• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was stimmt hier nicht?

monstar-x

Themenersteller
Ich habe ein gebrauchtes Nikkor 70-210 4-5,6 D gekauft.

Die Bilder sehen sehr komisch aus bei 210mm.
Bei 85mm passt soweit alles. siehe Bild Katze, 85mm, Blende 4.


Hier wurde der Bauarbeiter Fokusiert, wirkt unscharf, auch das Schild unten links, weist wieder diese komische dopplung auf.
http://www.sasvari.eu/downloads/20090924_ISO 400_210 mm_baustelle.jpg

Was ist mit dem Objektive, Bedienungsfehler?
 
Wollt ich auch grad sagen.. an der Belichtungszeit wirds weniger liegen..
 
Würd aber trotzdem mal versuchen ein Bild mit Stativ oder die Kamera wenigstens irgendwo fest aufgelegt zu machen. Dann kannst es zu 100% ausschließen
 
Mal angenommen mit einem Stativ ist alles okay, wie können solche Bilder bei dieser Verschusszeit zustande kommen, jemand eine Idee?

Da ist doch die Antwort schon drin. Ich weiß ja nicht, wie stark du zitterst.:confused:

Ich würde jedenfalls eins mit und eins ohne SVA machen, um Verwacklungen durch Spiegelschwingungen auch auszuschliessen (was eigentlich auch nicht normal wäre).
 
moin,:)
denke hier stimmt ALLES ! warum ?
bei den baustellenschild handelt es sich um eine große fläche die auch nicht 100% zum sensor steht, also schräg ist. dann gibt es große kontraste. es ist schön zu sehen das gerade in der mitte des schildes eine überlagerung der schrift kommt, für mich erklärbar da das schild in der mitte sich bewegt hat, wärent der aufnahme, den abstand zwischen der cam verkleinerte, begünstigt durch die tolle befestigung am bauzaun, wind kinders wind.
DIRK.
 
200 mm Brennweite bei 1/1000s, da kann man zwar beim Crop schon Verwackler sehen, aber bei Deinen Bildern sind ja (halbwegs) scharfe Bildbereiche und wohl zu den Rändern deutliche Unschärfen. Das rührt kaum vom Verwackeln her.

Bei 100m Entfernung zum Objekt und f5,6 macht auch die nicht ganz parallele Ausrichtung des Bauschildes zur Sensorebene nichts aus.

Ich befürchte, dass dies Objektiv (ich kenne es nicht, denke aber aufgrund der Lichstärke, dass es nicht sonderlich hochwertig ist) halt so schwach abbildet und Du schon auf f8 abblenden musst, um den Rand schärfer zu bekommen. Die einfachen Tele-Zooms neigen am langen Ende dazu, deutlich zu schwächeln. Vllt hilft auch bei Dir, nicht bis zum Ende zu zoomen.

Unabhängig von einer solchen Ferndiagnose solltest Du nochmals Bilder mit Stativ aufnehmen, evt. auch Brennweiten und Blende variieren.

M-A
 
Also so einen komischen Schärfeverlauf hab ich noch nie gesehen.
Sind das 100% Crops? Dann zeig mal das ganze Bild.
Ich finde die Leistung absolut unterirdisch und glaube auch nicht an verwackeln.
 
Was ist mit dem Objektive, Bedienungsfehler?

Ich komme zwar aus der Canon-Ecke - aber das tut hier eh nichts zur Sache ... :lol:

Eine Frage hätte ich dazu: sind ALLE Ecken so wie hier oder nur das linke untere?

Wenn ersteres, dann scheint diese Optik kein besonders gutes Exemplar zu sein (immerhin sollte es bekannt sein, dass die meisten Zoom-Objektive bei der längeren Brennweite deutlich schlechter zeichnen als bei der kurzen) - wenn letzteres, dann scheint es mir ein arges Zentrierungsproblem zu sein.

Oder es könnte auch sein, dass da im Objektiv eine Linse aus ihrer Verankerung gerutscht ist.

Einfach mal mit dem Vorbesitzer ein Gespräch führen - weil "normal" ist sowas mit Sicherheit nicht. Sooo schlecht darf eine Linse nicht sein.
 
hörnchen4711 schrieb:
denke hier stimmt ALLES ! warum ?
bei den baustellenschild handelt es sich um eine große fläche die auch nicht 100% zum sensor steht, also schräg ist. dann gibt es große kontraste. es ist schön zu sehen das gerade in der mitte des schildes eine überlagerung der schrift kommt, für mich erklärbar da das schild in der mitte sich bewegt hat, wärent der aufnahme, den abstand zwischen der cam verkleinerte, begünstigt durch die tolle befestigung am bauzaun, wind kinders wind.
Muss ja ein ziemlicher Orkan gewesen sein, bei der Belichtungszeit. Und die heftigen CAs hättest du damit auch noch nicht erklärt :rolleyes:
 
Meines Erachtens stimmt da was im Inneren nicht. Der Schärfeverlauf geht doch von rechts oben diagonal nach links unten?!? Oben die Schrift hat in der erste Zeile deutliche Doppelkonturen ("Private Hochschule"), in der zweiten Zeile ist das ersten Wort einigermaßen scharf, zur Mitte hin sind wieder die Doppelkonturen zu sehen. Normal ist das wirklich nicht.

Ich habe selbst dieses Objektiv (nicht-D Version) sowohl an analogen Kameras als auch an einer D80 genutzt und so eine gräßliche Abbildungsleistung nie feststellen können.

Grüße, Roland
 
Soooooo, ich habe die Rätselslösung, eigentlich ist das schon fast zu peinlich und es wäre vermutlich besser wenn ich gesagt hätte "Das Objektive ist Kaputt" :D

Wie man am Bild sehen kann ist heute alles in Ordnung.
So viel Spaß beim Lachen :-)
Das Problem war, das ich aus dem Auto Fotografiert habe, dirket durch die Frontscheibe...Da muss irgend eine Krümmung stattfinden.Man lernt nie aus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten