• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tut der Sensor da??

Das ist normale Größe. Es ist tatsächlich so klein. ich habe es nicht verkleinert.

Klar ... wenn das gezeigte Bild eiun verkleinertes Vollbild wäre, wären diese Artefakte gar nicht sichtbar. Sie entstehen ja nur, weil die schwarzen und weissen Linien nur ein odder zwei Pizel voneinander entfernt sind. (in den Buchstaben).
 
Solche Schilder haben doch eine Art Folie drauf, die das Licht zurückwirft, damit man se nachts schon von weitem sieht.
Insofern gibts auf solchen Schilder im richtigen Betrachungswinkel auch solche Schillereffekte.

Eventuell tritt hier auch sowas auf.

Die Folie könnte sich aber auch als Beugungsgitter bemerkbar machen. Aber das ist nur eine Vermutung.


Moiree Effekt klingt für mich aber auch am plausibelsten, falls es den ne physikalische Ursache hat.
 
5D also.
Wenn ich mir das so recht anschaue, würde ich das Lösungsspektrum noch um Datenfehler auf der CF-Karte erweitern wollen.
Das sieht ganz anders aus.
Ist kein Moire.

Das ist ein Artefakt, das bei der Demosaic-Prozedur (als Teil der Raw-Wandlung) entstehen kann. Im rechten oberen Teilbild hier ...

http://www.flickr.com/photos/theilr/4085317615/
Da ist wasdran.
Solche Schilder haben doch eine Art Folie drauf, die das Licht zurückwirft, damit man se nachts schon von weitem sieht.
Insofern gibts auf solchen Schilder im richtigen Betrachungswinkel auch solche Schillereffekte.
Das stimmt, aber der Effekt ist dann nicht so klein.
 
Das ist ein Artefakt, das bei der Demosaic-Prozedur (als Teil der Raw-Wandlung) entstehen kann. Im rechten oberen Teilbild hier ...

http://www.flickr.com/photos/theilr/4085317615/

... findest du die auch wieder.

Aso. Dann ist das also normal..
 
Aso. Dann ist das also normal..

Ja ... wobei es durchaus störend werden kann, wenn dein Bild solche Muster "en masse" enthält. Probiere doch mal die unterschiedlichen Demosaic-Prozeduren aus RawTherapee aus ... da ist vermutlich eine dabei, die den gestöreten Bereich mit Anstand wandeln kann. Effekte wie dieser sind für mich ein Grund mehr als einen RawKonverter installiert (und up-to-date) zu halten ... dann kann man Problembilder auch mal anders wandeln (und ggf. in PS später mehrere Wandlungen zusammenmischen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten