• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun wenn man Fussel vom Sensor nicht wegbekommt?

Kleine Zwischenfrage: Wo bekomme ich so einen Blasebalg günstig her? Das von Hama kostet 15?, gibt es da vielleicht eine Alternative, die evtl. auch gar nicht für Kameras gedacht ist?

mfg
Dittboy
 
Danke für eure Tipps. Ein erneuter Reinigungsversuch hat wieder nix gebracht.
Ich war jetzt mal bei meinem Fotohändler die haben mich jetzt weitergeleitet zur Canon Vertragswerkstatt nach Reutlingen geschickt, wo ich die Tage mal aufkreuzen werde.

Gruß
Benny

Hallo Jens,

bitte informiere uns anschliessend mal über Deine Erfahrungen in Reutlingen. Kann man da evtl. drauf warten???

Schonmal danke + Gruss

Carrera
 
Hallo Jens,

bitte informiere uns anschliessend mal über Deine Erfahrungen in Reutlingen. Kann man da evtl. drauf warten???

Hallo Jens, hallo carrera,

also mit ca. 4 Wochen müßt Ihr schon rechnen. Ich war vor ca. 14 Tagen in Reutlingen, ein Objektiv hinbringen. Die Damen, die die Teile entgegennehmen haben keine Ahnung von der Technik und haben mir gesagt, es dauert 14 Tage, bis die Techniker sich die Sachen überhaupt anschauen (die scheinen wirklich gut zu tun zu haben :mad: ). Dann werden die eventuell erforderlichen Ersatzteile erst bestellt - das dauert noch einmal ca. 14 Tage :grumble: . Wenn Ihr wollt, kann ich Euch Bescheid geben, wie lange es wirklich gedauert hat.
Die Werkstatt hat aber wirklich einen guten Ruf und macht einen guten Eindruck.
 
So es gibt einen ersten Zwischenbericht:
Ich bin heute die 20 km zur Canon Vertragswerkstatt gefahren, die haben sich das Teil mal angesehen und waren sich noch nicht so ganz sicher, was da wirklich mit der Kamera los ist. Es kann aber sein dass ein kratzer im Sensor ist, sie geben mir bescheid.
Sollte dies der Fall sein, geht das nicht auf Garantie (Und ich werde mir eine neuer Kamera Marke suchen). Morgen bekomme ich bescheid was wirklich mit der Kamera ist.

Sie waren aber dort in Reutlingen wirklich nett und kooperativ.

Gruß
Benny
 
Sieht mir nicht nach einem Kratzer aus.
Vor allem, wodurch soll er dahin gekommen sein?

Hast du vielleicht nur an der falschen Stelle gereinigt? Wenn du vorne in die Kamera reinschaust, ist das im Vergleich mit dem aufgenommenen Foto um 180° gedreht und spiegelverkehrt.
 
So es gibt einen ersten Zwischenbericht:
Ich bin heute die 20 km zur Canon Vertragswerkstatt gefahren, die haben sich das Teil mal angesehen und waren sich noch nicht so ganz sicher, was da wirklich mit der Kamera los ist. Es kann aber sein dass ein kratzer im Sensor ist, sie geben mir bescheid.
Sollte dies der Fall sein, geht das nicht auf Garantie (Und ich werde mir eine neuer Kamera Marke suchen). Morgen bekomme ich bescheid was wirklich mit der Kamera ist.

Sie waren aber dort in Reutlingen wirklich nett und kooperativ.

Gruß
Benny

Sowas in der Art habe ich leider befürchtet. Wenn's tatsächlich ein Kratzer ist und Du gereinigt hast, dann dürfte es sehr schwer sein Canon davon zu überzeugen, dass er nicht von Dir ist.

Ich drücke Dir trotzdem noch die Daumen.

Gruß,
Jens
 
Ich seh ja den Staubpartikel auf dem Sensor, oder was immer es denn nun ist. Er ist in der mitte des Bildes unten, also dann auf dem sensor in der mitte oben.

Also ich weiß sicher, dass ich mit Wattestäbchen erst am dem Sensor drann war als der Fleck (oder was immer es nun ist) schon da war, dass mir das Canon dann nicht glauben muss ist mir schon klar.
Es kann höchstens sein dass ich mal versucht habe den Sensor auszublasen, kann es sein dass dudurch Staubpartikel (oder irgendetwas "massiveres") gegen die Sensorwand geblasen worden sein können und sich dort als Kratzer bemerkbar machen?

Gruß
Benny
 
Es könnte sein, dass ein Staubkorn zwischen Sensor und Filterglas gekommen ist. Evtl. sogar durch diese automatische "Staubwegrüttlung". Da wird Canon nichts dran ändern können. Es sei denn, sie tauschen den Sensor komplett aus.
 
So das ganze hat jetzt gott sei dank ein ganz gutes Ende genommen.
Canon hat mit die Kamera wieder geschickt, der dicke Fussel ist weg, ein paar andere mini punkte sind noch auf dem Sensor die mich aber nicht stören, da in in meinem Blenden bereich nicht relevant.

Gruß
Benny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten