• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was soll ich nehmen? bin ein wenig überfordert. . .

  • Themenersteller Themenersteller Gast_165155
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_165155

Guest
Hi,

hier erstmal der allseits beliebte fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Alpha 200, 1000d, d60
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

--------------

So, wie man oben sehen kann möchte in erster Linie Menschen fotografieren, am ehsten zum beispiel inner disco wo es eben wenig licht gibt. da mein budget auf 600 euro limitiert ist und da wohl auch noch ein blitz drin sein muss, frage ich micht wofür ich mich entscheiden soll um einigermaßen was reißen zu können. momentan bin ich an kein system gebunden und denke deshalb über eine der drei oben genannten kameras nach, wobei die d60 außenvor steht da sie sich ohne eingenen motor woll disqualifiziert.

bleiben noch die 1000d und die alpha 200, beide liegen im kitt bei knapp 400 euro und es würden noch gut 200 für einen blitz über bleiben. die fragen die sich nun stellen sind die, wie gut die kit objektive für den anfang sind und wie gut sich das system mit objektiven ausbauen lässt, auch wo es sich später preislich am ehsten lohnt.

bei canon ist der vorteil das ich ungefähr weiß wie sich deren sortiment gestaltet und das man auf dem gebrauchtsektor sehr viel findet.

an der sony reizen mich der, für mein empfinden bessere sucher und das sie technisch besser zu sein scheint, af zum beispiel. in wie weit sich der stabilisator als nützlich erweisen kann weiß ich leider so nicht.

mich interessiert nun welche erfahrungen ihr mit den cams gemacht habt und was ihr empfehlen könnt. eines zum abschluss noch, die kamera wollte ich schon gerne neu kaufen, weswegen gebrauchte bodys rausfallen.

danke schon vorab

Florian
 
haben die da auch gespart ? hmm, dann bleibt nur die alpha 200 über oder ich muss mit dem blitz noch warten und mir eine 450d holen, wie unterscheidet die sich denn von der alpha ? die 2mp und der lv sind mir egal, die brauch ich nicht. ist der sucher besser oder schlechter ? lohnt sich der aufpreis ?
 
Die Sony rauscht für mein Empfinden zu stark und die Gehäusequalität ist auch nicht besser als bei der kleinen Canon, aber es gibt ja auch noch Olympus, Nikon, Pentax...

Gruß

AES
 
Ich würde die Kameras ja nochmals angucken, ein wenig "befingern" und im Elektromarkt oder besser Fotofachgeschäft Deines Vertrauens ein paar Aufnahmen damit machen - auch würde ich persönlich wieder die D60 in die Auswahl mit reinnehmen (den Motor benötigst Du NICHT, wenn Du nur neuere oder Kitlinsen mit eigenem Motor nutzt - auf die Bezeichnung AF-S gucken) und auch Pentax und Olympus ansehen (außer Du hattest die wegen anderer Gründe bereits im Vorfeld aussortiert).

Schau nicht zu sehr auf die technischen Daten. Was zählt sind das Ergebnis (= mit einer DSLR macht man i.d.R. Bilder) und wie Du mit der Kamera zurecht kommst. :top:

P.S. In der Disco sollte es aber ein lichttarkes objektiv sein und eine Kamera mit wenig Bildrauschen. Ferner solltest Du überlegen, die Bilder als RAW aufzunehmen um bei der Entwicklung mehr Einfluß auf das Rauschverhalten, den Weißabgleich u.ä. zu haben. Ist nur ne Empfehlung, natürlich kannst Du es auch anders machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
haben die da auch gespart ? hmm, dann bleibt nur die alpha 200 über oder ich muss mit dem blitz noch warten und mir eine 450d holen, wie unterscheidet die sich denn von der alpha ? die 2mp und der lv sind mir egal, die brauch ich nicht. ist der sucher besser oder schlechter ? lohnt sich der aufpreis ?

Ich möchte dich ja nicht enttäuschen aber die EOS-450D hat auch keinen eingebauten AF-Motor. Übrigens wie alle EOSe von Canon schon seit Analogzeiten. :D

Warum brauchst du den einen eingebauten AF Motor in deiner DSLR?
 
hmm, ich dachte canon hat immer nen motor drin. . . . naja :)

was mich an der d60 ebenfalls stört, vielleicht aber auch zu unrecht (lass mir gerne was anderes sagen), ist das die nur einen 3 punkt af hat. ich denke das es im vergleich zu sony mit 9 punkten schon ein nachteil ist.

btw.: oly und pentax hatte ich auch schonmal in der hand, die gefallen mir aber nicht so gut, deswegen eben die oben genannten drei cams.
 
Hi,

hmm, ich dachte canon hat immer nen motor drin. . . . naja :)

was mich an der d60 ebenfalls stört, vielleicht aber auch zu unrecht (lass mir gerne was anderes sagen), ist das die nur einen 3 punkt af hat. ich denke das es im vergleich zu sony mit 9 punkten schon ein nachteil ist.

btw.: oly und pentax hatte ich auch schonmal in der hand, die gefallen mir aber nicht so gut, deswegen eben die oben genannten drei cams.

Okay... dann fallen Olympus und Pentax rauß. Die drei AF-Punkte sind vielleicht bei manchen Anwendungen eher wenig (Sportaufnahmen im AF-C) - bei "normalen" Bildern von Menschen oder Landschaften komme ich damit aber gut zurecht. Meist nutze ich eh das mittlere Feld. Aber das mußt Du selbst entscheiden, wie Deine bisherigen Fotoerfahrungen diesbezüglich sind.

Ich hatte sogar ziemlich schnell bei der Kompakten die auto. AF-Wahl ausgestellt, weil es mich gestört hat, dass immer anderswo Scharfgestellt wurde wie ich wollte :rolleyes:
 
hmm, ich dachte canon hat immer nen motor drin. . . . naja :)

was mich an der d60 ebenfalls stört, vielleicht aber auch zu unrecht (lass mir gerne was anderes sagen), ist das die nur einen 3 punkt af hat. ich denke das es im vergleich zu sony mit 9 punkten schon ein nachteil ist.

btw.: oly und pentax hatte ich auch schonmal in der hand, die gefallen mir aber nicht so gut, deswegen eben die oben genannten drei cams.

Als ich vor einem Jahr mit der Suche nach meiner ersten DSLR anfing, dachte ich das Gleiche wegen AF-Motor bei Canon. Vor allem, weil die D40, D40x und D60 ja wegen fehlendem AF-Motor kritisiert wurden. Aber was nicht jeder weiß, ist die Tatsache, dass Canon schon vor Jahrzehnten den AF-Motor auf dem Body entfernt hat, und ALLE Canon Objektive haben schon ewig einen eingebauten AF Mikromotor. :rolleyes:
 
wieder was gelernt.

zur d60, ich denke die 3 messfelder sind trotzdem ein grund die nicht zu nehmen. wenn ich beipspielsweise bei einem bild das model rechts stehen habe und die ich die augen scharf haben will, fehlt mir da ein messpunkt.

wird bei der alpha und der 100d wohl auch nicht unbedingt da sitzen wo ich ihn brauche, aber sicher näher dran. sonst hast do wohl recht, nutze meist auch den mittleren, aber vür die oben beschriebene situation ist das käse.

gibt es hier keinen der mir was zur alpha sagen kann? vom handling her und eben was zubehör angeht, wie gute optiken. denke aber mal das z.b. das tamron 28-75 2.8 auch dafür zu bekommen sein wird.

vielleicht gibt es ja auch über diese cam erfahrungen. sonst wird es vllt. eher die 1000d werden, auch wenn ich das gehäuse extrem plastikmäßig finde.
 
kannst du das erläutern? gefällt dir die optik nicht oder war das handling für deine hände nicht gut?

zu spät gesehen, bei oly ist es beides, gefallen mir absolut nicht, vor allem die 420er. . . .

pentax geviel mir von der haptik irgendwie nicht, weiß auch nicht. eben nicht mein fall, auch wenn die sehr gut verabreitet zu sein scheint, mögen meine hände die nicht.
 
wieder was gelernt.

zur d60, ich denke die 3 messfelder sind trotzdem ein grund die nicht zu nehmen. wenn ich beipspielsweise bei einem bild das model rechts stehen habe und die ich die augen scharf haben will, fehlt mir da ein messpunkt.

wird bei der alpha und der 100d wohl auch nicht unbedingt da sitzen wo ich ihn brauche, aber sicher näher dran. sonst hast do wohl recht, nutze meist auch den mittleren, aber vür die oben beschriebene situation ist das käse.

Wenn Du das vorher weißt, dann ist die Cam natürlich nicht passend für Dich. Ich komme gut mit den 3 Punkten zurecht. Wenn ich im Querformat fotografiere finde ich die beiden äußeren Felder auch ausreichend (liegen auch schön weit auseinander). Was noch toll wäre, wären halt zwei zusätzliche Punkte oben und unten (vorallem für Hochformataufnahmen). Naja... aber oft benötige ich die eh nicht... und Wünsche darf man ja noch haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die EOS-1000d ist keine schlechte DSLR (solche gibts es ja heute fast nicht mehr). Zwar ist die etwas Plastik-like, hat aber Canon typischen schnellen AF. Wenn dir die 1000d zusagt, nimm sie einfach. Gute Bilder macht sie bestimmt. Was ich dir jedoch wirklich empfehlen kann, ist es in die gute Optik zu investieren. Die gleiche Kamera macht mit hochwertigen Objektiven viel mehr Spaß und erzielt viel bessere Ergebnisse.
 
hi,

werd ich dann wohl machen wenn mir keiner mehr was zur alpha sagen kann.
optikmäßig wollte ich mir dann ein tamron 28-75 2.8 holen. das soll soweit ich gehört habe sehr gut sein ? und das gibt es ja für beide kameras.
 
das 28-75 gibts für beide kameras. Ich würde es allerdings nicht kaufen da es vom Brennweitenbereich an einer Kropkamera zu lang ist, tamron 17-50 2.8 würde ich nehmen weil es in discos auch mal eng hergehen kann! Ich würd die sony nehmen, hat nen Bodystabilisator und das wertigere gehäuse.
 
werd ich dann wohl machen wenn mir keiner mehr was zur alpha sagen kann.

Ich kann es selber nicht beurteilen da ich keine habe, aber in vielen Tests schneiden die Sony-Kameras im Vergleich schlecht ab was das Rauschen angeht. (Siehe z.B. letzte Ausgabe der "Photographie")

Das wäre wohl eher ungünstig für die geplante Party-/Disco-Fotografie.



Gruss
Michael
 
werd ich dann wohl machen wenn mir keiner mehr was zur alpha sagen kann.

Was möchtest Du denn hören(lesen)?
Die alpha ist eine super Kamera, ich habe sie seit Dezember neben meiner kleinen Pentaxe für die schnelleren Sachen. Gestern der erste "richtige" Einsatz, Rallye, die Kamera hat mich absolut überzeugt.

Normalerweise nehme ich, wenn die ISO über 800 geht, die Pentax raus und lege die Sony weg, aber gestern habe ich dann doch ein paar Bildchen bei ISO800 auch mit der Sony gemacht und war zuhause positiv überrascht.

Ein schöner Vorteil der alpha ist, dass sie das Minolta-AF Bajonett hat. Dafür bekommt man super Optiken zu zum Teil lächerlichen Preisen.
 
ok, das rauschverhalten ist also bis iso 800 akzeptabel, das sollte bei einer 2.8er optik dann eigentlich reichen. mir gefällt die sony auch besser vom anfassen her. ist der af denn auch bei wenig licht noch treffsicher ?

um vllt. noch kurz auf das zubehör einzugehen, arbeitet der 48er blitz von metz zuverlässig mit der cam zusammen? und gibt es einen guten bg, gerne auch nachbau.

gruß florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten