• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun bei Fehlfokus?

Hallo Spotty83,

bewegende Motive, welche auf die Kamera zukommen, waren und sind oft immer noch ein Problem.

Es kommt auf das Objektiv, Kamera (Einstellungen) und Verständnis für SLR-Fotografie darauf an.

Meine Empfehlung, SLR erkennen, verstehen und richtig einsetzen..

Probier doch mal die Kombination Auto-AF, AF-C und Dauerfeuer...

Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Ein Forums-Mitglied hat mich auf die Idee gebracht...es mal so zu versuchen.

Gruß Thomas
 
bewegende Motive, welche auf die Kamera zukommen, waren und sind oft immer noch ein Problem.

Ja - und genau deshalb hat er ja einen weiteren Test mit einem definitiv unbeweglichen Vogel gemacht. :cool:

Es kommt auf das Objektiv, Kamera (Einstellungen) und Verständnis für SLR-Fotografie darauf an.

Meine Empfehlung, SLR erkennen, verstehen und richtig einsetzen..

Es kommt aber ebenso darauf an, funktionierendes Equipment zu verwenden! Die Linse von Spotty83 ist so offensichtlich kaputt, dass ich ehrlich gesagt nicht weiß, was es da zu diskutieren gibt. Linse und Cam müssen zum Service!

ciao
volker
 
Also nachdem ich die Cam auf Werkseinstellung zurückgesetzt hab, das Objektiv abgeschraubt, Kontakte gesäubert und wieder aufgeschraubt hab, scheint es wieder zu funktionieren.. Konnte aber gestern nur kurz in der Küche mit Kunstlicht testen - aber soweit scheinte es zu funktionieren!! Testlauf bei Tageslicht folgt am Wochenende (an bewegtem und statischem Motiv) ;) - Sollte es dennoch immernoch derartige Fokusprobleme geben wie die eingestellten, werd ichs doch einschicken..

@ISO100: Das ist ja nicht das Problem bewegte Objekte zu treffen (ging mit dem Pentax 55-300 ja auch immer und da hatte ich keine 95% Ausschuss!).. Hatte ich aber ja bereits geschrieben.. :rolleyes:

LG Jessy
 
@ Spotty:

Wenn ich mich nicht irre, dann hatte Dein Objektiv Backfokus, oder? Du hast nun bei Kunstlicht getestet. Wie ich bereits schrieb, sorgt das bei einem normal justierten Objektiv u. U. für Frontfokus. Durch den Infrarotanteil läßt sich der AF irritieren und fokussiert weiter nach vorn. Das hebt Deinen Backfokus natürlich auf.
 
Hallo Spotty,

ich habe mir gerade deinen Thread interessiert durchgelesen und würde gern mal wissen, was jetzt dabei rausgekommen ist. Hatte Dein Objektiv einen Fehlfokus oder nicht?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten