• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun als Brillenträger?

Noch ein paar Mantras von mir: :ugly:

Ich vertrage z.B. keine Linsen im Auge.

Mit Brille ist der Canon Sucher an den 1.3ern ziemlich optimal (außerdem sind die AF-Punkte besser verteilt).

Gegen kippende Bilder ist die Gittermattscheibe die beste Medizin.

Grüße

TORN
 
Ich habe eine Brille mit ziemlich kleinen Gläsern und komme damit sehr gut zurecht. Wenn ich meine optische Sonnenbrille trage, die etwas grössere Gläser hat, habe ich auch ein Problem.

An der 400D hatte ich eher Probleme, was am sehr kleinen Sucher lag. Die 30D war da schon besser, und die 5D empfinde ich als einen Segen :)

Ob du allerdings mit einer Brille mit kleinen Gläsern zurecht kommst, kannst natürlich nur selber rausfinden. Hier ist ein Bild meiner Brille.
 
Mir ist beim Durchgehen meiner 40D-Anleitung grade aufgefallen, dass es wohl Linsen gibt, die für den Sucher stärkere Sehschwäche korrigieren können, als die Standard -1.0 - +3.0 oder so.
Vielleicht wäre das ja auch ne Alternative. Brille muss dann natürlich auf die Stirn
 
Das wollte ich oben gesagt haben . Die Vorsatzlinse ( bei mir - 3) verändert nicht das Sucherbild i.S. Größe oder Helligkeit und die Dioptrienverstellung der Cam funktioniert zusätzlich.:top: . Allerdings sind die Bestellzeiten enorm. Wenn man die richtige gefunden hat , deshalb Vorrat anlegen.:D , da man die Dinger auch mal verliert :grumble:.
Grüße C-P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten