• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was taugt das Sigma 500 F4,5 EX DG APO HSM IF wirklich ???

Selten so vorgeschobene Gründe gelesen, dass man unbedingt ein Canon kaufen müsste :rolleyes:

Selbst wenn mal eine zukünftige Canoncam so gebaut wäre, dass das Sigma daran nicht mehr so gut läuft (und ein altes Canon im Vergleich seltsamerweise trotzdem noch genauso gut wie vorher :rolleyes: ), dann wäre Sigma schön blöd, derartig teure Objektive nicht zu aktualisieren.

Und selbst wenn der Fall eintreten sollte, dass es nicht so ist...ihr tut ja so, als ob man alte Objektive nicht verkaufen könnte.

dann guck dir doch ma die preise für sigmalinsen an die man nicht aktualisieren kann. 5,6 400 4 300 die bekommst du für 200? oder so oder auch das 2,8 80-200 das 2,8 90mm und das ganz alte 500er bekommst du super günstig.
Wenn du 3500? für ein Objektiv zahlst, dann willst du auch, dass es lange funktioniert.

wobei das sigma echt garnicht so schlecht ist.
 
du weisst nicht wovon du sprichst...:D

Klar, ich hab ja auch noch kein 500er!! :D

Nun zu den Argumenten Bajonettwechsel oder Error99.

Error99 haftet Sigma an wie die Geschichte, das die Mercedes A Klasse in den Kurven umfällt. Beides war einmal!

Das Canon das Bajonett wechselt kann ich mir nicht vorstellen, ich will es auch nicht! :mad:


Aber nun zurück zum Sigma. Das was ich bisher herausgefunden habe ist, es hat eine hervorragende Abbildungsleistung, läßt sich auch Justieren wenn notwendig, und ist vom Handlich her leichter und kürzer als das "Original".

Ich werde mir wohl das Objektiv mal für ne Woche oder 2 ausleihen, über den Sigma Verleihservice ist sowas ja möglich. Dann werde ich mal sehen wie das Ding ist.

Markus
 
das 300 2,8 von sigma ist auch so ein fall, da war nur ein jahr lang aktualisierung möglich, und die analogiker die das verpasst haben sind im digi-zeitalter auf den dingern sitzen geblieben. da bekommt man kaum noch geld dafür.
 
das 300 2,8 von sigma ist auch so ein fall, da war nur ein jahr lang aktualisierung möglich, und die analogiker die das verpasst haben sind im digi-zeitalter auf den dingern sitzen geblieben. da bekommt man kaum noch geld dafür.

Das 500er mit der Bezeichnung ist doch erst 2005 auf den Markt gekommen, oder nicht?
Wenn das Ding an der kommenden 1er geht und ordentlich ablichtet ist das o.k.
Die hat dann eh ISO 3200 Rauschfrei und dann schenk ich mir den IS!! :p

Markus
 
dann guck dir doch ma die preise für sigmalinsen an die man nicht aktualisieren kann. 5,6 400 4 300 die bekommst du für 200? oder so oder auch das 2,8 80-200 das 2,8 90mm und das ganz alte 500er bekommst du super günstig.
Wenn du 3500? für ein Objektiv zahlst, dann willst du auch, dass es lange funktioniert.

wobei das sigma echt garnicht so schlecht ist.

Die sind aber bestimmt nicht vom einen auf den anderen Tag so im Preis gesunken, gell? ;)
Außerdem muß man sicher noch einbeziehen, dass es ja schon aktuellere Modelle dieser Objektive vom selben Hersteller gibt, was diese aus anderen Gründen wieder im Preis drückt.

Wer sich früh genug und gut kümmert, wird sein Objektiv bestimmt so los, dass es nicht zu sehr weh tut. Wie Aktien *g*

@zuendler
"das 300 2,8 von sigma ist auch so ein fall, da war nur ein jahr lang aktualisierung möglich, und die analogiker die das verpasst haben sind im digi-zeitalter auf den dingern sitzen geblieben. da bekommt man kaum noch geld dafür."

Naja...das ist aber irgendwie auch ein Fall von "selber schuld" oder nicht? Ein Jahr ist ja so kurz auch nicht, wenns um ein teures Objektiv geht...
 
Aber nun zurück zum Sigma. Das was ich bisher herausgefunden habe ist, es hat eine hervorragende Abbildungsleistung, läßt sich auch Justieren wenn notwendig, und ist vom Handlich her leichter und kürzer als das "Original".

herrvorragend ist absolut übertrieben, es ist nich schlecht, villeicht auch gut, aber herrvorragend nicht.
Ich kenne außer mich, noch 3 andere Fotografen, die es im einsatz haben, der eine hats schon gegen das Canon getauscht, der zweite will es gegen das Canon tauschen, der dritte behält sein Sigma noch. Ich denke es gibt schon einen grund, warum recht viele aufs Canon gehen. die meisten verwenden es nur als übergang bis sie sich das canon leisten können.

hast du mal probiert etwas bei Sigma deutschland justieren zu lassen?
 
Selten so vorgeschobene Gründe gelesen, dass man unbedingt ein Canon kaufen müsste :rolleyes:

Das Canon is deutlich wertstabiler, und der Neupreis is im Moment auf einem Tiefststand, der steigt auch wieder. Während das bei Sigma eher umgekehrt sein wird. Willst/musst du das Objektiv in 1-2 Jahren wieder verkaufen kannst du von ausgehen das du beim Sigma locker 1000? mehr Verlust machen wirst.
Das is in meinen Augen ein verdammt guter Grund kein Sigma zu kaufen.
 
herrvorragend ist absolut übertrieben, es ist nich schlecht, villeicht auch gut, aber herrvorragend nicht.
Ich kenne außer mich, noch 3 andere Fotografen, die es im einsatz haben, der eine hats schon gegen das Canon getauscht, der zweite will es gegen das Canon tauschen, der dritte behält sein Sigma noch. Ich denke es gibt schon einen grund, warum recht viele aufs Canon gehen. die meisten verwenden es nur als übergang bis sie sich das canon leisten können.

hast du mal probiert etwas bei Sigma deutschland justieren zu lassen?

Was will denn der 2. noch für die Linse?

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten