• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sind das für Bildfehler? [K10D]

egal.
hab sie MM gegeben und hab ne Ersatcam (450D :ugly: + Kit) bekommen...
Jetzt heißt es abwarten.
Hoffentlich vergeht dir nicht der Spaß an deinem Pentax!:D:evil::p
.
.
(Sorry, konnte es mir nicht verkneifen.)
 
Hallo, ich habe heute noch in der C't gelesen in einem anderem Zusammenhang, dass es gerade am Anfang in der Zeit, wo Garantie und Gewährleistung paralell laufen, gut überlegt sein will, ob man das Gerät beim Hersteller oder beim Händler reklamiert (Gewährleistung oder Garantie in Anspruch nimmt).
 
Hallo, ich habe heute noch in der C't gelesen in einem anderem Zusammenhang, dass es gerade am Anfang in der Zeit, wo Garantie und Gewährleistung paralell laufen, gut überlegt sein will, ob man das Gerät beim Hersteller oder beim Händler reklamiert (Gewährleistung oder Garantie in Anspruch nimmt).

sagst uns auch warum?
 
Zum Thema eine Frage am Rande: Es gibt ja verschiedene Arten von Pixelfehlern (Hotpixel, Stuckpixel, Deadpixel). Die einen sind bunt und treten nur bei hohen ISO-Werten auf, die anderen sind ständig weiß oder schwarz.

Ich habe ja nun eine K20D, bei der man über Menü Pixelmapping machen kann. Leider ist das eine "Black Box", d.h. die Funktion sagt einem nicht, ob und wie viele Fehlpixel vorhanden sind und ob alle gemappt wurden.

Weiß jemand, ob die K20D hier Unterschiede macht zwischen den einzelnen Fehlerarten oder ob die generell alles mappt, was auch nur annähernd fehlerhaft erscheint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja nun eine K20D, bei der man über Menü Pixelmapping machen kann. Leider ist das eine "Black Box", d.h. die Funktion sagt einem nicht, ob und wie viele Fehlpixel vorhanden sind und ob alle gemappt wurden.

Weiß jemand, ob die K20D hier Unterschiede macht zwischen den einzelnen Fehlerarten oder ob die generell alles mappt, was auch nur annähernd fehlerhaft erscheint?

Gute Frage. Ich schließe mich mal an und würde auch gern näheres darüber erfahren, was diese Funktion tut.
Bei mir betrifft es allerdings die K200D :o, ist ja vermutlich kein Unterschied, oder?
 
sagst uns auch warum?
Bevor die Frage im Sumpf versinkt antworte halt ich mal anstatt des Gefragten.

Mängelhaftung, vormals bekannt als "Gesetzliche Gewährleistung" (hat sich aber nach 6 Jahren irgendwie immer noch nicht rumgesprochen), bekommt man immer nur beim Händler, weil der Vertragspartner ist, und zwar einziger Vertragspartner. Der Umfang ist über den EU-Recht festgelegt und in den ersten 6 Monaten hat man als Endverbraucher verdammt gute Karten: Nacherfüllung, Rücktrittsrecht, Minderung, Schadensersatz, Transportkosten, ... alles gesetzlich im Sinne des Verbraucherschutzes festgelegt und der Händler ist verpflichtet, den Nachweis zu führen, wenn er einen Anspruch ablehnen will. Händler können für Neuware, die sie an Endverbraucher verkaufen praktisch keinen Haftungsausschluss vornehmen.

Garantie ist ein freiwillige Leistung des Anbieters. Hersteller, die nicht Endverkäufer sind geben immer nur Garantie. Er kann festlegen, was immer er will, es unterliegt der Vertragsfreiheit, allenfalls ein Konkurrent kann dagegen wegen unlauterem Wettbewerb vorgehen. Weder der Kunde noch der Gesetzgeber kann dem Anbieter da irgendwas an Zeug flicken, wenn der nicht will. Die einzige Möglichkeit des Endverbrauchers dabei ist: genau durchlesen, was eigentlich wie und wo durch die Garantiebedingungen abgedeckt wird. Das kann sehr viel sein, das kann aber auch reine Makulatur sein. Im letzteren Fall hilft nur: nicht kaufen. Oder eben: immer zuerst zum Händler gehen, ob der Schaden nicht durch die Mängelhaftung abgedeckt ist, und erst wenn das nicht klappt, versuchen die Garantie zu nützen.

Bei Mängelrüge muss die Sache dem Händler unverzüglich mitgeteilt werden (Ein der wenigen Einschränkungen zugunsten des Händlers). Versucht man es zuerst per Garantie beim Hersteller, kann das zum Problem werden.
 
Nicht schon wieder!!!!!!

Hi

Hab am Sonntag meine Bilder von einem shooting bearbeitet. Dummerweise sind mir in 100% Ansicht auf dem schwarzen Hintergrund wieder zwei Flächen aufgefallen mit mehreren bunten pixeln nebeneinander...

Fotografiert hab ich mit ISO 100.

Also kann ich die Cam nocheinmal einschicken...!

Wieso ist die K10D so anfällig?
So langsam nervt es mich echt
 
AW: Nicht schon wieder!!!!!!

Hi

Hab am Sonntag meine Bilder von einem shooting bearbeitet. Dummerweise sind mir in 100% Ansicht auf dem schwarzen Hintergrund wieder zwei Flächen aufgefallen mit mehreren bunten pixeln nebeneinander...

Fotografiert hab ich mit ISO 100.

Also kann ich die Cam nocheinmal einschicken...!

Wieso ist die K10D so anfällig?
So langsam nervt es mich echt

Was ich mich ständig frage: Gibt es einen praxisrelevanten Anwendungsfall, in dem ein Hotpixel, oder ein Staubkorn am LCD stören?
Hast du schon ein Foto mit Hotpixel ausarbeiten lassen?

Ich hab auch irgendwo eins (oder mehrere? keine Ahnung) und lasse viele Aufnahmen auf Papier ausarbeiten - nur aufgefallen wären die mir noch nicht.

Nix für Ungut, aber für mich klingt das schon sehr perfektionistisch, wenn einem 1 von 10Mio. Pixeln stört.

edit: Wenn ich nur daran denke, das ich für ein paar ausgebügelte Pixel tage/wochenlang auf meine Kamera verzichten müsste (oder mich mit einer EOS350+Kit abplagen müsste) ... und dann noch der Transport... *schauder*
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten