• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was soll ich zunächst kaufen?

Niri0705

Themenersteller
Hay Leute,
habe gerade endlich mein Canon 55-250 IS bekommen.Schon ein schickes Teil (ziemlich lang im Gegensatz zu meinem 18-55 ohne IS).Das ganze hab ich auf ner 400 D.Also wie beschrieben:
400D
18-55
55-250(gute Wahl für nen Anfänger,oder?

Auf jeden Fall überlege ich natürlich was als nächstes gekauft wird (neben ner Tasche :D).

Was empfiehlt ihr mir?Wäre ein Weitwinkel angebracht?Wenn ja welches?Sollte nicht allzu teuer sein und ich tendiere eigtl. zu original Canon Objektiven.

LG Niklas!
 
Ich würde erstmal fotografieren gehen und evtl. ein gutes Buch kaufen. Wenn mir dann beim Arbeiten damit auffällt, dass mir etwas fehlt, dann würde ich genau das kaufen. ;)
 
Hay Leute,
habe gerade endlich mein Canon 55-250 IS bekommen.Schon ein schickes Teil (ziemlich lang im Gegensatz zu meinem 18-55 ohne IS).Das ganze hab ich auf ner 400 D.Also wie beschrieben:
400D
18-55
55-250(gute Wahl für nen Anfänger,oder?

Auf jeden Fall überlege ich natürlich was als nächstes gekauft wird (neben ner Tasche :D).

Was empfiehlt ihr mir?Wäre ein Weitwinkel angebracht?Wenn ja welches?Sollte nicht allzu teuer sein und ich tendiere eigtl. zu original Canon Objektiven.

LG Niklas!
Nun ja, einen Weitwinkel hast du mit dem 18-55 schon abgedeckt. Auch wenn er nicht zu den besten Objektiven gehört.
Ich persönlich würde eine Festbrennweite empfehlen. Eignen sich perfekt für Portraits.
Für wenig Geld den 50/1.8 von Canon. Der liefert scharfe bis sehr scharfe Bilder. Für etwas mehr Geld entweder 50/1.4 oder 85/1.8. Das musst du aber schon selber wissen, ob du 85 auf der 400D (1.6 multiplizieren) brauchst. Für mich ist sogar ein 50-er viiiel zu weit in engen Räumen.
 
Ich würde erstmal fotografieren gehen und evtl. ein gutes Buch kaufen. Wenn mir dann beim Arbeiten damit auffällt, dass mir etwas fehlt, dann würde ich genau das kaufen. ;)

Fotagrafiere zwar schon ein Jahr , aber sehe mich natürlich nochimmer im Lehrstadium.Ein Buch habe ich auch .Also im Augenblick würde ich am liebsten ein Weitwinkel in Angriff nehmen.Was könnt ihr mir da empfehlen?
Sollte mein Brennweitenbereich möglichst abdecken.
Danke!
 
Was sollen diese Fragen...woher sollen wir wissen, was du fotografieren möchtest? Was bringt es dir, wenn jetzt jemand schreibt "kauf dir nen Weitwinkel"? Man "muß" auch nichts kaufen, auch wenn manche gerne darauf pochen, daß ihrer Ansicht nach nur derjenige ein vollwertiger DSLR-Fotograf ist, der mindestens 5 Festbrennweiten hat oder sowas, gilt das noch lange nicht für alle. Schlußendlich mußt du wissen, was du brauchst, nicht die anderen...jeder Brennweitenbereich hat seinen bestimmten Verwendungszweck und ob du das brauchst, weißt nur du selber, nicht irgendein Forum oder wer auch immer.

Ich würde lieber mit der Ausrüstung Bilder machen gehen statt mich dauernd zu fragen, ob ich dies und das brauche und warum und woher...:rolleyes:
 
Warum betreibst du dein Hobby? Um zu fotografieren, oder um neue Ausrüstungsgegenstände zu kaufen?
 
Was sind denn Deine fotografischen Schwerpunkte?

@ Ulmes:Danke,dass werde ich mir zu Herzen nehmen.Das 50 1.8 hatte ich schon.Das sagte mir leider garnicht zu,sodass ich es verkauft habe.Der Af gefiehl mir einfach nicht.

Meine fotografischen Schwerpunkte sind Landschafts und Veranstaltungsfotografien,sowie Urlaubsfotos und Portraits.
Du siehst:Breit gefächert :D
 
Mit Deinen Objektiven deckst Du einen sehr großen Bereich ab. Ich würde erst mal damit fotografieren. Wenn Du später merkst, dass das nicht mehr reicht, kannst Du Dir weitere Objektive kaufen (evtl. Festbrennweiten).
 
Was fehlt dir denn...?

Von 18-250mm ist alles abgedeckt

Landschafts:

Reicht das KIT-Objektiv außer du willst in den UWW Bereich.

Veranstaltungsfotografien:

Da würde ich höchstens das Kit gegen etwas Lichtstarkes tauschen. Canon 17-55/f2.8 IS, Tamron 17-50/f2.8

Portraits:

Die Festbrennweite hast du grad verkauft. 50/f1.4 mit bessrem AF oder 85/f1.8.
 
Also im Augenblick würde ich am liebsten ein Weitwinkel in Angriff nehmen.Was könnt ihr mir da empfehlen?
Sollte mein Brennweitenbereich möglichst abdecken.
Danke!

Was meinst Du? :confused:
Welchen Brennweitenbereich soll es abdecken?, den den Du schon hast oder den, den Du noch brauchst (aber welcher ist das?)? Und was verstehst Du unter einem Weitwinkel?

Sollte Dir am kurzen Ende ein UWW fehlen, dann gibts von Canon nur eine Linse, das EF-S 10-22 USM. Alternativ würde ich ein Tokina 12-24/ 4.0 in die Runde werfen, das ist genauso gut.
Aber ohne präzisere Angaben von Dir rate ich auch nur rum. ;)
 
Sollte Dir am kurzen Ende ein UWW fehlen, dann gibts von Canon nur eine Linse, das EF-S 10-22 USM.

Ich nehme mal an, dass du etwas unterhalb deiner jetzigen Brennweiten meinst. Und da du ja eher zu Canonobjektiven tendierst, bleibt eigentlich nur dieses, es sei denn du holst dir ne Festbrennweite.

Einen kompletten Überblick der aktuellen Canonobjektive findest du hier.
 
Mir fallen drei Möglichkeiten ein...

1.) Du ersetzt Dein "altes" 18-55 durch ein neues mit IS. Vorteil: der IS. Falls Du aber bisher die Bilder mit dem 18-55 nicht verwackelt hast, brauchst Du nicht wechseln.

2.) Du kaufst das 10-22 (oder ähnliche Zooms von Sigma oder Tokina). Vorteil: Brennweiten-Erweiterung. Ist aber ein relativ teurer "Spaß" und lohnt sich m.E. nur, wenn Dir bisher mehr Weitwinkel fehlte.

3.) Du kaufst das 50/f1,4. Vorteil: Lichtstärke für Portraits & Events. Relativ günstig und du kannst besser freistellen als bisher.
 
Danke erstmal für die vielen netten Antworten.Das 18-55 werde ich denke ich nicht austauschen gegen das mit IS.Dieser macht bei einem solchen Brennweitenbereich kaum Sinn(meine Meinung).Das 10-22 USM wäre ne sehr nette Anschaffung,doch sprengt im Moment meinen Rahemn.
Nun ist meine Überlegung,ob ich dem 50 1.8 nochmal eine Chance geben sollte (mein erstes war gebraucht).Zumal der Preis ja unschlagbar ist.
Heute werde ich erstmal mit meinem 55-250 in den Zoo gehen und mal sehen,was so geht.Ich hoffe,dass die Brennweite reicht.:D:D:D
 
Dieser macht bei einem solchen Brennweitenbereich kaum Sinn(meine Meinung)
Der IS hat brennweitenunabhängig eigentlich immer dann Sinn, wenn lange Verschlusszeiten der Fall sind, oder eine zittrige Hand.
Nun ist meine Überlegung,ob ich dem 50 1.8 nochmal eine Chance geben sollte (mein erstes war gebraucht).Zumal der Preis ja unschlagbar ist.
Vielleicht hattest du ja eine Gurke. Wenn du ein scharfes erwischt, dann ist das Objektiv bei Offenblende schon gut zu gebrauchen und für Portrait, wo Offenblende eigentlich weniger verwendet wird, allemal.
Heute werde ich erstmal mit meinem 55-250 in den Zoo gehen und mal sehen,was so geht.Ich hoffe,dass die Brennweite reicht.:D:D:D
Achte trotz IS auf etwas kürzere Verschlusszeiten. Die Tiere bewegen sich ja auch.
 
Was sollen diese Fragen...woher sollen wir wissen, was du fotografieren möchtest? Was bringt es dir, wenn jetzt jemand schreibt "kauf dir nen Weitwinkel"? Man "muß" auch nichts kaufen, auch wenn manche gerne darauf pochen, daß ihrer Ansicht nach nur derjenige ein vollwertiger DSLR-Fotograf ist, der mindestens 5 Festbrennweiten hat oder sowas, gilt das noch lange nicht für alle. Schlußendlich mußt du wissen, was du brauchst, nicht die anderen...jeder Brennweitenbereich hat seinen bestimmten Verwendungszweck und ob du das brauchst, weißt nur du selber, nicht irgendein Forum oder wer auch immer.

Ich würde lieber mit der Ausrüstung Bilder machen gehen statt mich dauernd zu fragen, ob ich dies und das brauche und warum und woher...:rolleyes:

da schließe ich mich an , es macht auch Spaß selbst etwas zu entdecken und herauszufinden was man braucht. Sich Tests und Bilder anschauen und danach schlussfolgert was man benötigt, als Bestätigung wird dann im Forum ein Thema geschrieben. Und entweder wird einem abgeraten oder man bekommt die volle Zustimmung :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten