hört es für mich auf spassig zu sein. Ich brauche keine Gruppe, die (bildlich gesprochen) sich selbst ein Clubhaus baut und ihre Gemeinschaft durch irgendwelche Satzungen und Mitgliedsstati abschottet. Ich mache das weil ich meinen Horizont erweitern will und neue Leute kennenlernen möchte. Ich mache das weil es mir Spass macht mein Wissen zu teilen und hoffe anderen Ihr in Ihrem Hobby noch mehr Spass zu bereiten.

Wenn ich dann noch auf einer Webseite im Impressum erscheine, auf die ich garkeinen Einfluss habe und mit deren Gestaltung und Umsetzung ich auch nix zu tun haben möchte, dann bekommt das eine Richtung, bei der ich jetzt hier und heute mal ganz deutlich die Bremse ziehe und aussteige. Zudem auf der Webseite auch noch Werbung plaziert wird, was ich ehrlich gesagt total Panne finde und sich eben auch mit meiner Idee einer nicht kommerziellen Gruppe beisst.

Ich werde mich also demnächst eher mit der Gruppe der IGFHH treffen und mich dort einbringen als so einem Blödsinn noch weiter eine Plattform zu bereiten. Ich hoffe und wünsche Olliver mehr Erfolg oder einfach bessere Nerven.

So und an die die sich eventuell wiedererkannt haben: Wenn ihr unbedingt eine Gruppe für euch braucht, dann ist das ok, aber macht den anderen nicht alles kaputt. Neid und Missgunst braucht keiner in seiner Freizeit. Das gibt’s im echten Leben schon gratis.

An Olliver: Mach weiter und lass dich nicht entmutigen. Ich weiss, daß Du das genauso wie ich völlig konkurrenzfrei siehst.
Martin
 
Ich kann natürlich zu der Situation der Fotonoobs rein garnichts sagen und demnach enthalte ich mich da auch ganz klar der Stimme.

Aber für mich, den Drahtzieher im Hintergrund der IGFHH, gab es nie einen Grund für irgendein Konkurrenzdenken. Ganz im Gegenteil... ich sah die Fotonoobs eher als Partner und es war angedacht sich gegenseitig zu unterstützen und auch mal gemeinsam loszuziehen. Soweit zumindest schonmal mit Martin angesprochen.

Was mich bitter enttäuschte war, dass seit kurzem nun die Fotonoobs auch plötzlich Interessengemeinschaft Fotografie heißen. Also mir soll es wirklich egal sein, aber wenn... wer klaut dann wo?

Dass gesagt wird, ich klaue den Fotonoobs eine Idee finde ich völlig überzogen. Es ist keine neue Idee gemeinsam zu fotografieren... für mich steht das aktive Fotografieren aber vor der Theorie. Ich verstehe das Problem also nicht, warum ich oder wir (die IGFHH) einigen Fotonoobs ein Dorn im Auge sind.

Aber, bevor es hier zu bitterbösen Worten kommen sollte.... Ich bin gerne bereit mich meiner Meinung auch persönlich zu stellen. Es ist keinem damit gedient, wenn das ganze hier im Streit endet.

Letztendlich haben wir alle Spaß an dem selben Hobby. Und das zählt....
 
Es geht mich zwar nix an aber wäre nicht ein simples Zusammengehen eine feine Lösung?

Es gibt die IGFHH "Interessengemeinschaft Fotografie............" und die Fotonoobs die sich seit kurzen auch "Interessengemeinschaft Fotografie" nennen. Das zeigt doch schon, dass alle Interesse an der Fotografie haben und so wie in jeder Ausbildung ein Wechsel an Theorie und Praxis üblich und nötig ist wäre es doch auch bei euch praktikabel.

Die eine Gruppierung ist für die praktischen Termine zuständig und die andere macht sich für die Weitergabe theoretischer Informationen stark......

Das Ziel des Lebens ist der Tod allerdings kann man den Weg bestimmen :cool:
 
Ah, ich hab wieder was gelernt: Treffen sich 2 Deutsche werden gleich 3 Vereine gegründet.
:D
 
Naja die grundsatzdiskusion kam ja schon auf, als Oliver die IGHFFH "ins Leben gerufen" hatte. Schade das es da so "versteckte differenzen" gibt.

Alle kommen aus der selben Region, haben das gleiche Hobby und wollen zusammen wohl auch das gleiche erleben.

Die Grundsätzliche Kommunikation über eine externe Seite finde ich persönlich nicht schlecht. Oliver hat ein Forum eingerichtet, etc. die Seite sollte ja bekannt sein. So hier im Board geht das dann doch teilweise unter wenn man bestimmte Themen nicht abonomiert hat.

Warum sich manche Leute auf den Schlips getreten fühlen kann ich nicht nachvollziehen.... vielleicht melden sich die betroffen ja auch zu Wort warum sie "angst" haben hier etwas unterdrückt zu werden.

Einen Fotoclub generell strebt die IGFHH ja auch nicht an, das besagt ja das INTERESSEN GEMEINSCHAFT!!!!
 
Hi,

also zunächst möchte ich sagen, dass ich Martins Frustgedanken, und so liest es sich, verstehen kann. Da hier persönliche Gedanken offen ausgsprochen werden möchte ich das jetzt auch Mal zum Anlass nehmen meine Sicht als normaler Teilnehmer auszudrücken.
Nach dem letzten sehr gelungenen und qualitativ hochwertigen Fotonoobs Treffen fielen hinter vorgehaltener Hand Worte wie: Sehr motiviert, sehr engagagiert, ehrgeizig, hochgesteckte Ziele usw.
Ebenso ist bei mir deutlich hängen gebleiben "Wir haben noch viel mit euch vor...". Wer ist denn wir? Da hilft es nicht in die Runde eine Aufforderung/Bitte zu werfen sich Mal Gedanken zu machen was man selber präsentieren könnte. Zugegeben, die Aufforderung/Bitte war nicht schlecht plaziert wenn ich mir überlege was für Kaliber dabei waren, die mit Sicherheit etwas dazu beitragen könnten.
Es ist aber wie im richtigen Leben: Meint der mich? Die anderen sind doch auch noch da!

Natürlich könnte ich nach 30 Jahren mehr oder minder ausgeprägter Fotografie und Erfahrung auch etwas dazu beisteuern, doch auf welchem Niveau und mit welchem Einsatz?
Ich teile mein Wissen sehr gerne. Mir liegt aber weder das Moderieren noch das Präsentieren mit Workshopcharakter und ich habe schlichtweg nicht viel Zeit und nur begrentzt Lust aufwendige Vorbereitungen zu treffen. Ich wage zu behaupten, dass es vielen anderen genauso geht. Das bedeutet nicht, dass ich mich nicht einbringen oder engagieren möchte, sondern es handelt sich einfach um eine andere Art der Informationsvermittlung. Gesellige Abende, gerne mit Themenschwerpunkten, Benzingesprächen, möglicherweise Testshootings usw.
Und so, oder so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt um auch selber Ideen zu sammeln bzw. Erfahrungen weiterzugeben. Da kamen die Fotonoobs gerade Recht. Was sich daraus entwickelt steht doch erst einmal in den Sternen.

Dass nun eine gewisse Eigendynamik entsteht, erscheint mir völlig normal. Für den zentralen Teil braucht es aber jemnden, der das Zepter in der Hand hält und eine grobe Marschrichtung vorgibt, auch wenn er sagt nicht der Boss sein zu wollen.

Der Gründung einer IGFHH stand ich zunächst auch gespalten gegenüber und ich habe Olli auch gefragt ob es wirklich so klug ist nahezu zeitgleich eine zweite Gruppe ins Leben zu rufen. Die Argumente sprachen aber letzlich nicht unbedingt dagegen, da die Ansätze verschieden sind. Warum also nicht. Arbeitszeitbedingt passt es mir eh besser in den Kram zwei Gruppen mit unterschiedlichen Terminen zu haben.
Ob es jetzt jeweils einer eigenen Webseite bedarf, lasse ich mal im Raum stehen. Wichtig ist bei beiden Gruppen die Offenheit und Zwanglosigkeit gegenüber Interessierten. Dazu benötigt es in jedem Fall eines öffentlichen Forum. Alles darüber hinaus ist "Nice to have" wo Interessierte sich z.B. vorher schon einmal informieren können.

Meine abschließende Meinung ist, dass ich mich zumindest vorerst keinem Club oder sonstigem Klüngel anschleißen werde solange ich nicht dazu bereit bin nur um dabei zu sein. Das wiederspricht auch dem Grundgedanken einer Interessengemeinschaft. Das ist nicht abwertend gemeint, den wenn Sympathien entstehen können feste Gemeinschaften durchaus reizvoll sein. Bis dahin wird es aber noch eine Weile dauern.

Karsten
 
Nimm´s nicht persönlich, wenn die Dinge sich anders entwickeln als gedacht. Vor gut 2 Jahren gab es auch einen festen Kern HHler die sich regelmäßig zu Stammtischen getroffen haben. Irgendwann gab es Animositäten und es hat sich ein Hamburger Ableger des DSLR gebildet. Von den meisten ist hier keiner mehr aktiv.

Ich hab das immer bedauert, denn ich denke auch, das eine Plattform genügen kann. Das andere das aber anders sehen und vlt auch ein Stück des "Ruhmes" und Glanzes abhaben wollen so eine Plattform ins Leben gerufen zu haben, ist menschlich.

Ich hatte die Noobstreffen im Auge, weil sich wieder so etwas zu etablieren schien. Das es jetzt so zerläuft ist schade, aber nicht ungewöhnlich.
Deinen Bemühungen hab ich ein anderes Ende gewünscht und teile deinen Ärger Martin.

Aber wer weiß schon was uns noch so alles einfällt.....
 
Aber warum könnte man die 2 Gruppen denn nicht einfach "verschmelzen" lassen!? Man baut eine Gemeinsame Anlaufstelle für alle HH-ler.
Unter welchem Namen ist doch eigentlich völlig egal.

Aber merkt ihr was? Wir drehen uns im Kreis. Alle schreiben das gleiche, aktiv ist ausser Martin und Oliver wohl niemand.
 
@Goddy
Ich find es toll, wenn jemand etwas ins Leben rufen will.
Wenn dann andere die Idee toll finden und sich mit einbringen wollen, ist das auch toll. Nur wollen 2 Köpfe nicht immer in exakt den gleichen Weg machen, auch wenn die Richtung stimmt.

Wenn hier in Ratingen oder Düsseldorf jemand sowas aufmachen wollte, würde ich z.b. eine solche Idee wohl auch gerne mit einer eigenen Domain unterstützen. Und wenn da dann Bannerwerbung drauf wäre .. ja und? Solange es nicht diese Vollseiten Overlays sind die den Inhalt blockieren. Kommerziell ist des deshalb ja noch lange nicht.

Aber ich weiß auch, das es extrem demotivierend ist, wenn man seine Idee zu verwirklichen versucht und dann 50% der Leute nur mitmacht weil sie die Betreffzeile gelesen hat und gut findet, aber den Text und die Marsch-Richtung darunter gar nicht gelesen hat, und da einfach (negative) Eigendynamik entwickelt.


Deshalb: Mein Beileid sozusagen, wenns nicht so geklappt hat.
Aber in ein paar Punkten erscheinst du mir auch etwas zu straight und zu wenig kompromissbereit. Also was Werbebanner und eigene Domain angeht. Richtig ist allerdings, das z.b. eigene Domain/Webauftritt erst interessant wird, wenn eine gewisse kritische Masse überschritten wurde.

So long, alles Gute!

Mario
 
Aber warum könnte man die 2 Gruppen denn nicht einfach "verschmelzen" lassen!? Man baut eine Gemeinsame Anlaufstelle für alle HH-ler.
Unter welchem Namen ist doch eigentlich völlig egal.

Aber merkt ihr was? Wir drehen uns im Kreis. Alle schreiben das gleiche, aktiv ist ausser Martin und Oliver wohl niemand.

Na ja, da stellt sich doch die Frage, warum die "Anderen" sich denn noch eine weitere Plattform schaffen. Schließlich gibt es ja hier das Forum.

Nicht das man mich mißversteht, ich lasse jeden so machen wie er es für richtig hält. Wer also gerne über andere Seiten etwas realisieren will, soll das machen.
Die Frage nach der Sinnhaftigkeit kann man aber eben auch anders herum stellen. Es gab und gibt ja schließlich hier eine ganz vorzügliche Plattform.

Jetzt ist aber auch genug geschrieben von meiner Seite.
 
Sicher ist das Forum OK, das sagt ja auch keiner was gegenteiliges.
Aber wir bereits von mir auf Seite 1 geschrieben, ist es dennoch in so einem großem Forum recht schnell unübersichtlich.

Und warum sollte man dann nicht auf eine alternative zurückgreifen, die genau auf die Thematik zugeschnitten ist!?
Nämlich ein Treffpunkt für alle hamburger Fotografien die Interesse daran haben gemeinsame Sache zu machen.....

Hier gehts ja auch nicht darum, ob etwas hier im Forum oder extern geplant werden soll, sonder darum, dass die Investierte Energie einfach verpufft weil Leute etwas vorgesetzt bekommen, ohne sich selbst aktiv zu beteiligen bzw. um den ärger des nachmachens.....

Uwe
 
Ich muss mit erschrecken sehen, dass keine Kommentare der Fotonoobs-Verantwortlichen kommen. Warum? Danach fragt keiner? Statt dessen sehe ich ein paar, die das Thema begleiten und engagiert versuchen etwas zu schlichten, was noch garnicht ausgebrochen ist? Wenn Martin es nicht geschrieben hätte wüsste ich bis heute nicht dass welche ein Problem mit mir/der IGFHH haben. Soviel dazu :)

Ich muss, obwohl ich eigentlich nicht muss, hier mal kurz Stellung beziehen. Auch wenn das eigentlich nicht das Thema von Martin ist.... Die IGFHH hat das Forum, weil ein Kern (die angemeldeten) sich des öfteren treffen und eine GEMEINSCHAFT bilden wollen. Das ist das Ziel eines weiteren Forums. Ich glaube nicht, dass es die DSLR-Forum-Gemeinde das ganze interne gewusel interessiert. Und wie Uwe schon schrieb, würde das hier auch das ein oder andere mal untergehen. Wir haben heute mit einigen Leuten über das Thema hier gesprochen... und alle waren froh, eine nur dafür errichtetet Plattform zu haben. Und wenn es nur um die Userfotos geht um sich die Namen und Gesichter zu merken ;)

Was die Termine angeht... Große Events/Touren werden weiterhin auch hier von uns angezettelt und angeboten. Warum auch nicht? Die IGFHH ist kein Club und für jeden Offen. Wenn es sich um Sachen wie heute, Schiffstaufe (völlig überfüllt), handelt, und man schon vorher weiß dass es zu kurzfristig ist, dann hat es nicht viel Sinn. Vorallem weil wir da sehr Spontan sind und einige Termine bieten. Das würde den Rahmen hier sprengen.

Und nochmal, falls das noch nicht deutlich genug war. Ich bin gerne bereit diese ganze Sache, obwohl sie nicht wirklich mein Problem ist (siehe oben), persönlich bei einem leckeren Blonden zu besprechen. Aber eigentlich müssten da die Leute mal was sagen, die ein Problem mit mir, der IGFHH oder what ever haben. Nicht ich...

So... ich denke, ich bin hier durch. Denn um mich geht es eigentlich laut Titel nicht :) Wer sonst noch etwas mit mir besprechen möchte, Infos will oder was auch immer kann mich gerne kontaktieren. Daten stehen auf den Seiten in der Signatur, oder hier im Profil.

Ich äussere mich hier nur dazu, weil ich kein Problem mit den Fotonoobs habe und eine Zusammenarbeit angedacht war. Aber wiederrum reden die Leute die das genauer wissen wollten auch mit mir um sich die Interessen anzuhören. Mutmaßen ist da völlig für´n Popo :D

Ein schönes Wochenende :top:
 
Moin,

beim Lesen der einzelnen Komentare, muss ich mal sagen, dass mir Karsten hier auch ziemlich aus der Seele gesprochen hat.

Habe sowohl einige Treffen der Fotonoobs besucht (" Hey, Martin. Fand ich jeweils sehr gut gemacht") als auch beim ersten Treffen mit Oliver an der Reeperbahn dabei.

Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wir wollen hier doch keinen Kleingartenverein als "eV" mit Satzung und Schriftführer gründen, oder etwa doch?

Bisher war meine Intention bei den gemeinsammen Treffen immer die, dass ich nette Leute kennerlerne, mit denen man sich über sein Hobby austauschen kann. Das sollte doch für uns Alle im Vordergrund stehen, egal wie sich das ganze nennt .
Freu mich weiterhin auf nette Treffen in und um Hamburg.

Gruss Ulli
 
ich gebe meinen senf mal dazu:
es gibt zig fotogruppen in hamburg. müssen die sich jetzt mit euch kurzschliessen und fragen, ob sie eine gruppe sein dürfen?
oder verstehe ich was falsch.


Hallo Forum,

Im Dezember letzten Jahres hatte ich eine Idee. Hier nachzulesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=420379&highlight=fotonoobs
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=442310&highlight=fotonoobs
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=458938&highlight=fotonoobs

Nach nun fast 5 Monaten möchte ich heute ein Fazit ziehen: Meine Idee scheint gescheitert!

Ich wollte eine offene Community, die ohne kommerzielle Absichten und ohne Zwang und Verpflichtung für den einzelnen für alle ein Zugewinn darstellt. Ich wollte keine Konkurrenz zum Forum aufbauen und schon garnicht zu anderen engagierten Hobby Fotografen.

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß von einigen meine Idee falsch intepretiert und verstanden wurde.
Nachdenklich machte mich eine Mail, die mich vor ca. 4 Wochen erreichte. Da fragte mich einer aus der Gruppe, wann denn nun endlich mal das nächste Treffen stattfinden würde?! Ein anderer wollte den Termin wissen um seine Urlaubsplanung abzuschliessen und er doch so gern wieder dabei sein wollte (irgendwie auch schmeichelhaft). Aber bis auf 2-3 Leute die auch mal eine Idee hatten und sich ein bisschen einbrachten kam leider irgendwie garnix.
Ich hatte damals gehofft, dass die Gruppe nach 2-3 Treffen eine gewisse Eigendynamik entwickeln würde und ich nicht immer den Organisator zu machen bräuchte, falsch gedacht. Ich hatte gehofft, dass auch andere mal Ihr Wissen an Anfänger weitergeben und kleine Workshops vorbereiten (bis auf Fritz hat sich keiner auch nur ansatzweise mal in diese Richtung bewegt).

Ganz im Gegenteil. Einige fingen sogar an die Fotonoobs als „Ihre“ Gruppe zu betrachten, die sie gern vor anderen schützen wollten. Sie fingen an eine eigene Webseite mit Mitgliederbereich zu ertsellen, damit sich wohl das ganze nicht mehr hier in der Öffentlichkeit abspielt. Was soll das?

Warum braucht man noch ne extra Webplattform, wenn doch dieses Forum alles bietet, was man braucht um zu kommunizieren und zu terminieren? Die Arbeit wollte ich mir gerne sparen.

Bis hierhin alles noch nicht schlimm. Aber dann kommt ein anderer Hamburger und sagt sich, toll was die Fotonoobs machen, aber ich möchte sowas gern mit Schwerpunkt gemeinsam draussen sein machen. Und so ruft Olliver seine Interessegemeinschaft Fotografie Hamburg ins Leben. (Was ich super klasse finde, zumal sich das eben mit dem was ich in den Workshops gemacht habe super ergänzen würde) und da erreicht mich dann eine Mail mit dem Inhalt: „Da klaut uns einer die Idee!“.

Was hattet ihr denn für eine Idee? Und was klaut er uns? – Ich habe doch kein Patent auf Usertreffen gepachtet!?

Sorry, hier hört es für mich auf spassig zu sein. Ich brauche keine Gruppe, die (bildlich gesprochen) sich selbst ein Clubhaus baut und ihre Gemeinschaft durch irgendwelche Satzungen und Mitgliedsstati abschottet. Ich mache das weil ich meinen Horizont erweitern will und neue Leute kennenlernen möchte. Ich mache das weil es mir Spass macht mein Wissen zu teilen und hoffe anderen Ihr in Ihrem Hobby noch mehr Spass zu bereiten.

Wenn ich dann noch auf einer Webseite im Impressum erscheine, auf die ich garkeinen Einfluss habe und mit deren Gestaltung und Umsetzung ich auch nix zu tun haben möchte, dann bekommt das eine Richtung, bei der ich jetzt hier und heute mal ganz deutlich die Bremse ziehe und aussteige. Zudem auf der Webseite auch noch Werbung plaziert wird, was ich ehrlich gesagt total Panne finde und sich eben auch mit meiner Idee einer nicht kommerziellen Gruppe beisst.

Ich werde mich also demnächst eher mit der Gruppe der IGFHH treffen und mich dort einbringen als so einem Blödsinn noch weiter eine Plattform zu bereiten. Ich hoffe und wünsche Olliver mehr Erfolg oder einfach bessere Nerven.

So und an die die sich eventuell wiedererkannt haben: Wenn ihr unbedingt eine Gruppe für euch braucht, dann ist das ok, aber macht den anderen nicht alles kaputt. Neid und Missgunst braucht keiner in seiner Freizeit. Das gibt’s im echten Leben schon gratis.

An Olliver: Mach weiter und lass dich nicht entmutigen. Ich weiss, daß Du das genauso wie ich völlig konkurrenzfrei siehst.
Martin
 
*grins* .. und ich dachte diesen Krieg gibt es nur in der Rocker Szene ... ich hoffe es gibt nicht noch Kutten demnächst.

Ich hoffe es beruhigt sich hier langsam wieder, wäre schade drum.
 
Hallo,

ich kenne nur die IGFHH-Seite der Geschichte, denn bei den Fotonoobs-Treffen hatte ich leider nie Zeit. Als die IGFHH ins Leben gerufen wurde, hatte ich auch überelgt, ob eine Abspaltung vom DSLR-Forum sinnvoll ist. Jetzt denke ich aber, dass es schon Sinn macht, wenn man eine eigene Seite hat mit eigenem Forum, so dass man dort Treffen vereinbaren kann, und nur zu anderen Hamburgern Kontakt hat. Wenn man das alles im DSLR-Forum machen würde, würde es im "Usertreffen"-Unterforum untergehen und es wäre ziemlich unübersichtlich.

Ob man die IGFHH parallel zu den Fotonoobs starten sollte, oder ob es besser gewesen wäre, wenn sich einfach alle den Fotonoobs angeschlossen hätten, darüber kann man vielleicht streiten. Die Fotonoobs haben einen eher theoretischen, die IGFHH einen praktischen Schwerpunkt, aber man hätte es ja auch gut vereinigen können. Allerdings könnte man dann auch fordern, dass sich alle Hamburger Fotoclubs vereinigen müssten.

Wie auch immer, ich bin bei der Frage, ob IGFHH und Fotonoobs sich hätten vereinigen sollen, etwas hin und her gerissen. Was ich aber gar nicht verstehen kann, ist dass manche anscheinend die IGFHH als Konkurrenz ansehen. Es war von Anfang an immer von Olli gesagt worden, dass man an einer engen Zusammenarbeit interessiert ist, und auf der IGFHH-Seite war auch ein Link zu den Fotonoobs. Mittlerweile gibt es die Seite fotonoobs-hamburg.de allerdings gar nicht mehr.

Um zu dem eigentlichen Thema, dem "Fortbestand" der Fotonoobs zurückzukommen, so kann ich dazu nicht viel sagen, weil ich bei keinem Trefefn dabei war. Ich kann aber sehr gut verstehen, dass es frustrierend ist, wenn wenig Eigeninitiative von der Gruppe kommt, was aber wohl ein allgemeines Problem bei Vereins-ähnlichen Organisationen ist.

Viele Grüße,
Carsten
 
Hallo lieber DSLR-Forum User,

Ich wollte zu diesem Thead hier eigentlich nichts schreiben, weil ich denke, das hier eine gute Sache nicht kaputt geredet werden muss.

Die Fotonoobs sowie die IGFHH sind zwei gute Gruppen für Fotografen die sich gerne Treffen und zusammen seinen Hobby hingeben möchten :)

Ich fand die Idee von den Fotonoobs sehr gut, und fand auch was diese Gruppe gemacht hat immer sehr spannend, nur hatte ich leider nie die Zeit gefunden mich bei einem Treffen der Fotonoobs einzufinden, was ich immer sehr Schade gefunden habe.

Ich hatte vor Martin wirklich großen Respekt, das er in kurzer Zeit eine so Klasse Sache hochgezogen hatte:top: Das sich das so entwickelt hat, finde ich persönlich sehr schade, und tut mir für Martin wirklich sehr Leid.

Nun da ich Oliver schon vor der IGFHH Zeit kennengelernt hatte, war ich von Anfang an in die Planungen der IGFHH mit einbezogen, und mache die IGFHH ja jetzt zusammen mir Oliver.
Wir haben wirklich sehr viel Zeit und Arbeit in die Homepage gesteckt, was in meinen Augen ein sinnvolles Werkzeug ist, was in keinster Weise eine Abnabelung vom dslr-Forum darstellen soll, ich und auch Olli sowie die meisten der IGFHH sind hier weiterhin sehr aktiv.

Daher gebe ich Carsten recht, das es Sinnvoll ist ein eigenes Forum zu haben, um eben Termine zu vereinbaren und sich mit anderen Leuten aus Hamburg kurz zu schliessen:top:

Wir haben mit unserer Homepage ja kein geschlossenen Bereich erschaffen, sondern jeder kann sich die Homepage anschauen, die Beiträge lesen, und sich die Bilder anschauen!

Ich würde es sehr schön finden wenn sich die Angelegenheit jetzt beruhigen würde, und wir alle Spaß an unsrem Hobby haben können.

Lieben Gruß

Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten