Ich hatte mir Herrn Northrup angeschaut.
Sicher ein sehr streitbarer Youtuber... Aber der Vergleich scheint mir recht objektiv zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=wZeV6XUGwak
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mit dem 16mm Sigma an Sony und dem Fuji 16mm.
Interessant, ich habe da ehr gegensätzliche Erfahrungen gemacht. Ich hatte das Sigma 16mm für die Canon M6ii und habe das XF16mm 1,4.
Im direkten Vergleich war das Fuji schärfer, es zeigte weniger CAs, ein besseres Gegenlichtlichtverhalten und Mikrokontraste.
Im Comaverhalten sind offenblendig leider beide nicht gut. Richtig krass war aber der Unterschied bei der Naheinstellgrenze.
Mit dem XF 16mm kommt man einfach viel näher ans Motiv ran, was zur Folge hat das damit im Pseudomakrobereich Bilder sind möglich die mit dem Sigma nicht gehen.
Wenn man aber im UWW freistellen will, muss man nahe ran gehen.
Den Vergleich in der Bauqualiät lass ich mal bei Seite, ich denke der dürfte jedem klar sein.
Das Sigma ist sicher kein schlechtes Objektiv und dürfte daher für den ein oder anderen logischerweise als kostengünstige Alternative in Betracht kommen.
Aber das Fuji ist meiner Erfahrung nach einfach eine Klasse besser.
Ob das einem der Aufpreis wert ist muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Wenn ich heute allerdings eine Alternative zum Fuji suchen würde, würde ich sehr zum wahrscheinlich Viltrox 13mm 1,4 greifen.
Der Look passt imo viel besser zu den Fuji Kameras, man hat (erstmals bei Viltrox) einen Blendenring mit Klicks(!),
die Naheinstellgrenze ist besser als beim Sigma, der weitere Bildwinkel besser geeignet für Astro und soweit man es aus den ersten Reviews ableiten kann ist die BQ nicht schlechter.