• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was soll das L???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Araxx

Themenersteller
Hallo!
Sorry für die dumme Frage, ich bin noch neu und weiß nicht wovon immer alle reden, wenn sie das "L" von Canon erwähnen. Ich kann zu diesem Buchstaben keinen Zusammenhang finden und habe überhaupt keine Ahnung was das L bedeutet und warum es so toll ist.
Kann mir bitte jemand helfen? :o
 
Canonobjektive mit dem roten L drauf haben eine höhere Qualität als die anderen Canonobjektive ohne L, dies lässt sich auch ganz klar am Preis der L Objektive erkennen:)
Die Objektive haben zb eine bessere Abbildungsleistung bei Offenblende oder sind Lichtstärker und sind allgemein auch aus besseren Materialien hergestellt.
Was das L aber genau für eine Bedeutung hat kann ich auch nich sagen, ich würde es aber mit Luxus übersetzen:D
 
Canon druckt auf seine besten und tollsten und teuersten Objektive gerne ein rotes "L".
Guck doch einfach mal auf die HP von Canon, wenn du Infos zu ihren Objektiven suchst.
 
Das L steht bei den Canon-Objektiven für eine etwas gehobene Objektivklasse, die sich von den nicht-Ls durch Verarbeitung, Bildqualität (Flourit-Linsen) und vor allem - dem Preis abheben soll ;)

Allerdings heisst das nicht, dass ein nicht-L nicht besser als ein L sein kann.
Wenn ich mir zum Beispiel das 17-55 f/2,8 IS USM gegenüber dem 17-40 f/4 L USM vorstelle, gewinnt wohl bei den meisten Disziplinen das erstere, außer vielleicht in der Verarbeitungsqualität.

Gruß
Peter
 
Das L steht für Low Dispersion

Dieses spezielle Glas bzw. spezieller Schliff soll die chromatische Aberration verringern/verhindern.
 
Canon selbst beschreibt es so:

L-Objektive
Träume, so klar wie Kristall.
Die leuchtend rote Linie auf dem Objektivtubus. Und ein L für „Luxus“.
Die L-Objektive der Canon EF-Serie sind von so herausragender Qualität, dass man sie wahrlich als professionell
bezeichnen kann.
Beispiellose Bildqualität, herausragende Benutzerfreundlichkeit, Wetter- und Alterungsbeständigkeit.
„L“. Dieser Name ist den wenigen Objektiven vorbehalten, die auch die strengsten Qualitätsanforderungen erfüllen
und für die Fluorit (ein künstlicher Kristall) verwendet wird, die eine geschliffene und polierte asphärische Oberfläche
besitzen oder in denen UD-, Super-UD-Linsen oder sonstige Spezialmaterialien zum Einsatz kommen.
Kompromissloses optisches Design, theoretische Optik und hochpräzise
Fertigungsmethoden, die ebenso stark in der Tradition verwurzelt wie innovativ sind.
Das Ergebnis unseres permanenten Strebens nach diesen Idealen sind die L-Objektive der Canon EF-Serie.
 
Dann schmeiß ich mal den Artikel aus dem "allwissenden" Wikipedia ein ;)
Objektive der L-Klasse sind vor allem für professionelle Anwender konzipiert, da sie besonders aufwendig vergütete Linsenelemente besitzen und oft auch gegen Umwelteinflüsse (wie etwa Sand und Spritzwasser) abgedichtet sind. Diese Objektive sind leicht an ihrem auffälligen roten Ring sowie dem ebenfalls roten Buchstaben „L“ erkennbar. Offiziell steht das „L“ für „Luxury“.[1] In der Canon-Fachliteratur wird auch angegeben, dass sich das „L“ ganz schlicht auf „Lens“ bezieht. Es wird immer wieder vermutet, dass die ursprüngliche Bedeutung „asphericaL“ oder „Low Dispersion“ sei, dafür gibt es jedoch keine Belege. Außerdem besitzen nur etwa die Hälfte der L-Objektive tatsächlich asphärische Linsen. Aufgrund der verschiedenen Quellen, die dieses „L“ definieren wollen, ist es nicht ausgeschlossen, dass die Bezeichnung mit der Zeit – und den sich verändernden Ansprüchen der Käufer – bewusst in Werbung und Fachliteratur angepasst wurde.
 
...
Wenn ich mir zum Beispiel das 17-55 f/2,8 IS USM gegenüber dem 17-40 f/4 L USM vorstelle, gewinnt wohl bei den meisten Disziplinen das erstere, außer vielleicht in der Verarbeitungsqualität.
...

Na da hast Du ja mal einen tollen Vergleich angestellt! :)

Das 17-40 dürfte so ziemlich das günstigste L-Objektiv sein und wird
auch vom 17-55 IS deutlich im Preis geschlagen.

Ich stelle mir gerade einen Vergleich 35/1.4 L und 35/2.0 vor ...
da gewinnt imho das 1.4, nicht nur im Preis. :top:
 
Ich dachte, es stünde für "Luxury".

L war die Abkürzung für Low Dispersion, also für Gläser mit niedrigem Brechungsindex; diese Entdeckung war damals ein Garant für bessere Abbildungseigenschaften. Das "Luxury" als Erklärung für das L ist erst später erfunden worden, seit andere Hersteller wie Sigma, Tamron und Tokina seinerseits diese Glasarten in ihren Objektiven verwenden. Und seitdem steht dieses L als Synonym für (angeblich? :D) beste Abbildungseigenschaften und/oder beste mechanische Qualität und/oder höherwertigere Materialien und/oder komplettes Zubehör (Objektivtasche, GeLi). :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten