• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was stört euch an der a77

Was ich mir wünschen würde:

- vollständig über USB steuerbar. Inkl. Feinsteuerung des Fokus.
- Mehr Speicher für Serienbilder.
- Brennweite manueller Objektive sollte einstellbar sein, damit der Stabi funktioniert.
 
Au ja, das mit der Fernsteuerung kenn ich noch von Canon. Ist ne ganz feine Sache. Schade, wenn das nicht geht.:(
 
Wofür nutzt du denn die 7D im Vergleich zur A77?

Die 7D verkaufe ich zur Zeit, aber ich hab sie in den gleichen Bereichen genutzt wie die A77 hauptsächlich Tier- und Wildlifefotografie, vll sollte ich noch erwähnen das bei zb. Greifvögeln die A77 ihre Probleme hat Schrittzuhalten, die 7D hat da häufiger ausgelöst aber mit hohem Ausschuss (90%+) und sie konnte natürlich im Jpeg Modus Dauerfeuern (über 100 Bilder bei 8 B/S)
Statt dem 16-80 CA würde ich eher das Sal1650 Kit nehmen...

MFG Marcurion
 
Mich stören folgende Dinge:

- Video-Taste nicht sperr- oder frei belegbar
- nicht über PC steuerbar (siehe BadBoogeyMan)
- Display nach rechts anstatt nach links 270° drehbar (stört mich zumindest)
- Menü-Taste links, somit keine Einhandbedienung des Menüs möglich
- keine automatische Sucherlupe bei manuellem Fokus zuschaltbar, stattdessen zwei bis vier Tastendrücke (von Lupe bis keine Lupe mehr)!
- flimmernder EVF
- knarzender Handgriff! :grumble:
 
- mich stört, dass die ? Taste nicht frei belegbar ist. Die AEL könnte ich mit 3 Dingen, die ich öfter einsetze belegen, dagegen ist die ? Taste komplett unbenutzt.
- Ebenso stört mich die Video Taste, die ich öfter mal aus Versehen drücke. Sie sollte per menu sperrbar sein, oder noch besser - umprogrammierbar.

viele Grüße

aidualk

Mit was willst Du die ? Taste noch belegen, die hat doch schon 2 Funktionen. Mehr als 2 halte ich nicht für sinnvoll.

Mir würde gefallen, wenn auf der ? quasi das Handbuch abzurufen wäre. Für mich, der ich viele Funktionen der A77 selten nutze wäre das hilfreich.

die Video Taste, eine ergonomische Katastrophe. die sollte umprogrammierbar sein. Für mich idealerweise dort wo jetzt die ISO Taste ist, da gehört sie eigentlich auch hin. Das würde schnelles Ein- und Ausschalten ermöglichen.

der Puffer ist eindeutig zu klein, weiß nur nicht ob da noch was zu ändern ist.

für Brillenträger eine angepasste Augenmuschel, die Lösung mit dem Kappendach sieht nicht gerade schön aus.

Vermissen tue ich den doppelten Slot der A700, naja wußte ich ja beim Kauf.

gut wäre wenn man ein Copyright in die Kamera schreiben könnte

beim PMB vermisse ich die Anzeige des Fokuspunktes und der eingestellten Modi wie Feld breit, Lokal, usw.

mehr fällt mir jetzt nicht ein, hab die Kamera schon 3 Wochen nicht benutzt.
 
Mich stört nur, dass ich keinen Batteriegriff für normale Mignon-Zellen finde. Alles andere wurde schon genannt - wird aber alles nicht reichen, Dir die A77 auszureden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört beim Videomodus, dass man im Manuellen-Modus unbedingt manuell fokusieren muss.
Ich hätte gerne einen AF dessen geschwindigkeit ich in verschiedenen abstufungen einstellen kann um keine zu starken bewegungen im Bild zu haben.

k.a. ob das verständlich war :-|
 
Mir fehlt, oder ich habe es nicht gefunden, die Moeglichkeit den Steady Shot per Tastendruck ein oder auszuschalten. Finde es etwas nervig immer im Menu rumzueiern wenn ich mit Stativ arbeiten moechte. Sollte das tatsaechlich moeglich sein wuerde ich mich ueber die Seite im Handbuch freuen die das beschreibt und mich dann schaemen gehen. ;)
 
So, Freunde des Lichts,

Frau ist grad nicht da:D, schnell bei A. als gebrauchte für 1550 € bestellt. Da sind dann auch noch paar Blümchen für die Frau drin.:angel:
Wie ist das mit der Serienstreuung des 16-50, muss ich da auf was achten?
 
Wenn es so etwas gibt, wüsste ich das auch gerne um die Linse daraufhin mal zu testen...

Natürlich gibt es so etwas. Und man kann unglaublich viel Zeit damit verwenden penibel Traumflieger-Testtafeln, Ziegelsteinwände und andere lustige Sachen zu fotografieren.

Meine Meinung dazu: Wenn's eine Gurke ist, dann sieht man das auf den Bildern relativ schnell. Wer sich von dezentrierten Objektiven und falsch eingestelltem AF verfolgt fühlt muss seine Kamera samt Objektiven zur Justage schicken ;).

Aber ich ertappe mich auch bei jeder neuen Linse dabei Wände zu fotografieren und Blendenreihen zu erstellen. Es gibt dazu eine unendliche Menge an Threads.
 
Natürlich gibt es so etwas.

Wäre ja auch zu schön gewesen wenn es mit diesem mal anders gewesen wäre :D Naja, ich werde es wohl bald merken wenn was mit dem Objektiv sein sollte. Die ersten LR-Entwicklungen stehen jetzt bald an, wenn ich endlich meine neue Speicherkarte bekommen habe. Die Testbilder vom Wochenende waren ja eher dafür gedacht die Kreativmodi feinzujustieren wenn ich mal in JPEG fotografieren möchte.

Ab welcher Blende erreicht denn das 16-50er erfahrungsgemäß seine beste Schärfeleistung?

Gruß
Halla
 
Einige FW-Erweiterungen wie bei der Canon 550D.würden ihr gut stehen.
Sonst finde ich sie schon sehr gut.

Gruß:Kino Joe
 
Ich hatte mal ne 500d, und irgend wann auch mal ein Update draufgespielt.
Aber was meinst du mit Erweiterungen? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten