• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was tut lucis art

Creep

Themenersteller
hi, mich interessiert schon länger dieser dave hill look, auch wenn das mit lucis natürlich nicht zu machen ist und ich eigentlich sogar finde das der Filter ******e aussieht, würde mich interessieren, was er überhaupt genau tut. Also nicht wie das ergbnis nachher aussieht, sondern ob man den filter irgendwie mit den einstellungen in photoshop simulieren kann?
 
Hab mri gerade mal deren Webseite angesehen. Welchen Filter von denen meinst du?

Exposure? -> Tiefen/Lichter, Unscharfmaskieren (hoher Radius), Gradationskurven.

Artistic? -> Alle Schrott in meinen Augen.

Das Underexposurebeispiel mit dem Baum kannst du auch am kleinen Bildchen (wenn auch nicht so schön) schon allein mit Tiefen/Lichter in Photoshop nachstellen: Tiefen aufhellen, den Mittentonkontrast drastisch runter.
 
Jo, ist das gleiche in Grün (halt nur in ACR).
 
Was ich bisher von diesem lucis-plugin gesehen habe, haute mich bisher nie vom Hocker, es kostet ja auch schweine Kohle.
In PS kann man viel auch mit HP, USM (missbrauchen), Tiefen/Lichter (auch für den Mittenkontrast), Korneffekt, Rauschen reduzieren, Tontrennung Kantenbetonung, Kunstfolie, Diagonal verwischen, Fotokopie und Sumi-e sehr viel erreichen.
Das Problem ist halt nur, das jedes Bild anders ist und man immer wieder neu experimentieren darf - das macht aber auch den Reiz aus - finde ich. Alles andere wäre langweilig. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten