• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun mit der "Alten"

Wenn man etwas nur lange genug liegen lässt, wegschliesst und nicht benutzt, wird sich in naher oder ferner Zukunft mal jemand sehr drüber freuen - und dabei ist es m. M nach egal ob es ein altes Fahrzeug, eine Uhr, ein Taschenmesser oder eine (D) SLR ist. Wegwerfen oder für ein paar müde Euro verkaufen würde ich nicht machen.

Genau das !
Habe auch noch meine "Alte" hier rum liegen. Bevor ich sie unter Preis "verschenke", bleibt sie mitsamt Zubehör im Schrank. Und wer weiß, vielleicht mal die Enkel ...
 
Verschluss in der Kamera und Blendenlamellen in den Objektiven gelegentlich bewegen

Das ist nicht nötig, anders als bei der vorelektronischen Vollmetalltechnik ist an diesen Stellen kein Fett mehr, das verharzen könnte.

Akkus gelegentlich laden und an etwaige Stützkondensatoren denken ist IMHO alles, was man konservierend tun muß. Akkus werden mit den Jahren deutlich an Kapazität verlieren, aber noch lange reichen für kleinere Einsätze. Für intensive Einsätze nach 10+ Jahren wird man um frische Akkus nicht herumkommen - aber Vorsicht, daß man dann keine abgelagerte Ware erwischt. Mir ist das mal mit einem Handy passiert, Originalakku, aber 3 Jahre alt und hin. :-(

Betriebswichtiges Zubehör mit einlagern: Ladegerät, Speicherkarten (bei SD an die vom Gerät unterstützten Substandards denken), evtl. auch Kabel und Software.

Und - versteht sich hoffentlich von selbst - Lagerung weder im feuchten Keller noch im unisolierten Speicher. Wenn das nicht sichergestellt werden kann: Gut verpacken mit ein paar Tütchen trockenem (Backofen) Silikagel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten