• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was soll ich machen...? (Welche Canon zum Einstieg)

Suuper danke dann werde ich zur 450d greifen...
Ich möchte Makro fotografieren...
Also Libellen und Schmetterlinge usw.
Für alles andere was ich sonst noch fotografieren würde dafür reicht erstmal das Standart Kit
Es muss nicht sooo Lichtstark sein da ich eh am hellen Tag Makros mache...


MfgFelix
 
Jo jetzt noch mal richtig...!
Ich habe noch mal nachgedacht und zur Auswahl stehen die canon 400D und die Canon 450D

Als Objektive(anfangs :lol:) diese beiden
- http://www.essential-systems.de/ind...9f933.84442147&Canon-Objektiv-EF-50mm-1.8-II&
- http://www.digitfoto.de/infosproduit.php?id=8911190128&pdb=2

Was sagt ihr dazu...?
der Vorteil bei der 400 ist das sie günstiger ist aber die 450D nimmt SD Karten und ich habe schon 11 GB SD Karten...


MfGFelix


Ich habe die 450D genommen aber nicht wegen der SD Karten !

Der viel bessere Akku und 3" + Live View + der bessere Sucher
sind mir 200€ mehr wert !


z.Z. 624, € mit IS ist ok !

Zu deinen beiden Objektiven :eek: -
Da würde ich an deiner Stelle noch ein wenig sparen ! :lol: :lol:

m.f.G. Karlheinz :)
 
Falsch gelesen??


Versteh ich nicht wen meinst du??


MfgFelix
 
Der Preisunterschied zwischen 40D (mit Cashback) und 450D ist meiner Meinung nach viel geringer als der Qualitätsunterschied. Das Autofokus-System der 40D ist dem der 450D haushoch überlegen und dann hat sie noch einen viel besseren Sucher. Dazu ist die 40D noch eine wesentlich dauerhaftere Kamera (hochwertiges Magnesium-Gehäuse, langlebiger Verschluß). Und dann gibt es viele schöne kleinere Details wie der hochwertig gedämpfte Spiegel der 40D. Auch von der Ergonomie spielt die 40D in einer ganz anderen Liga als die 450D.
Vorteile der 450D sind das leichtere Gewicht und der zusätzlich Kontrast-AF beim Liveview, der bei Objektiven mit Lichtstärke > 5,6 vorteilhaft ist.
 
Ganz ehrlich... es gibt cashback...!!!

Hast er mir gerade geschrieben...
Heute abend bestelle ich...^^



MfgFelix
 
mein tipp: kauf dir die 450D. meiner ansicht nach hat sie das ein oder andere nützliche feature, dass die 400D nicht bietet. Als da wären : Spotmessung, Live-View,14 Bit. Diese Features wären mir den Aufpreis allemal wert.
 
auch wenn ich hier wahrscheinlich keine objektive meinung erwarten kann ;) frage ich trotzdem mal.
ich bin ein absoluter anfänger der aber gewillt ist sich in die materie einzuarbeiten.
ich hatte im laden schonmal die olympus e-520 in der hand die ich auf den ersten blick super fand.
die nikons fand ich nicht so ansprechend.
eig war ich schon auf die e-520 festgelegt.
jetzt hab ich aber die 450D entdeckt die ja auch sehr gut zu sein scheint.
soll ja in der bildqualität der olympus ein wenig überlegen sein.
dafür hab ich gehört die oly kit objektive sein besser. auch ist bei der e-520 der IS schon im body drin.
bei olympus würde ich für 690€ schon das double zoom kit kriegen.
bei canon gibts ja für den preis nur das eine standard objektiv.
ich habe keine ahnung in welche richtung ich gehen will und was ich vllt später brauche.
könnt ihr mir vllt was raten.
 
auch wenn ich hier wahrscheinlich keine objektive meinung erwarten kann ;) frage ich trotzdem mal.
ich bin ein absoluter anfänger der aber gewillt ist sich in die materie einzuarbeiten.
ich hatte im laden schonmal die olympus e-520 in der hand die ich auf den ersten blick super fand.
die nikons fand ich nicht so ansprechend.
eig war ich schon auf die e-520 festgelegt.
jetzt hab ich aber die 450D entdeckt die ja auch sehr gut zu sein scheint.
soll ja in der bildqualität der olympus ein wenig überlegen sein.
dafür hab ich gehört die oly kit objektive sein besser. auch ist bei der e-520 der IS schon im body drin.
bei olympus würde ich für 690€ schon das double zoom kit kriegen.
bei canon gibts ja für den preis nur das eine standard objektiv.
ich habe keine ahnung in welche richtung ich gehen will und was ich vllt später brauche.
könnt ihr mir vllt was raten.
Das Doppelzoom-Kit der 450D, also 18-55mm IS + 55-250mm IS, ist auch recht gut und kann mit dem von Olympus wohl mithalten. Canon hat hier definitiv aufgeholt. Momentan ist das DZ-Kit oder das 55-250mm IS kaum lieferbar. Auch ist die 450D + DZ-Kit deutlich teuerer als die Oly E-520 oder gar E-510 mit DZ-Kit. Wenn du also nur das DZ-Kit haben willst, bist du wahrscheinlich mit der Oly am besten bedient. Statt der 450D würde ich lieber die 40D kaufen. Wenn man den Cashback berücksichtigt, ist diese nur wenig teuerer als die 450D und bietet viele Vorteile, die ich weiter oben schon bschrieben habe. Außerdem ist die 40D rückwärts kompatibel zu 20D und 30D, während die 450D nicht rückwärtskompatibel zu 400D und 350D ist. Für die 40D sind deshalb Batterien, Batteriegriffe usw. deutlich billiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten