• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was soll ich machen...? (Welche Canon zum Einstieg)

Felix-T.

Themenersteller
Hallo seit geraumer Zeit überlege ich welche DSLR ich mir zum Einstieg kaufen soll... Ich überlee hin und her zwischen:
-Canon EOS 400D
-Canon EOS 450D
-Canon EOS 40D

Was soll ich machen??


Bitte helft mir...
Ich bin extrem unsicher...
Vorteile der 400D:
-günstigste Cam(der drei)
-Mehr Geld über für noch ein Objektiv
Nachteile der 400D
- keine SD Karten
- schon etwas älter... muss also schneller aufgerüstet werden...
Vorteile der 450D:
-SD-Karten
-wird zum Einstieg als sehr gut bezeichnet
-Liegt toll in der Hand ;-)
Nachteile der 450D:
-Teuer
-Löst relativ langsam aus(im vergleich zur 40D)

Vorteile der 40D:
-Suuuper schnelle Bildfolgen!!
-Rauscht am wenigsten
Nachteile der 40D:
- CF-Karten
- Teuerste Cam... (Kein Geld für noch ein Objektiv)


Was würdet ihr machen...??


MfgFelix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Was soll ich machen...?

Warum muss man schnell nachrüsten, wenn dir eine 400D kaufst? ;)

Wenn dir Bildfolge mehr oder weniger egal ist, würde ich 400D kaufen.
Und SD-Karten würde ich nicht unbedingt nehmen... (finde ich eigentlich eher einen nachteil)
 
AW: Was soll ich machen...?

Was würdet ihr machen...??


MfgFelix


Die Sufu nutzen:D
 
AW: Was soll ich machen...?

Herzlich willkommen im Forum, ansonsten:
- Rat von Fungus befolgen
- Bitte aussagekräftige Überschrift verwenden
- Folge deinem Herzen, sind alle gut :rolleyes:

Gruß
 
AW: Was soll ich machen...?

Du musst dir einfach wirklich überlegen was du fotografieren willst. Ich habe die 400D und bin total zufrieden. Beim Sport hätte ich zwar gerne mal ein paar Bilder mehr pro Sekunde aber es reicht für mich aus.
Und SD Karten finde ich auch net so dolle.
 
AW: Was soll ich machen...?

Antwort:
400D + Glasbrocken!

Die Linsen sind wichtiger als der Body.

LG
Mike
 
AW: Was soll ich machen...?

Was würdet ihr machen...??

Ein paar Euro drauf legen und eine neue FinePix S5 Pro für 800,-Euro kaufen. :D

Ansonsten wenn nur die drei Canon Kameras zur Verfügung stehen,
die billigste nehmen und ein teures Objektiv dazu.
 
Einfach mal die hier angepinnten Threads durchlesen und dann konkreter fragen!

Die verschiedenen Kameras mal beim Händler in die Hand nehmen und mit "herumspielen".

Gruss
Krohmie
 
Was sagt ihr dazu...?

Kameraauswahl: Schau' Dir beide an. Brauchst Du irgendetwas, was die 450D hat, was die 400D nicht hat zwingend? Gutes Beispiel: Liveview. Schlechtes Beispiel: SD-Karten (12 GB CF Karten ausreichender Geschwindigkeit kosten grade 50-60 Euro und rechtfertigen die Preisdifferenz nicht!)

Objektive: Bei Deiner Auswahl ist kein Weitwinkel (<50mm) dabei. Gehe ich recht in der Annahme, daß Du ein Kit kaufen wirst?
Die Festbrennweite 50mm ist für den Preis o.k. wäre aber nicht das erste Objektiv, was ich mir kaufen würde.
Das Tele ist eine Scherbe! Wenn Du wirklich knapp bei Kasse bist, aber Dein Geld nicht für einen Cola-Boden raushauen willst, dann kauf Dir wenigstens das Sigma AF 70-300mm f/4-5.6 APO DG macro (<190 €)

Generell: Weiter lesen! Weiter nachdenken! :)

----------------
Now playing: Mob Rules - Hollowed by Thy Name (My Station name)
 

Das letzte ist "Müll" wie ich es nennen würde. :mad:
Spare lieber noch mehr und hol Dir was besseres.

Als brauchbaren Anfang z.B. das Canon EF 24-70 1/2.8 L USM.
Wenn das Geld nicht dafür reicht kannst Du Dir auch das Tamron SP-AF 28-75 F/2.8 XR Di LD Asph. Macro kaufen.
 
Das 50er reicht für Makro... jetzt noch ein standart mit relativ viel Zoom(muss lange nicht 300mm sein)
Wem fällt da etwas ein??
Sollte ich erstmal beim standart Kit sein??


MfgFelix
 
Kauf dir das günstiges Gehäuse das Du bekommen kannst aber die besten Linse die du dir leisten kannst.

Mein Tip:
  • 300D oder 400D
  • 17-50 Tamron
  • 50 1,8 Canon
  • 85 1,8 Canon
  • 70-210 USM Canon
Gehäuse wechselst Du eh irgendwann, gute Linsen bleiben. Gehäuse wird oft überschätz, machst Du normale Aufnahmen, kein Sport z.B., reicht locker die 300er oder 1000D.

Das ist kein subjektive Meinung sondern die reine, pure Weisheit :top:
 
Lies Dir doch mal diesen Thread durch und beantworte Dir Deine Fragen selbst, bevor Du uns jetzt jedes Schrottobjektiv zum Verriss vorwirfst, das Du finden kannst.

Das ist ausserdem wieder ein Tele und kein Normal-Objektiv.
 
mmh also ich würde die 400 D nehmen plus kit! und dann noch ein 70-300 makro von Tamron da haste 2 fliegen mit einer klatsche geschlagen!wenn du dann irgendwann weist was du machen willst kannst du umrüsten!
 
und dann noch ein 70-300 makro von Tamron

Das ist die gleiche Liga wie das Tamron 50-200, das er sich oben schon ausgesucht hatte. Kategorie Flaschenboden, Scherbe, ...

Eine reine Schönwetterlinse, die mit massiven CAs und einer gewissen Weichheit auf sich aufmerksam macht. Maximal für 90 Euro gebraucht kaufen und sich von vornherein im Klaren sein, daß man als nächstes ein Tele in der 300€-Klasse kauft.
 
Gute Fotos lassen sich mit allen dreien machen. Es sind nur die jeweiligen fotografischen Vorlieben, die die übrigen Unterschiede abwägen lassen. Aber ohne eigene Erfahrung kannst Du gar nicht wissen, was Dir dienen kann und was nicht. Was soll man Dir da raten?

Vorteile der 400D:
-günstigste Cam(der drei)
-Mehr Geld über für noch ein Objektiv
Nachteile der 400D
- keine SD Karten
- schon etwas älter... muss also schneller aufgerüstet werden...
Vorteile der 450D:
-SD-Karten
-wird zum Einstieg als sehr gut bezeichnet
-Liegt toll in der Hand ;-)
Nachteile der 450D:
-Teuer
-Löst relativ langsam aus(im vergleich zur 40D)

Dein Bauch hat schon entschieden :rolleyes:

Nimm also die 450D im Kit mit dem EF-S 18-55 IS und geh mal ein Weilchen Fotos machen.
Kümmere Dich später um weitere Objektive, wenn Du mit etwas Erfahrung besser abschätzen kannst:
- was Brennweite, Lichtstärke etc. bedeuten,
- welche Arten von Fotos Du machen möchtest und
- wieviel Dir das Wert ist

Gruss Tinu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten