• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was stimmt mit den Bergen nicht?

China-Insider

Themenersteller
Hi!

Ich hab ne K-R, die Bilder sind mit nem Standard 18-55 gemacht, und ich hab keine ahnung was da los war. Aber alle meine Bilder schauen in der Ferne super unscharf aus. Bilder sidn mit Stativ und langer belichtung gemcht worden..
f11 und brennweite war 50.

Bei allen Bildern gefallen mir die Berge bzw. alles was so weit in der Ferne liegt, leider gar nicht:(

Habt ihr vielleicht Tipps was ich ändern muss? Liegts am Objektiv?
Ist das nromal?
Ich bin was sowas angeht relativ neu :>

Thank you in advance...
Schöne Grüße aus China
Manuel
 
Ist leider normal!
Kommt auch immer drauf an,um was für einen Wald es sich handelt,hier im harz ist das auch immer sehr schlimm...

Da ist zu erst einmal viel Luft zwischen Dir und den Bergen,dazu dünsten einige Bäume mehr oder weniger aus,Tageszeit-abhängig... Wärme ist auch immer schlecht.
Gibt viele Faktoren die da mit rein spielen.
 
Ist leider normal!
Kommt auch immer drauf an,um was für einen Wald es sich handelt,hier im harz ist das auch immer sehr schlimm...

Da ist zu erst einmal viel Luft zwischen Dir und den Bergen,dazu dünsten einige Bäume mehr oder weniger aus,Tageszeit-abhängig... Wärme ist auch immer schlecht.
Gibt viele Faktoren die da mit rein spielen.

stimmt leider :top:

aber noch was, dein Sensor ist schmutzig :D
 
Auf die Gefahr hin mich fürchterlich zu blamieren... Mir gefällt dein bild. Ich persönlich mag die tiefe die durch die Unschärfe entsteht.das bringt eine tolle Plastizität ...
Wenn du diese Szene live anschaust hast du diesen effekt auch.
Grüßle
Höri
 
Auf die Gefahr hin mich fürchterlich zu blamieren... Mir gefällt dein bild. Ich persönlich mag die tiefe die durch die Unschärfe entsteht.das bringt eine tolle Plastizität ...
Wenn du diese Szene live anschaust hast du diesen effekt auch.
Grüßle
Höri
Nein, Du blamierst Dich nicht. Ich jedenfalls teile Deine Meinung. Die Tiefenstaffelung ist wirklich realistisch eingefangen. Wer von seiner Kamera verlangt, sie möge etwas anderes abbilden, als er selbst sieht, ist mit einer vollautomatische Instamatic-Klickit weitaus besser bedient, die auch dann Bilder macht, wenn man mal nicht in der Nähe ist.
 
vielen Dank für die Antworten!

Klingt für mich auch durchaus logisch. Find halt das die Mauer da weiter hinten noch ewig zu sehen war etc fällt fast nicht auf,vielleicht hab ichs auch nur ewas falsch in Erinnerung :-)


Super find ich das dir mein Bild gefällt :-)
Dafür auch vielen Dank!
 
Ganz ehrlich? Das einzige, was mit deinen Bergen nicht stimmt, ist: Die sind leider etwas zu weit weg, da kann man nicht eben mal hin, um tolle Bilder zu machen! ;)
 
ein uv filter wäre hilfreich falls du keinen verwendet hast sollteste dir einen zulegen kostet wenig und schützt obendrein die frontlinse
Das ist ein Gerücht und kein guter Tipp!
Objektive, also ich kenne die anderen objektive leider nicht und will sie auch nicht kennen, aber es gibt objektive die einfach einen farbstich haben dies kann man einfach überprüfen in den man einen farbkarte fotografiert und sie dann mit dem original vergleicht kodak farbkarten gibt es für paar euro zu kaufen.
Interessante Idee! Wie sollte man hierfür den Weißabgleich einstellen? Automatik? Ein manueller Weißabgleich korrigiert (sicherlich nicht 100%-ig) Farbfehler von Objektiven ja gleich mit - wie sieht man da einen Unterschied? Und wie kann man ausschließen, dass der WB der Kamera nicht grob daneben liegt?
 
Ein paar mehr Infos wären ganz interessant. Am besten mal das Bild mit kompletten Exifs zeigen.
Und nicht so totkomprimiert.
War der Stabi vielleicht noch an? (auf Stativ aus).
Welches Belichtungsprogramm? ( evtl. falsches Motivprogramm)
Am Weißabgleich rumgespielt und vergessen wieder umzustellen? ( alles schon vorgekommen)

Kamera, Brennweite und Blende allein sind etwas wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
das bild ist doch OK, die Berge sind halt im Dunst. dagegen kann man aber nicht viel machen, außer auf einen klaren tag zu warten :)

Ich finds auch OK, auf so eine Entfernung ist es doch normal, daß ne Menge dunstiger und staubiger Luft die Darstellung kilometerweit (!) entfernter Berge ein wenig trübt.

Daher verstehe ich auch nicht, was ausgerechnet ein UV-Filter daran hätte ändern sollen.
 
Also die unscharfen Berge im Hintergrund finde ich völlig ok. Trägt entscheidend zur Tiefenwirkung bei.

Aber, was ich anders gemacht hätte:

1. Beschnitt: weniger Himmel

2. unwillkürlich habe ich den Drank das Bild nach rechts zu verschieben... da scheint die Mauer ja weiter zu verlaufen. Kann man heute freilich nicht mehr korrigieren (und das hab ich bei 70% meiner Bilder, dass ich denke... manno, hättste ja vor Ort merken können). Sprich die Kamera nach rechts schwenken.

Aber ist und bleibt ein schönes Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten