• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was spricht noch für die D200?

hansd

Themenersteller
Servus!
Mir geht es um die Beantwortung der Frage, was ganz konkret noch dafür spricht (unabhängig von rund 500€ Preisunterschied!) sich statt einer neuen D300 jetzt doch noch eine neue D200 zu kaufen? In allen Tests werden die großartigen Verbesserungen der D300 (Lifeview, AF, Rauschverhalten etc.) herausgestellt, aber bis vor kurzem war die D200 noch das Maß aller Dinge im Amateur-/Semiprofibereich. Immerhin dürfte sie ja inzwischen mehr als ausgereift sein und jetzt könnte man leicht meinen, diese Kamera sei plötzlich „Schnee von gestern“ Wer hat auch schon beide Kameras im Vergleich ausreichend ausprobiert, um mir bei meiner Kaufentscheidung behilflich zu sein?
P.S.: Die sehr gute D80 kommt für mich nicht in Frage, weil ich endlich mal meine manuellen Objektive unkompliziert einsetzen will...
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Tipps!
Servus, Hans
 
Servus!
Mir geht es um die Beantwortung der Frage, was ganz konkret noch dafür spricht (unabhängig von rund 500€ Preisunterschied!) sich statt einer neuen D300 jetzt doch noch eine neue D200 zu kaufen? In allen Tests werden die großartigen Verbesserungen der D300 (Lifeview, AF, Rauschverhalten etc.) herausgestellt, aber bis vor kurzem war die D200 noch das Maß aller Dinge im Amateur-/Semiprofibereich. Immerhin dürfte sie ja inzwischen mehr als ausgereift sein und jetzt könnte man leicht meinen, diese Kamera sei plötzlich „Schnee von gestern“ Wer hat auch schon beide Kameras im Vergleich ausreichend ausprobiert, um mir bei meiner Kaufentscheidung behilflich zu sein?
P.S.: Die sehr gute D80 kommt für mich nicht in Frage, weil ich endlich mal meine manuellen Objektive unkompliziert einsetzen will...
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Tipps!
Servus, Hans

Hallo
Die d200 ist immer noch ne gute kamera,klar kann die 300 einges besser .Ob DU das brauchst kannst du nur selbst entscheiden.
Ich finde die d200 jedenfalls nach wie vor gut.

Grüße
 
Servus,
danke für Deine schnelle Antwort! Aber es geht es nicht darum mir die Entscheidung abnehmen zu lassen (diese Themen/Fragen nerven mich hier auch immer!), sondern um den direkten Vergleich der beiden Kameras. Die Tests sind ja immer mit Vorsicht zu genießen und ich habe hier nirgendwo die Möglichkeit beide Kameras in die Hand zu nehmen und direkt zu vergleichen. Es geht mir also um Erfahrungen hier aus dem Forum, darauf gebe ich nämlich ganz schön viel!
MfG Hans
 
was ganz konkret noch dafür spricht (unabhängig von rund 500€ Preisunterschied!) sich statt einer neuen D300 jetzt doch noch eine neue D200 zu kaufen?
Der Preis ist nun mal der entscheidende Punkt. Wer die Verbesserungen, die die D300 hat, nicht braucht, macht mit der D200 ein Schnäppchen.

Oder suchst Du Punkte, wo die D200 technisch der D300 vorzuziehen wäre? Bei früheren Nikon-Modellwechseln gab es sowas ja schon (z. B. beim Übergang von der D70s zur D80 wurde die Blitzsynchronzeit schlechter). Zwischen D200 und D300 kenne ich bisher keine Verschlechterungen (außer denen, die letztlich wieder finanzieller Art sind wie größere NEF-Dateien, eingeschränkte Verwendbarkeit von Billigakkus, teurerer Handgriff, evtl. Upgrade von Capture 4 auf NX nötig... also höhere Folgekosten).
 
Im Nachbarforum wurde gerade über dieses thema furchtbar gestritten. Wenn eine Neuanschaffung ansteht, würde ich bei einem Unteschied von 500E nachdenken. WEr allerdings seine D200 gegen eine D300 eintauscht kann das mit verbesserter Performance nicht rechtfertigen. Ich habe meine D200 neu um 1200€ im Herbst gekauft, als die D300 noch nicht lieferbar war um die vollen 1850 kostete.
Im fotomag kam die D200 in 7/2007 auf 75% der Punkte, die D300 in 1/2008 auf 79%. Wenn man die Daten vergleicht, kommt man zum Schluss, dass das angeblich geringere rauschen eher auf eine verbesserte Rauschunterdrückung zurückgeht. Wenn man sehr schnelle Objekte forografiert, oder hauptsächlich Makro macht, dann macht sie am ehesten Sinn, sonst finde ich die D200 für absolut ausrecihend und noch immer sehr gelungen.
 
Ich selber habe die D200 und werde die D300 auch nicht in nächster Zeit kaufen (wenn überhaupt).
Wenn ich jetzt wie Du vor der Entscheidung stehen würde, würde ich es halt auch von dem abhängig machen, was ich bereit wäre auszugeben.
Würde ich weniger ausgeben wollen, würde ich vermutlich eine gebrauchte D200 kaufen und den Rest in Objektive investieren.

Klar hat die D300 Vorteile, aber brauchst Du die wirklich alle? Man sollte sich auch nicht so von der Euphorie-Welle blenden lassen. Ich habe schon sehr viele schlechte Fotos mit der D300 gesehen :rolleyes:

Vor zwei Jahren (so lange habe ich die D200 schon), war die D200 State of the art in der Semipro-Klasse. Viele haben gedacht, dass sie mit der Kamera (zumindestens ein Stück weit) alt werden. Ich finde es verblüffend, wie viele die D200 nach nicht mal einem Jahr wieder ausgetauscht haben :)
 
IWenn man die Daten vergleicht, kommt man zum Schluss, dass das angeblich geringere rauschen eher auf eine verbesserte Rauschunterdrückung zurückgeht.

~ 2/3 Blendenstufen auch in RAW.

Für MF Fans, es können bis zu 9 MF Objektive abgespeichert werden. Bei der D200 nur 1. Allerdings ist das ändern, very simple. ;-)

Alles was die D200 kann, kann die D300 auch, oft etwas besser.

Ob dir das 500,- € Wert ist, musst Du schon alleine wissen.
 
Viele haben gedacht, dass sie mit der Kamera (zumindestens ein Stück weit) alt werden. Ich finde es verblüffend, wie viele die D200 nach nicht mal einem Jahr wieder ausgetauscht haben :)

Da sieht man mal wieder, wie schnell man alt wird! :D


Zurück zum Thema: Ich habe mich (nach dem Kauf der 300er) auch schon gefragt, ob das nun unbedingt nötig war...:rolleyes: War es sicherlich nicht. Die Fotos sind noch immer die gleichen (nur 2MP größer), nur die Farben sind etwas anders. Das ließe sich aber auch mit CaptureNX angleichen. Das geringere Rauschen ist sicherlich interessant, aber nicht SOOOO ein großer Wurf. Da hätte es dann schon die D3 sein müssen. :D
Kaufe dir eine D200 und freue dich über einen Schnäppchenpreis :top:
 
Im fotomag kam die D200 in 7/2007 auf 75% der Punkte, die D300 in 1/2008 auf 79%.
Es geht doch nichts über aussagekräftige Tests! :p
Welche Zeitschrift war das nochmal, in deren Besteliste die D40x sogar vor der D300 liegt? :o

Wenn man die Daten vergleicht, kommt man zum Schluss, dass das angeblich geringere rauschen eher auf eine verbesserte Rauschunterdrückung zurückgeht.
Das wurde zwar schon mehrfach behauptet, aber alles, was ich bisher an Testbildern der D300 gesehen habe, deutet auf eine echte Verbesserung um ca. 1 Blende (also daß die D300 - auch im neutral konvertierten RAW - bei ISO3200 ungefähr so rauscht wie die D200 bei ISO1600). Für ein lichtstärkeres Sensordesign spricht auch die höhere Grundempfindlichkeit von ISO200 - trotz erhöhter Pixelzahl.

Ich werde meine gut 1 Jahr alte D200 natürlich behalten (hab ja keinen Geldschei*er), aber die Verbesserung in Sache ISO sehe ich trotzdem - und kann deshalb zumindest einige der Umsteiger verstehen.
 
walldb6.gif
 
für den Preis, was die 300er kostet, kannst du dir 2 gebrauchte Kameras kaufen

1. D200
2. Fuji S3

Die Kombination, habe ich und bin Super zufrieden, dei D200 für die schnellen Sachen und wo mehr Schärfe gebraucht wird und die S3 wegen dem Dynamikumfang

Für Portraits, nehm ich am liebsten die S3 und die Jpegs, sind so Super, dass du nur ganz selten RAW brauchst

Allerdings, hab ich die schnellere S3 mit dem erweiterten Speicher :D
 
Kauf eine D200 und steck den Rest in Glas. ;)

:top::top::top: voll zustimmung.

Einfach mal die D200 threads von vor 1 1/2 Jahren lesen und sehen, wie bandbrechend die D200 sei. Und jetzt das gleiche heute, warum die D300 so toll ist und die D200 einfach alter Käse. Man muss kein Hellseher sein, um vorherzusagen, dass es der D300 genau geht, wenn in 1 1/2 Jahre die D400 auf dem Markt kommt.

Und jetzt noch mal schnell ins Objektivforum und nach Threads zu einem 70-200VR oder einem 17-55 oder einem 28-70mm vor 4 Jahren gesucht und mit heute verglichen. Ist das alte 70-200VR heute alter Käse, wie schlägt sich so ein Uraltobjektiv wie das 2.8/180, das 1.4/85mm oder ein ladenhüter wie das 1.8/50mm?

Kurz: Kameras kommen und gehen, Objektive bleiben.

€500+ bei der Kamera eingespart sind eine Menge Geld, wenn Leute ihre sauteuren Kamera (>1500) nach 1 1/2 Jahre wieder rauswerfen (250€/Jahr).

€500 am Objektiv gespart ist am falschen Ende gespart. Wenn man mehr als 10 Jahre für das Objektiv ansetzt, sind das nur (€50/Jahr)

Jeder kann sich einfach mal die Frage stellen, ob er/sie mit einer D300 irgendein ein einziges bessere Bild zustande bekommt als mit einer D200. Solche Leute gibt es sicherlich, ich gehöre definitiv nicht dazu. Ich weiss nur, dass ich mit meinem 70-200VR mit Abstand bessere Bilder hinbekomme als mit einem 200€ Superzoom.

gruss
Frithjof
 
Bei mir stand das letzte Jahr ein Gehäusekauf an und es wurde aus Überzeugung die D200 - weil ich die BKT-Taste mehr als schmerzlich an der D300 vermisst habe.

Das Handling ist mit der D200 und dieser Funktion einfach perfekt - alternativ könnte ich mich auch für die Lösung ala D2x erwärmen, aber ich habe mich so eingefahren, dass ich da am Anfang echte Umgewöhnungsprobleme hätte.

Das Rauschen bis 1250 ist durchaus tragbar und ansonsten gibt es NX.

Zu 90% geht es bei mir nicht über 400 ISO, so dass auch das kein Kaufkriterium pro 300 gewesen wäre.

Liveview wäre etwas, aber nur mit schwenkbarem Monitor wie bei der Panasonic L10. Ansonsten nur suboptimal...

Soweit mein Statement pro D200.

Helmut
 
Ich war kurz vor Weihnachten bei dem Händler meines Vertrauens, um mir die D300 anzuschauen.Da bot er mir eine gebrauchte D200 mit 2.Akku und einer 2GB Carte für 899 Euro an.Der Preis wäre ansich nicht so der Reisser, aber die Kamera hatte gerade mal 360!! Auslösungen ,1 Jahr Garantie vom Händler und war von einer Neuen nicht zu unterscheiden.
Da mußte ich wirklich nicht lange überlegen, was ich kaufen soll.:D
 
Komme von der D40x zur D200, die ich mir Im November noch neu, bei einer Reise durch die Schweiz für 1100 € neu geholt habe. War mit meinem Einstieg in die DSLR Fotografie mit der D40x super zufrieden. Durch den Sport meiner Kinder, der rythmischen Sportgymnastik meiner Tochter und Surfens meines Sohnes, brauchte ich eine Kamera mit schnellerer Bildfolge, daher bin ich gleich zur D200 übergegangen ( D80 übersprungen ). Nach kurzer Einarbeitung, speziell durch die manigfaltigen Möglichkeiten des Autofokus, find ich die D200 einfach nur :top:. Die Preisdifferenz sollte man lieber in lichtstarke Optiken stecken. An die D300 denke ich gar nicht. Mal sehen wenn der Nachfolger der D300 rauskommt, was dann passiert. Bis dahin hab ich meinen Objektivpark denke ich ausgebaut.
Mein Tip, wie bei anderen schon zuvor, hol dir die D200 und investier in Objektive ! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten