• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was wäre ein AntiShake wert?

jenne

Themenersteller
Angenommen, Nikon könnte die D200 noch mit AS (a'la KoMi) bringen, wieviel Aufpreis wäre euch so ein Feature wert?
j.
 
Antishake wäre mir in so einer Kamera ca. 100 ? pro geschätzten Nutzungsjahr wert.

Früher hätte ich weniger gesagt ;-)

Für eine automatische Sensorreinigung würde ich nochmal 50 ? pro Nutzungsjahr drauflegen

Jeweils 20 ? / Nutzungsjahr für einen 100% Sucher, Einbaublitz und Dichtungen (Dichtungen(?) und Einbaublitz hat sie ja eh)

Allerdings wäre mir die Kamera dann immer noch zu teuer, wenn ich mal 3-4 Nutzungsjahre veranschlagen würde.

Ich glaube nämlich immer noch langfristig an den 3 Farb-Sensor ohne AA-Filter, einen elektronsichen Verschluss, Video und schwenkbares livebild TFT + optsichem Sucher mit einbedlnbarem Echtzeithistogramm, von daher wäre ich trotz ansonsten vorzüglicher Daten vermutlich mit einer D200 auch nicht "ewig" glücklich.

Übrigens glaube ich nicht an AS bei Canon und Nikon, die verdienen prima an Ihren IS und VR Optiken. Da kann man die nächsten Jahre noch wunderbar viel Geld mit upgedateten Optiken verdienen, denn bei den Objektiven ist der Bildstabilisator den Leuten ja ein Heidengeld wert.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Übrigens glaube ich nicht an AS bei Canon und Nikon, die verdienen prima an Ihren IS und VR Optiken. Da kann man die nächsten Jahre noch wunderbar viel Geld mit upgedateten Optiken verdienen, denn bei den Objektiven ist der Bildstabilisator den Leuten ja ein Heidengeld wert.

Ja, denke auch so, kommt wohl nicht mehr. Allerdings glaube ich auch, dass die keine lichtstarke Festbrennweite mittleren Brennweitenbereichs mit IS/VR bringen werden. So bleibt nur Konica-Minolta, wenn man ein 1,4/85 antigeshaked haben möchte. Schade eigentlich, dass andere das nicht verbauen. Wenn ich mir einen AS in meine D70 nachträglich einbauen lassen könnte, würde ich glatt 300 ? dafür hinlegen.
j.
 
Wie funzt den der Antishake in der Cam? Ist da der CCD gelagert so das er das wackeln ausgleichen kann , oder wird es über die Software sprich Pixel geregelt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten