• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was tun mit Objektiven aus analoger Zeit?

mikekar

Themenersteller
mein Vater hat noch Objektive passend zu einer Pentax ME Super.
Also gut und gerne 20 Jahre alt, aber alles in sehr gutem Zustand.

Gerade das 80-200mm/4 von Tokina ist eingentlich wie Neu.

Was kann man damit tun?

Danke für Eure Meinung
 
Hi,

Türstopper, Staubfänger, Schlagstock ... :)

Aber im Ernst: kaum jemand fotografiert heute noch analog, Pentax ist tot, das Zeug kann man nicht mal mehr ernsthaft verkaufen. Also entweder in die Bucht werfen (und hoffen, dass es noch ein paar Euro bringt), oder an jemanden verschenken, der erste Gehversuche mit analoger Fotografie starten will.

Grüße

Mattes
 
an eine digitale Pentax klemmen, manuell fokussieren und Bilder machen

edit: am besten, du schreibst dir mal die genaue Bezeichnung der Objektive ab, und fragst mal im Pentax Unterforum bei den Objektiven nach. Oder schaust da mal im Beispielbilder Thread nach, da sind einige manuelle Objektive vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pffff!


Mach doch einfach mit der analogen Fotos.
Ich selber bin auch (durch Zufall) an eine analoge Porst gekommen und fotografiere madit beinahe lieber als mit meiner digitalen.
Klar, die digitale technik macht viel einfacher. Aber analog fotografiert man IMHO mit mehr Hirn und Verstand und drückt nicht einfach nur so oft den Auslöser bis das rauskommt was man sich vorstellt.

Wenn Du trotzdem keine Verwendung für die ME hast, könnten wir ja evtl ins Geschäft kommen ;)
 
Danke für die rege Teilnahme.
Das mit dem Pentax Forum ist ein guter Tipp (hätte ich ja auch drauf kommen können).

@ Stiiift

Im Alukoffer befindet sich aktuell:

1x Pentax ME Super (hat einige Gebrauchsspuren, aber technisch in Ordnung)
1x Original ASAHI 50mm/1.7
1x Tokina 28/2.8
1x Tokina 80-200/4

Die Objektive haben keine Kratzer und wurden sehr pfleglich behandelt.
 
Aber im Ernst: kaum jemand fotografiert heute noch analog,

Analog ist langsam wieder "in", nicht umsonst werden analoge Bodys aus der Bucht immer teurer...scheint zur Zeit eine Mode-Erscheinung zu sein.


Was? Oh Nein. :(
Ich sollte schnell wechseln, ich arbeite mit einem toten Systen. :rolleyes:

das Zeug kann man nicht mal mehr ernsthaft verkaufen. Also entweder in die Bucht werfen (und hoffen, dass es noch ein paar Euro bringt),

Es springen schon noch paar € dafür raus...keine Unsummen, aber Kleinvieh macht auch Mist.
 
Pentax ist das einzige System, bei dem man alle (!) alten Objektive an allen (!) aktuellen Kameras immer noch wunderbar verwenden kann.

Es gibt keine Probleme mit nicht vorhandenen internen AF-Motoren, man braucht keine speziellen Adapter, damit die Autofokusrückmeldung und die Schärfefalle bei den manuellen Objektiven funktioniert, und selbst den Bildstabi kann man auf die alten Objektive einstellen, so daß alle Objektive bildstabilisiert sind.

In meinen Augen macht das Pentax extrem sympatisch, weil man daran sieht, daß dort Leute arbeiten, die eben auch an die Käufer denken und nicht nur an deren Geld...


Dadurch sind die erzielbaren Preise für die alten Pentax-Objektive auch vergleichsweise hoch. Aber immer noch ein Schnäppchen, wenn man überlegt, welche hervorragende optische Leistung (auch aus heutiger Sicht) gerade die alten Festbrennweiten haben.

Bis auf das 50mm 1,7er sind das bei dir aber leider keine original Pentax-Objektive, deshalb wird bei dir der Erlös für alles zusammen nur unter 100 Euro liegen.
 
Ja, ich benutze an der K-7 und der K10D ein altes 135mm und ein 50mm Objetiv...beide haben eine sehr gute Abbildungsleitung und wunderschönes Bokeeh. Was die alten Schätzchen so drauf haben, davon kann man sich im Übrigen auch im Pentax-Beispielbilder-Bereich überzeugen.
 
Kauf ne gebrauchte K10, K20, K100 oder K200, mach die Schnittbildscheibe der analogen rein und schnall das ASAHI 50mm/1.7 davor.
Schau mal in den Beispielbilderthread. Das Teil macht süchtig.
 
Aber im Ernst: kaum jemand fotografiert heute noch analog, Pentax ist tot, das Zeug kann man nicht mal mehr ernsthaft verkaufen. Also entweder in die Bucht werfen (und hoffen, dass es noch ein paar Euro bringt), oder an jemanden verschenken, der erste Gehversuche mit analoger Fotografie starten will.

Warum immer den Senf dazugeben, wenn man keine Ahnung hat? Pentax ist die einzige Firma, die das Bajonett stets beibehalten und nur ergänzt hat! (Nikon hat es auch nicht viel verändert, da gibts aber die Kompatibilitätsprobleme mit den AF-Motoren und den verschiedenen Formaten). Man kann also jedes K-mount Objektiv, egal von wann es ist, auch an jeder Pentax DSLR verwenden! Pentax hat aus dem Grund auch das interessanteste und größte Gebrauchtobjektivangebot von allen DSLR-Marken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten