• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was spiegelt eher die Realität wider?

Dalisay

Themenersteller
Bei Profi-Fotos ist es ja oft so, dass die Bildqualität viel besser ist als bei einem mit einem Handy
etc. zufällig aufgenommenen Schnappschuss.
Allerdings finde ich gerade diese spontanen Fotos oft einfach nur schrecklich.
Bei Profi-Fotos habe ich schon oft gehört, vor allem bei Online-Dating dass diejenigen die sich vorher nur anhand dieser Fotos kannten,
überrascht waren wie unscheinbar diese im Real Life aussahen.
Was meint ihr dazu?;)
 
Kannst Du Deine Frage noch mal verständlich formulieren?

Ist Deine Hypothese, dass Handyfotos realistischer sind als "Profi-Fotos"? Profi-Fotos = Handy-Fotos vom Profi? :p
 
Zweck eines Dating-Portals ist es, einen Partner zu finden. Dafür wirft man sich halt in Schale/Post. Wenn du dein Auto verkaufen willst, putzt du es ja auch vorher und machst ordentliche Bilder.

Das hat weniger mit der Kamera zu tun, sondern damit, wie natürlich man auf dem Foto rüberkommt (bzw. kommen will).

Extrem unnatürliche Fotos, die nachher nichts mit der Realität zu tun haben, macht ja nicht die Kamera, sondern der Fotograf.
 
Kannst Du Deine Frage noch mal verständlich formulieren?

Ist Deine Hypothese, dass Handyfotos realistischer sind als "Profi-Fotos"? Profi-Fotos = Handy-Fotos vom Profi? :p

Achso, ja das seh ich so..weil für ein Profi-Foto muss man ja extra posieren, bekommt gesagt was man tun muss, und wird eventuell noch vorher gestylt. Also ist es nicht spontan. Hinzu kommt dass hinterher das Foto noch mit Photoshop bearbeitet wird um z.B Hautunreinheiten zu entfernen.
Haben solche Fotos denn noch überhaupt was mit der Realität gemein?

Mit Schnappschüssen meine ich spontane Fotos z. B auf einer Party :)...
also das die daher eher die Realität wiederspiegeln ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschönte Fotos entsprechen oft nur der eigenen Eitelkeit; manche Leute haben eben eher ihre Jugendfotos als Bild von sich im Kopf als das, was der Spiegel zeigt.
Aber es gibt auch tolle Schnappschüsse, wenn auch kaum mit dem Handy.

Fotos von mir aus den letzten paar Jahren,die ich gut finde, waren durchweg solche "Zufallsprodukte". Oder ein Foto, das ich bei der Kommunion einer Verwandten geschossen hatte, hing trotz technischer Unzulänglichkeiten jahrelang bei der Familie an der Wand, nicht die perfekten vom Opa. Ich hatte da eben einen perfekten Blickkontakt erwischt.
 
Mit Schnappschüssen meine ich spontane Fotos z. B auf einer Party :)
... weil der Alltag eines jeden aufgebretzelt auf Parties stattfindet? :p

Ne, so pauschal kann ich nicht zustimmen.. Es gibt sicher gestellte unnatürliche, zur Unkenntlichkeit bearbeitete "Profi-Fotos", genauso aber auch ganz natürliche, realistische.. Andersrum aber auch Handy-Fotos, die weit an der Realität vorbei sind..
 
Du hast Recht. Aber mach mal die A/B-Probe.

A: Foto von dir in Joggingbuchse auf der Couch. Schlechtes Licht, leicht verwackelt.
B: Foto von dir in ordentlichen Klamotten, Haare gekämmt, schönes Licht, nettes Lächeln...

Und dann schau, welches Profil besser ankommt.;)

Dabei ist es fast* egal, was davon mit welcher Technik aufgenommen wurde. Nur um mal das "Handy vs. Profi"-Argument auszuhebeln.



*Das normale Handy stößt in der Regel schneller an seine technischen Grenzen als eine gute Kamera.
 
Welches Photo spiegelt schon die Realität wider?

Sagt das gestellte Photo weniger oder mehr über jemand aus, als der Handy Schnappschuss im volltrunkenen Zustand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, das war mir neu...

"Bauer sucht Frau" ist eine Art Kuppelshow :ugly:, läuft glaube ich auch auf RTL.
Kurz zusammengefasst: Nach dem Zusammentreffen mit einigen Kandidatinnen meinte der Umworbene, vor laufender Kamera, wörtlich:






"Die Fotos waren besser..." :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein guter Fotograf kann Gesichter lesen und wird unnatürliche Posen, Gesichtsausdrücke etc. vermeiden.
Es dauert etwas, eine ungezwungene Atmosphäre herzustellen.

C.

Ja - schon klar.

Trotzdem ist das ein gestelltes Photo in dem Sinne, daß eine bestimmte Wirkung hervorgerufen werden soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten