• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sind das für Flecken!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_414796
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_414796

Guest
Hallo, miteinander!

Das folgende Foto ist mit einer Canon 50d entstanden. Als Objektiv war ein EF 17-40 mm f/4L USM montiert, kombiniert mit einem ND 3,0 Graufilter von LEE.

Die Flecken werden besonders sichtbar, wenn ich den Kontrast stark anhebe.

Ist ein verschmutzter Sensor die Ursache?


Grüße

Dirk
 
Falls Du die großen, hellen Flecken meinst - sieht nach Reflexionen im Objektiv oder am Filter aus. Wenn die Größe der Flecken durch Abblenden verändert wird, dann wäre die Ursache gesichert.

Die dunklen Flecken links oben sind Sensor-Flecken, richtig?

Mir geht es aber vielmehr um die hellen Flecken. Reflexionen? Ich habe bei Blende 11 fotografiert. Bei der Aufnahme herrschte dichter Nebel ...
 
Die dunklen Flecken links oben sind Sensor-Flecken, richtig?
Ja, schaut so aus.

Mir geht es aber vielmehr um die hellen Flecken. Reflexionen? Ich habe bei Blende 11 fotografiert. Bei der Aufnahme herrschte dichter Nebel ...
Hattest Du das Okular abgedeckt? Wenn vorn ein ND3 drauf ist, dann wird das System ziemlich empfindlich auf jeglichen Restlicht-Einfall.
 
Hattest Du das Okular abgedeckt? Wenn vorn ein ND3 drauf ist, dann wird das System ziemlich empfindlich auf jeglichen Restlicht-Einfall.

Ja, das Okular war abgedeckt.

Allerdings kommt für mich mittlerweile eine weitere Ursache in Betracht: Mein LEE-Filterhalter hat zwei Fächer für Filter. Ich habe das Fach verwendet, welches weiter vom Objektiv entfernt ist.

Vielleicht ist durch diesen Zwischenraum zu viel Licht eingefallen und hat die Artefakte erzeugt?


Grüße

Dirk
 
Am Vorsatzfilter immer die nächstgelegene Nut verwenden, bei ND3 ggf. noch zusätzlich mit Moosgummistreifen abdichten (bei meinem Filterhalter wurden die mitgeliefert - und sicher nicht ohne Grund. ;))

LG Steffen
 
Hallo, Steffen!

Und ich Vollpfosten habe mich immer gefragt, was diese Teile in den LEE-Blechdosen eigentlich verloren haben.

Danke für den Hinweis! :top:


Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei deinem ersten Bild habe ich gedacht, du hättest eine monochrome Farbfläche fotographiert. Dabei ist es "Dümmer See im Nebel" - genau wie Bild zwei. Sag mal: Schaut das oben bei euch in Lemförde auf dem See bei diesem Wetter in der Dämmerung nicht eigentlich immer so aus ? :)

Bzw. hättest du Lust, es mal mit der monochromen Fläche oder etwas vergleichbarem zu versuchen, damit man nicht immer überlegen muss was auf dem Foto nun nun Binnengewässer, was nun Wolke und was nun Nebel "sein könnte" ?

Ich würde das im Moment beinahe hilfreich finden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten