Scirocco93
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[≈2200] Euro insgesamt, davon
-- [1000] Euro für Kamera
-- [1000] Euro für weitere Objektive
-- [200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Eos 1000D, A77, 7D, D7000, K5(II(S))
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] nice to have
Hi Leute.
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema und jetzt wäre ich eigentlich so weit mir eine DSLR anzuschaffen. Das Budget könnte sich auch noch erweitern lassen. Würde aber lieber mehr für den geplanten Urlaub sparen.
Das ganze Pixelpeeping-Gehabe kann ich nun getrost vernachlässigen. Mir sind praxisorientierte Einschätzungen um einiges lieber.
Die erste DSLR die ich bis jetzt richtig lange austesten konnte, war die Eos 1000D. Die konnte ich mir eine Zeit von einer Bekannten ausleihen - ist ihr leichter Zweit-Body. Ich glaube es war mit einem 18-55mm. Trotz Kit-Optik war ich von der Bedienung und den Ergebnissen wirklich absolut überzeugt.
Mit dem Kit-Objektiv, war der Body vom Handling her, noch recht gut. Mit nem leichten Tele wurde es aber schon unangenehmer. Daher würde ich mir schon gerne nen größeren Body kaufen.
Den Ratschlag mal quer durch den Gemüsegarten, Kameras aus zu probieren, habe ich mir schon zu Herzen genommen. Vom Handling her könnte ich mich mit jedem System anfreunden.
Zu den getesteten Kameras:
Sony A77:
Was Sony da auf die Beine gestellt hat, ist schon wirklich interessant.
An Features wurde nicht gespart und das Eine oder Andere wäre schon ganz angenehm zu haben. Minolta-Glas gibts ja teilweise zu grandiosen Preisen.
AF in Video muss auch spitze sein. Ist für mich aber kein Killer-Argument.
Nur leider würde ich den optischen Sucher schon vermissen - Vorteile hin oder her.
Canon 7D:
Von der Bedienung und vom Handling her, fand ich sie schon ziemlich nah an meiner Vorstellung. Linsen und Zubehör gibt es auch genug. Gebraucht gibt es auch jede Menge. Was mich etwas stört ist die CF-Karte.
Profis wissen CF zwar zu schätzen, nur für mich wäre SD praktischer.(SD-Karten Slot im Notebook und im NAS)
Ist ein Grund - nicht der Hauptgrund. Das Rauschen sehe ich schon eher als Problem, ebenso das Alter. Damit meine ich nicht das Gemessene, sonder das Sichtbare. Ich will mich nicht so lange mit dem Entrauschen aufhalten. Außerdem gibts ja schon Rumors über die 7D Mark II. Daher würde ich die 7D auch erstmal ausschließen. Ihr Alter lässt sich nunmal nicht leugnen. Daher finde ich Ihren Preis immer noch zu überteuert. Im Canon-Lineup werde ich im Moment nicht fündig. Bei ner 7D Mark II würde das wohl anders aussehen.
Nikon D7000/D7100:
Die D7000 hatte ich mir auch schonmal angeschaut. Vom Tragegefühl und vom Bedienkonzept kann ich mich mit Nikon gut arrangieren. Die D7100 sollte von der Bedienung her ziemlich ähnlich sein. Im Detail aber etwas verbessert worden sein. Die Leistungen würden mir jetzt rein vom Datenblatt schon zusagen. Werde sie mir beim nächsten Mal im Fotogeschäft genauer anschauen.
So nun zum Troublemaker
im positiven Sinne: Pentax K5(IIS)
Pentax hatte ich bis jetzt absolut vernachlässigt. Doch als ich sie mal in der Hand hatte, war ich wirklich verblüfft. Sie liegt gut in der Hand. Ähnliche Features wie Sony aber nen optischen Sucher, SD-Karte, Sensor Shift und Belichtungsreihen mit 5 Bildern. Rauschverhalten ist auch auf zeitgemäßem Niveau. Die Abdichtung soll auch recht gewissenhaft gelöst sein.
Bezüglich K5 II oder K5 IIs: Lohnt sich der Aufpreis für die K5 IIs? Auswirkungen des AA-Filters?
Nun habe ich mich noch mit ein paar Bekannten (gemischte Lager) unterhalten und die schwören so ziemlich alle auf Festbrennweiten. Nach längerer Unterhaltung und Überzeugung
seh ich das nun ähnlich. Primes für den "täglichen" Gebrauch und ein Reise-Objektiv eben für den Urlaub.
Mit welchen FBs könnte man so anfangen?
Also würde ich mich schon fast auf die D7100 oder die K5 II(s) festlegen.
Ich vermute mal, die sollten in allen Bereichen so ziemlich auf Augenhöhe sein +-. Lediglich bei Sport und Action sollten beide an Ihre Grenzen kommen, oder sehe ich das falsch? Die Buffer-Größe wird wohl bei beiden ziemlich knapp bemessen sein - vermutlich mit Absicht.
Hat da wer Erfahrungen aus der Praxis?
AF-Vergleich von D7100 und K5 II(s)?
Ich hoffe ich habe euch nun nicht zu voll gelabert und freue mich auf jede Konstruktive Kritik.
LG Scirocco
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[≈2200] Euro insgesamt, davon
-- [1000] Euro für Kamera
-- [1000] Euro für weitere Objektive
-- [200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Eos 1000D, A77, 7D, D7000, K5(II(S))
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] nice to have
Hi Leute.
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema und jetzt wäre ich eigentlich so weit mir eine DSLR anzuschaffen. Das Budget könnte sich auch noch erweitern lassen. Würde aber lieber mehr für den geplanten Urlaub sparen.
Das ganze Pixelpeeping-Gehabe kann ich nun getrost vernachlässigen. Mir sind praxisorientierte Einschätzungen um einiges lieber.
Die erste DSLR die ich bis jetzt richtig lange austesten konnte, war die Eos 1000D. Die konnte ich mir eine Zeit von einer Bekannten ausleihen - ist ihr leichter Zweit-Body. Ich glaube es war mit einem 18-55mm. Trotz Kit-Optik war ich von der Bedienung und den Ergebnissen wirklich absolut überzeugt.
Mit dem Kit-Objektiv, war der Body vom Handling her, noch recht gut. Mit nem leichten Tele wurde es aber schon unangenehmer. Daher würde ich mir schon gerne nen größeren Body kaufen.
Den Ratschlag mal quer durch den Gemüsegarten, Kameras aus zu probieren, habe ich mir schon zu Herzen genommen. Vom Handling her könnte ich mich mit jedem System anfreunden.
Zu den getesteten Kameras:
Sony A77:
Was Sony da auf die Beine gestellt hat, ist schon wirklich interessant.
An Features wurde nicht gespart und das Eine oder Andere wäre schon ganz angenehm zu haben. Minolta-Glas gibts ja teilweise zu grandiosen Preisen.
AF in Video muss auch spitze sein. Ist für mich aber kein Killer-Argument.
Nur leider würde ich den optischen Sucher schon vermissen - Vorteile hin oder her.
Canon 7D:
Von der Bedienung und vom Handling her, fand ich sie schon ziemlich nah an meiner Vorstellung. Linsen und Zubehör gibt es auch genug. Gebraucht gibt es auch jede Menge. Was mich etwas stört ist die CF-Karte.
Profis wissen CF zwar zu schätzen, nur für mich wäre SD praktischer.(SD-Karten Slot im Notebook und im NAS)
Ist ein Grund - nicht der Hauptgrund. Das Rauschen sehe ich schon eher als Problem, ebenso das Alter. Damit meine ich nicht das Gemessene, sonder das Sichtbare. Ich will mich nicht so lange mit dem Entrauschen aufhalten. Außerdem gibts ja schon Rumors über die 7D Mark II. Daher würde ich die 7D auch erstmal ausschließen. Ihr Alter lässt sich nunmal nicht leugnen. Daher finde ich Ihren Preis immer noch zu überteuert. Im Canon-Lineup werde ich im Moment nicht fündig. Bei ner 7D Mark II würde das wohl anders aussehen.
Nikon D7000/D7100:
Die D7000 hatte ich mir auch schonmal angeschaut. Vom Tragegefühl und vom Bedienkonzept kann ich mich mit Nikon gut arrangieren. Die D7100 sollte von der Bedienung her ziemlich ähnlich sein. Im Detail aber etwas verbessert worden sein. Die Leistungen würden mir jetzt rein vom Datenblatt schon zusagen. Werde sie mir beim nächsten Mal im Fotogeschäft genauer anschauen.
So nun zum Troublemaker

Pentax hatte ich bis jetzt absolut vernachlässigt. Doch als ich sie mal in der Hand hatte, war ich wirklich verblüfft. Sie liegt gut in der Hand. Ähnliche Features wie Sony aber nen optischen Sucher, SD-Karte, Sensor Shift und Belichtungsreihen mit 5 Bildern. Rauschverhalten ist auch auf zeitgemäßem Niveau. Die Abdichtung soll auch recht gewissenhaft gelöst sein.
Bezüglich K5 II oder K5 IIs: Lohnt sich der Aufpreis für die K5 IIs? Auswirkungen des AA-Filters?
Nun habe ich mich noch mit ein paar Bekannten (gemischte Lager) unterhalten und die schwören so ziemlich alle auf Festbrennweiten. Nach längerer Unterhaltung und Überzeugung

Mit welchen FBs könnte man so anfangen?
Also würde ich mich schon fast auf die D7100 oder die K5 II(s) festlegen.
Ich vermute mal, die sollten in allen Bereichen so ziemlich auf Augenhöhe sein +-. Lediglich bei Sport und Action sollten beide an Ihre Grenzen kommen, oder sehe ich das falsch? Die Buffer-Größe wird wohl bei beiden ziemlich knapp bemessen sein - vermutlich mit Absicht.
Hat da wer Erfahrungen aus der Praxis?
AF-Vergleich von D7100 und K5 II(s)?
Ich hoffe ich habe euch nun nicht zu voll gelabert und freue mich auf jede Konstruktive Kritik.
LG Scirocco