• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun..? Staub im Sucher...

hab mit meiner alten sony versucht das problem festzuhalten, das photo ist nicht besonders gut aber ich muss sagen es war auch nicht gerade einfach durch den sucher durch zu fotografieren, auf jedenfall hier nochmal das problem

hoffe das foto ist nicht vollkommen sinnlos und man kann zumindest ansatzweise erkennen wo das problem liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mit meiner alten sony versucht das problem festzuhalten, das photo ist nicht besonders gut aber ich muss sagen es war auch nicht gerade einfach durch den sucher durch zu fotografieren, auf jedenfall hier nochmal das problem

hoffe das foto ist nicht vollkommen sinnlos und man kann zumindest ansatzweise erkennen wo das problem liegt

Hallo,

das sieht in der Tat wie ein Kratzer auf der MS aus. :grumble: Den siehst Du dann auch nicht so einfach. Versuche die Leute bei Deinem Händler davon zu überzeugen das es kein Schmutz ist und Du keine Lust auf irgendwelche "Reinigungs- oder Reparaturversuche" hast, vielleicht hast Du Glück und bekommst eine Neue!

Viel Glück!

GrußXpert
 
Habe auch seit gut einem Monat eine neue 40D und das selbe Problem mit dem Staub im sucher, auf Bildern kann ich noch nichts sehen.
Ich kann nicht verstehen warum bei solchen Modellen noch flußen in den sucher kommen können.
Naja der Canon Service will ja auch noch was zu tun haben.
 
Hallo,

auch ich habe eine neue 40D und habe eine relativ dicke Fluse im Sucher.
Auf Bildern ist nichts zu sehen - ich versuche sie nicht wahrzunehmen - aber irgendwie bleibt das Gefühl einen Fehler zu haben.
Kamera ist vom Mediamarkt - hat jemand Erfahrungen wegen Umtausch dort ?
(Schade nur, daß dann mein perfekt sitzender Displayschutz hin wäre:lol:)
Einschicken etc. kommt garnicht in die Tüte - ich will Fotos machen und bin begeistert von der Cam!!!
 
ich habe auch ein haar im sucher - keine ahnung wie der da hinkommt - habe meine 40D erst 14Tage und da ich bis jetzt nur ein Obkjektiv habe und damit es zu keinem Objektivwechesl kommt verstehe ich nich warum da jetzt schon Dreck sitzt?!?

Lg - Tilmann
 
Vielleicht war dieser Fussel ja auf der Rückseite deines Objektivs.
Der kann auch durch durch den Luftpumpeneffekt reingekommen sein, je nachdem was man für ein Objektiv verwendet.
Der kann auch beim allerersten Objektivwechsel reingekommen sein.

verstehe ich nich warum da jetzt schon Dreck sitzt?!?

Lebst du in einem Reinraum oder warum macht dich das jetzt so fertig? :rolleyes:
 
ich habe auch ein haar im sucher - keine ahnung wie der da hinkommt - habe meine 40D erst 14Tage und da ich bis jetzt nur ein Obkjektiv habe und damit es zu keinem Objektivwechesl kommt verstehe ich nich warum da jetzt schon Dreck sitzt?!?

Lg - Tilmann

Das ist interner Abrieb von der Mechanik!
Eigentlich ein Witz, sollte es bei den heutigen Kunststoffen nicht mehr geben.
Aber was soll's, es wird alles billiger und nur durch Massenproduktion und billigen Werkstoffen verdient man. Der Kunde ist der Leidtragende!
Solange die Verkaufszahlen stimmen ist es dem Hersteller egal!
Gruß
 
Meine 3 Wochen alte 40D hat jetzt auch einen Fussel im Sucher.Auch wenn man es nicht auf den Bildern sieht,irgendwie stört mich das.

Wenn man hier liest wieviel Leute dieses Problem haben,finde ich es schon erstaunenswert.Da müsste Canon mal was dran ändern.Das auf den Spiegel oder auf dem Sensor Staub kommt ist bedingt durch den Objektivwechsel meist nicht zu vermeiden.Aber der Sucher sollte doch schon dicht sein.
 
Also ich habe mit meiner 40D jetzt auch erst gerade ml 200 Fotos gemacht und schon Dreckim Sucher Obwohl ich auch kein Objektivwechsel durchgeführt habe. Bei meiner alten 20D war nie Dreck im Sucher zu sehen. Das muss ein Problem mit der Abdichtung sein. Überlege schon die Kamera nach Wilich zu schicken aber dafür wieder 6 Euro zahlen und dann villeicht nach ein paar Wochen wieder Dreck im Sucher zu haben dafür ist mir das schon zu doof.

Wie bekomem ich den Dreckskrümmel wieder da raus? Habe schon den piegel abgesaugt und die Augenmuschel und er ist noch immer drin.
 
Oh....ich dachte, der Fluse sitzt bei mir auf dem Sensor, bei mir ist so eine Art kleines Hundehaar genau neben den rechten Messpunkt. Auf den Bildern ist nichts zu sehen. Wollte mir eigentlich morgen einen Blasebalg kaufen und ihn entfernen...aber wenn er auf dem Sucher sitzt? Bis jetzt weiß ich noch nicht, wie ich das so unterscheiden soll. Dieser Flusen ist auch nach dem Objektivwechsel vorhanden, er bleibt an dieser Stelle. Schon komisch, vom Dreck im Sucher höre ich das allererste Mal :(
 
Habe mir einen Hama Lenspen und einen Rocket Air Blasebalg bestellt.Ich hoffe damit geht der Staub weg.

Bei mir muss er auf der Mattscheibe sitzen,denn wenn er auf dem Sensor sitzen würde,würde er doch auch im Liveview angezeigt werden,oder liege ich da falsch?
Denn im Liveview ist alles in Ordnung.
 
Habe jetzt mit dem Lenspen über die Mattscheinbe gestrichen und mit dem Blasebalg hineingepustet.Aber der Strich auf dem Sucher ist immer noch da.

Kann es sein,dass etwas hinter der Mattscheibe sitzt?
 
Nee,nichts aua.Das ist son feines Teil von Hama,ganz fein,antistatisch.Habe ich schon öfter gelesen.Außerdem ganz leicht.Dabei verkratzt nichts.Jedenfalls hat es das nicht.
 
Bitte verwechsle eine Mattscheibe nicht mit einer beschichteten Linse.
Wenn nichts passiert ist dann gut. Trotzdem würde ich dir raten es in Zukunft nicht mehr zu tun.
 
Nein ich verwechsel da nichts.Ich weiß auch wie empfindlich die Mattscheibe ist.Aber es war die einzige Möglichkeit zu prüfen ob sich der Staub vor der Mattscheibe befindet.Mit dem Blasebalg ist er auch nicht weg gegangen.

Ich glaube ich komme nicht drum rum die Mattscheibe zu entfernen und den Sucherkaste auszupusten.Gibt es das Werkzeug für die Mattscheib auch ohne Mattscheibe zu kaufen?
 
Geht auch ohne DAS Werkzeug. Eine Kunststoffpinzette kann man sich auch selbst basteln oder sonstwo besorgen, wenn man überhaupt eine braucht.
 
Werde es die Tage mal versuchen.

Ich bin aber auf dem richtigen Weg,oder?
- Strich im Sucher
- Von außen ist nichts
- Objetkive gewechselt -> Strick bleibt
- Live View alles in Ordnung
- Sensor sauber

Dann muss es doch vor oder hinter der Mattscheibe sein,oder?

Habe die Cam erst 2 mal benutzt und dann so etwas.
 
Ich habe meine 5D zum Canon-Service gebracht, da mich auch ein Fussel störte und ich Ihn nicht entfernen konnte ... die haben den auch nicht entfernt, da er hinter der Mattscheibe sag (irgendwie mehrere Schichten und da drin). Um das zu tauschen muß man die Kamera zerlegen - Kosten/Nutzen=0

Wie schon einige Seiten vorher geschrieben wurde - wenn Du es nicht selbst reinigen kannst, zum Service bringen und hoffen, daß die das weg machen. Wenn man Glück hat, machen Die das umme (max. 20 EUR).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten