• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was stimmt hier nicht?

Soooooo, ich habe die Rätselslösung, eigentlich ist das schon fast zu peinlich und es wäre vermutlich besser wenn ich gesagt hätte "Das Objektive ist Kaputt" :D

Wie man am Bild sehen kann ist heute alles in Ordnung.
So viel Spaß beim Lachen :-)
Das Problem war, das ich aus dem Auto Fotografiert habe, dirket durch die Frontscheibe...Da muss irgend eine Krümmung stattfinden.Man lernt nie aus :)

Objektiv defekt, hau es dem Verkäufer um die Ohren wenn Du die Gelegenheit dazu hast. :D

Lol, sorry für OT, aber so kanns gehen, wenn man zeitgleich postet :lol: .

@TS - man nehme eine Verbundglasscheibe, die zum Rand gekrümmt ist, und erfreue sich an der Lichtbrechung.
 
Ich befürchte, dass dies Objektiv (ich kenne es nicht, denke aber aufgrund der Lichstärke, dass es nicht sonderlich hochwertig ist) halt so schwach abbildet und Du schon auf f8 abblenden musst, um den Rand schärfer zu bekommen. Die einfachen Tele-Zooms neigen am langen Ende dazu, deutlich zu schwächeln. Vllt hilft auch bei Dir, nicht bis zum Ende zu zoomen.
M-A

Mike-Anton, das war aber ein kleines Eigentor. Denn das 70-210/4-5,6 war nie billig, sondern im Verhältnis recht teuer und zudem im Vergleich auch nicht einfach. Der Neupreis von 800 DM vor 20 Jahren(!) war damals sehr hoch sogar. Zudem ist es auch am langen Ende bei Offenblende wirklich gut einsetzbar, was es von billigen Optiken in der Tat unterscheidet.

Man darf nicht vergessen, dass früher 2,8'er Profioptiken noch nicht als das einzig Wahre durch Internetforen gepuscht wurden. Auch steht das 70-210 für eine sehr gute Mittelklasse, die es heute bei Nikon so kaum noch gibt.

Aber in diesem Fall hat sich das Problem ja gelöst und ich finde es gut, wenn der Themenstarter diesen eigenen Fehler so offen eingesteht. :top:
 
@albertotito: Ich hatte ja geschrieben, dass ich lediglich wegen der Lichtstärke vermute, dass das Objektiv nicht hochklassig sei (und mithin mglw. am langen Ende schwächelt). Ich kenne doch nicht den gesamten Objektivpark Nikons ;) zumals ich erst (von analog Minolta) von rd. drei Jahren gewechselt bin.

M-A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten