WKA-knippser
Themenersteller
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf einer französischen Homepage Fotos von mir zur Verfügung gestellt. Letzten Samstag habe ich aber 3 Bilder von dieser Seite auf einer amerikanische Homepage wiedergefunden, der Homepagebetreiber hat mich weder zur Weiterverwendung gefragt, noch hat er den Fotografen (also mich) bei dem Bild erwähnt. Noch dazu gehört diese Seite zu jenen die ich nur SEHR ungern unterstütze mit meinen Fotos.
Ich habe dem Betreiber dann eine höfliche Mail geschrieben wo ich ihn aufgefordert habe entweder die Fotos zu bezahlen (auch wenn die möglicherweise nicht viel Geld wert sind) oder die Fotos sofort zu löschen.
Daraufhin hat er sich bei mir für meine Hilfe bedankt, meinen Namen unter die Fotos geschrieben und weiter nichts.
Kurz darauf habe ich ihn erneut aufegfordert die Fotos zu löschen, bis heute sind die Fotos online und es kam keine Antwort zurück.
Nun wollte ich euch fragen, was man in dem Fall machen könnte, wo liegen die rechtlichen Möglichkeiten oder was ist sinnvoll zu tun?
Ich habe nicht vor das ich mir einfach denke "ist hald so, kann man nichts machen" und mich damit abzufinden.
Liebe Grüsse
Klaus
Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf einer französischen Homepage Fotos von mir zur Verfügung gestellt. Letzten Samstag habe ich aber 3 Bilder von dieser Seite auf einer amerikanische Homepage wiedergefunden, der Homepagebetreiber hat mich weder zur Weiterverwendung gefragt, noch hat er den Fotografen (also mich) bei dem Bild erwähnt. Noch dazu gehört diese Seite zu jenen die ich nur SEHR ungern unterstütze mit meinen Fotos.
Ich habe dem Betreiber dann eine höfliche Mail geschrieben wo ich ihn aufgefordert habe entweder die Fotos zu bezahlen (auch wenn die möglicherweise nicht viel Geld wert sind) oder die Fotos sofort zu löschen.
Daraufhin hat er sich bei mir für meine Hilfe bedankt, meinen Namen unter die Fotos geschrieben und weiter nichts.
Kurz darauf habe ich ihn erneut aufegfordert die Fotos zu löschen, bis heute sind die Fotos online und es kam keine Antwort zurück.
Nun wollte ich euch fragen, was man in dem Fall machen könnte, wo liegen die rechtlichen Möglichkeiten oder was ist sinnvoll zu tun?
Ich habe nicht vor das ich mir einfach denke "ist hald so, kann man nichts machen" und mich damit abzufinden.
Liebe Grüsse
Klaus
Zuletzt bearbeitet: