• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was soll ich nehmen? :)

Gut das ihr alle ein System nur nach dem besten Body bewertet, Objektive braucht ja kein Mensch :top:
 
Gut das ihr alle ein System nur nach dem besten Body bewertet, Objektive braucht ja kein Mensch :top:

Ah bitte, nicht wieder das märchen mit den "besten" objektiven von XY..
Gute und nicht so gute objektive hat jeder hersteller; Canon und nikon haben dabei die größten paletten, bei pentax wirds etwas dünner und bei oly ganz dünn (und teuer wenn man lichtstärke haben will)
Gut dass es sigma/tammy/tokina für alle gibt - alle bis auf FT (olympus)..
 
Gut, dann werde ich mir mal die Nikon(?) D40 und die Nikon D90, und auch die Pentax K20D genauer anschauen.

Nochmals Dank für Eure Hilfe =)
Ich werd mich melden, wenn ich mir ein paar Modelle mal genauer im Laden angesehen habe.

Viele Grüße,
Max
 
Ah bitte, nicht wieder das märchen mit den "besten" objektiven von XY..
Gute und nicht so gute objektive hat jeder hersteller; Canon und nikon haben dabei die größten paletten, bei pentax wirds etwas dünner und bei oly ganz dünn (und teuer wenn man lichtstärke haben will)
Gut dass es sigma/tammy/tokina für alle gibt - alle bis auf FT (olympus)..

Das habe ich doch gar nicht gemeint. Nur wo ist denn der Sinn darin bei dem Budget eine D90 zu kaufen und sich dann mit den Kitobjetktiven rumzuschlagen wenn man auch ein Makro haben könnte ?
Und soviele Schmaarn hab ich auch schon lang nimmer gelesen. Lichtstärke ist bei Olympus teurer:lol: Dann check doch mal die Preise. Beim nächsten mal vlt informieren bevor man irgend einen ******* verbreitet. Sigma baut auch für FT. Und auf Tokina und Tamron kann ich sehr wohl verzichten.
 
Das habe ich doch gar nicht gemeint. Nur wo ist denn der Sinn darin bei dem Budget eine D90 zu kaufen und sich dann mit den Kitobjetktiven rumzuschlagen wenn man auch ein Makro haben könnte ?
Und soviele Schmaarn hab ich auch schon lang nimmer gelesen. Lichtstärke ist bei Olympus teurer:lol: Dann check doch mal die Preise. Beim nächsten mal vlt informieren bevor man irgend einen ******* verbreitet. Sigma baut auch für FT. Und auf Tokina und Tamron kann ich sehr wohl verzichten.
Naja, erstens hat der TO gemeint "max 750 für body ggf, mit kit" also nicht unbedingt mit kit.
Dann, schuma mal was ein 300/2.8 bei oly kostet und was bei canon.
Und was gibt es bei oly für alternativen, wenn man sagt "ok, dann nehme ich halt ein 300/4.0"
Oder was hat oly an tele so bis 700-800€ mit durchgehender blende und USM.
Oder was gibt es an makros, wenn wir schon bei makro sind.
Ja, du verzichtest gern auf tamron und tokina - ich nicht, weder auf das 11-16/2.8, noch auf die makropalette der beiden hersteller.
Ein 28-80 (KB äq)/2.8 um 300 - da wirds bei oly sehr dünn, und dazu kann man mit 2.8 schlechter freistellen als auf APS-C, usw usf.
Aber ja, alles schmarn.
 
Oder was gibt es an makros, wenn wir schon bei makro sind.

Die hier: http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/macro.html#01. Zusätzlich das 70-300mm mit einem Abbildungsmaßstab 1:2. Das 14-54mm und das 12-60mm sind für Nahaufnahmen ebenfalls geeignet und mit dem EX-25 kann ich auch mit denen innerhalb weniger Handgriffe Makros machen.

Aber zum Thema:

Die Variante von Chris_Silver ist deshalb gut, weil du da mit dem 35mm ein wirklich tolles Makroobjektiv mit im Budget hast (ich besitze das Objektiv selbst, kanns nur wärmstens empfehlen). Ob das 300mm 2.8 bei Canon tausend Euro mehr oder weniger kostet, als das Gegenstück von Oly, kann dir dabei echt egal sein :lol:
 
Die hier: http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/macro.html#01. Zusätzlich das 70-300mm mit einem Abbildungsmaßstab 1:2. Das 14-54mm und das 12-60mm sind für Nahaufnahmen ebenfalls geeignet und mit dem EX-25 kann ich auch mit denen innerhalb weniger Handgriffe Makros machen.

Aber zum Thema:

Die Variante von Chris_Silver ist deshalb gut, weil du da mit dem 35mm ein wirklich tolles Makroobjektiv mit im Budget hast (ich besitze das Objektiv selbst, kanns nur wärmstens empfehlen). Ob das 300mm 2.8 bei Canon tausend Euro mehr oder weniger kostet, als das Gegenstück von Oly, kann dir dabei echt egal sein :lol:
Die variante von chris_silver ist gut nur weil es billig ist. Das habe ich übrigens selber in #3 vorgeschlagen - nur weil man damit am günstigsten zu einem makro kommt.
Das ist qualitativ nicht die beste variante von allem was hier besprochen wurde: man denke an der bescheidenen dynamik der E-520, 3-punkt AF und das FT typische rauschen bei high iso. Das alles ist natürlich kein k.o. argument v.a. für makros, sollte aber nich unangesprochen bleiben.
Zur sache mit den objektiven sage ich lieber nichts mehr; ausserdem kann mir natürlich egal sein was oly an objektiven hat und was nicht - ich selber werde diese bestimmt nie brauchen, da kein oly besitzer und wenn jemandem mit einer oly irgendein objektiv abgeht, sei es ein teures oder ein günstiges, kann es mir wiederum auch egal sein. Genau so wenig sage zu den ganzen zoomobjektiven, die als makro verkauft werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten