• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was schleppt Ihr denn so?

Pedrostein

Themenersteller
Nachdem ich wieder einmal in der Verkaufsberatung gewichtsueberdruessigen DSLR-Usern vorgerechnet habe, was so leichtere spiegellose Kameras wiegen, hab ich mich mal damit beschaeftigt, was denn meine Kameras mit ueblichen Objektivkombinationen so wiegen. Dazu muss ich dagen, dass ich fuer Spiegel-Verhaeltnisse relativ leichte APS-C und FF Gehaeuse und auch wenig schwere FF-Objektive habe, der Einfachheit halber rechnete ich mit Prospektangaben lt Dyxum/Geizhals ohne Kameraakkus, Stativschellen etc.

Standardfestbrennweite

Sony A55 + 35 1.8 = 611g
Sony A99 + 50 1.4 = 953g

Standardzoom

A55 + 16-105 = 911g
A99 + Minolta 24-85 = 1148g
(A99 + Tamron 28-75 = 1243g)

UWW-Zoom

A55 + Sigma 10-20 3.5 = 961g
A99 + Minolta 17-35 2.8-4 = 1163g

Portrait

A55 + 50 1.4 = 661g
A99 + Minolta 100 2.0 = 1213g

Telezoom

A55 + Tamron 55-200 = 736g
A99 + 70-300 = 1493g

Godzilla

A99 + 70-200 = 2073g

Konzertzilla

A99 + 70-200 + Blitz HVL 43 = 2536g (inkl 4 AA)

Interessant, dass bei UWW und Standardzoom der Unterschied eher gering ist, aber bei Portraits trotz des leichten 100 2.0 die FF-Kamera um einiges schwerer wird. Im Telebereich kann dann APS-C mit speziell gerechneter Optik ziemlich viel Gewicht einsparen, doch gerade hier ist die A99 samt 70-200 meine am meisten verwendete Kombi, weil es dort am meisten auf die Vorzuege der teuren Kamera ankommt (AF, Puffer, High ISO etc.)

Welche MILC-User koennen ueber meine schweren Kloetze nur muede laecheln, wer hingegen versteht nicht, wie ich so ein uraltes Minolta auf einen aktuellen FF-Body schnallen kann, wo doch ein standesgemaesses Standardzoom zumindest annaehernd 1kg wiegen soll, damit es auch offen bis in die Ecken rattenscharf ist?

Ehrlich, was haengt auf Euren OM-Ds, A6000 usw. als Immerdrauf und wie sieht der Gewichtsvergleich zu einer relativ leichten APS-C SLT aus? Was traegt "man" am FF-Body einer Canon oder Nikon, sind da eher 2kg Gesamtgewicht die Regel? Natuerlich sind auch alle Hinweise auf Bildqualitaet, Freistellung, AF usw. gerne angenommen, die Schlepperei soll ja auch einen Grund haben :rolleyes:
 
Meistens "schleppe" ich

600g D70s + 230g 50mm f/1.4 + etwa 150g Batterien.

Finde ich sehr erträglich, liegt gut in der Hand und ist recht universell einsetzbar.

Es geht sicher auch leichter, ich mag aber das Handgefühl der Kamera.
 
Normalerweise etwas über 50kg. Wenn ich das Licht noch dabei habe sind es gute 60kg. Aber das trage ich nicht, sondern fahre es im Karren. Ich denke bis 15kg kann man alles ganz bequem in einem Rucksack tragen. Alle anderen waren nie beim Bund :p
 
Canon 600 D

18-55 IS II
55-250 STM
50 1.8

Sirui Stativ

Fernauslöser und ND Filter
 
Was traegt "man" am FF-Body einer Canon oder Nikon, sind da eher 2kg Gesamtgewicht die Regel?
Der Rucksack wiegt ca. 13 kg (inkl. Laptop, ohne Verpflegung), und unter 2,5kg "Kampfgewicht" komme ich auch mit der Kamera+Objektiv fast nie aus. Ob ich dann 500g am Objektiv weniger in der Hand habe (24-85/3.5-4.5 anstatt dem 24-70/2.8), ist bei mind. 2,5kg (D4+SB-900+Objektiv) auch egal. Schwerer geht immer, leichter nicht (da fehlt das Objektiv und mind. die Stabilität der Kombi, um an der D700 den BG abzuschrauben).

Das aktuelle Gewicht im Sommer liegt bei ca. 2,9 kg (D4 + 70-200/2.8), im Winter bei 4 kg (D4+200/2+1,4x TK, bzw. 5 kg inkl. Einbein).

Wenn es leicht werden soll, reichen mir auch 180g (iPhone samt Gürteltasche). Damit brauche ich aber bei 99,9% meiner Bilder garnicht erst anzufangen und kann mir gleich noch Reisekosten und teilweise auch den Urlaub sparen.
 
Alle Achtung! 3-4 kg ist schon ein ordentlicher Brocken.
1.18 kg fuer das D4-Gehaeuse ist mehr als meine A99 samt 24-85 wiegt. Andererseits bei Deinen Anwendungen, dem Hallensport, hast Du sicher das optimale Equipment. 200mm F2 1/640 ISO 3200 wie bei Deinen Eiskunstlauferinnen geht mit Sony schon technisch nicht.

Wenn das Objektiv schon 3 kg hat, ist es wohl egal, ob die Kamera etwas mehr oder weniger wiegt.
 
Normalerweise etwas über 50kg. Wenn ich das Licht noch dabei habe sind es gute 60kg. Aber das trage ich nicht, sondern fahre es im Karren. Ich denke bis 15kg kann man alles ganz bequem in einem Rucksack tragen. Alle anderen waren nie beim Bund :p

War zwar beim Bund, bin aber trotzdem häufig mit der folgenden sehr leichtgewichtigen Kombo unterwegs. :D

Sony A7: 473g
FE 55: 292g (inkl. unterem Deckel, ohne Streulichtblende)
FE 35: 143g (inkl. unterem Deckel und Streulichtblende)

Macht ca. 900g. Polfilter, extra Akku und Leder-Handschlaufe und ich bin ziemlich genau bei einem Kilo. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol:

Je nach Aufgabe sind es ein paar native Nikon-1-Objektive oder Adapter und FF-Linsen oder eine APS-C-Kamera (D7100) mit entspr. Nikkoren ...
 
War zwar beim Bund, bin aber trotzdem häufig mit der folgenden sehr leichtgewichtigen Kombo unterwegs. :D

Sony A7: 417g
FE 55: 281g
FE 35: 120g

Macht 818g. Ein paar Filter und extra Akku und ich bin trotzdem noch gut unter einem Kilo. :top:
Respekt, bei mir wiegt schon die Kamera 1,3 kg, ohne Objektiv.
 
Endlich ein MILCer! Beeindruckende Zahlen!

Dein Leichtbau hat aber auch seinen Preis.

Das SEL 35 2.8 scheint mit 6.000 EUR pro kg wohl an vorderster Stelle der teuersten Leichtbauobjektive zu stehen. Gymfans 200 2.0 ist mit 1.700/kg dagegen unverschaemt billig.

Wie konnte Sony bloss das SAL 35 1.8 um 1.200 EUR/kg anpreisen? Billiges Plastik statt Titan und Kohlefaser?
 
Das ist bei mir eine Frage des Einsatzes.

Das reicht von einer leichten TLR Rolleicord oder noch leichterer Olympus 35SP über ein ca SLR 3-5kg Equipement bis hin zu einer Vollausrüstung inkl DSLR, MF SLR, mehreren Linsen, manches Zubehör, Alustativ, 2 Lampenstavie, Blitzgeräte usw
Gewogen habe ich das noch nie, tragen kann ich eine "Vollausrüstung" aber gerade noch ca 15 Minuten ohne abzusetzen.
 
Kommt draufan...

Immer in der Tasche
D7100 - mit Akku: 765g
Ersatzakku: 70g
AF-S 50/1.8: 185g
Macht total 1020g die ich immer dabei habe.

Auf der Kamera drauf ist meist ein Sigma 17-70 OS: 535g
Im Urlaub vollbepackt ist dann noch das Nikon 10-24 (460g) und das Tamron 70-300 (765g) dabei. Unterwegs verzichte ich dann aber je nach Ort/Einsatz fast immer auf etwas/lass es im Koffer/Hotel/Rucksack zurück. Dito mit dem Ladegerät & Kabelzeugs (schätze ich auf weitere 100g)
Macht also 535g bis 1860g zusätzlich.

Dazu noch das Eigengewicht der Tasche (Crumpler Jackpack 7500, ca. 700g).

Maximal habe ich also etwa 3.5kg über die Schulter, mindestens aber etwa 2.3kg.

In seltenen Fällen ist dann auch noch ein AF 300/4 (1330g), das AF-I 300/2.8 (2950g) oder Sigma 100-300/4 (1440g) dabei, aber da ersteres nicht meins ist und ich die letzteren beiden relativ "gezielt" z.B. für Sport einsetze, schleppe ich die nicht andauernd rum - haben aber mit ein wenig umbauen auch brav in der Tasche Platz :) Wobei ich dann manchmal auch auf Rucksack wechsle wegen dem Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony A7: 417g
FE 55: 281g
FE 35: 120g

Macht 818g. Ein paar Filter und extra Akku und ich bin trotzdem noch gut unter einem Kilo. :top:
Laut den Angaben hier ist man betriebsbereit schonmal bei 474g (also mit Akku und Speicherkarte). Dabei ist dann sicherlich, wie auch bei der D7100 auf der selben Seite, der Tragegurt nicht eingerechnet. Genauso, wie bei den Objektiven sicherlich das Gewicht für Gegenlichtblende und Objektivdeckel fehlen. Und schon ist man auch ohne weiteres Zubehör in der Realität sehr nahe an 1 kg.

Wenn ich an die D7100 (Betriebsbereit 808g) ein AF-S DX 35/1.8 (200g) oder gar ein AF 50/1.8D (155g) schrauben würde, wäre die Kombi auch bei knapp 1 kg und ich wüsst endlich, wofür ich die 24 MPix einsetzen müsste.

1.18 kg fuer das D4-Gehaeuse ist mehr als meine A99 samt 24-85 wiegt.
Betriebsbereit (inkl. Akku, Speicherkarte, Trageriemen) sind es 1,4kg. Nachdem mir aber jegliche DSLR ohne BG zu unhandlich ist (einzige Ausnahme war vieleicht die 20D+Plastik 50/1.8 II) kommt selbst die D7100 auf ein Grundgewicht von 1140g und der unterschied zur D4 ist nicht mehr so groß, wie man es annehmen könnte.
 
Ich habe in letzter Zeit den Segen meiner mFT-Ausrüstung echt schätzen gelernt. Ich greife einfach viel eher zu meiner kleinen Umhängetasche mit Kamera und bis zu 3 Objektiven, nachdem diese Kombi immer noch deutlich unter 1kg wiegt.

Olympus OM-D E-M10 400g
Panasonic Lumix G 20mm f/1.7 100g
Olympus m.Zuiko 45mm f/1.8 115g
Olympus m.Zuiko ED 14-42mm f/3.5-5.6 EZ 91g

Und selbst wenn ich mir noch mal den UWW-"Klotz" :D - also das 7-14er Pana dazuhole, sind das nur 300g mehr.

Für gewisse Aufgaben schätze ich aber schon noch immer meine D7000 - auch wenn sie mit 70-200 2.8er Telezoom auf stolze 2320g kommt. Wenn ich dann auch noch ein 2.8er-Standardzoom mitnehme, bin ich schnell bei 3kg+. Das nehme ich eigentlich nur mehr gezielt auf mich, wenn ich etwas Bestimmtes vorhabe. Für alle Tage und spontane Dinge bin ich mit der OM-D extrem glücklich.
 
Mein Immer-dabei-Set:

Canon 1DS II (der Ziegelstein :-)) 1.215 gr.
EF 70-200 2.8 1.310 gr.
EF17-40mm 500 gr.
Zeiss ZE50mm 1.4 planar 476 gr.
Zubehör: ca. 400gr (Stativplatte, Reinigungsgedöns für unterwegs)
Tasche Dothebag Mono12 (die einzige Ledertasche mit genug Platz für 1er mit angesetztem Objektiv) 2.200 gr

macht in Summe: 6.101 gr

Wenn ich mit meiner Freundin losziehe trage ich Ihr meist die 60D mit Kit (ich bin ein Gentleman :D) mit irgendwas um 1000gr.

Also etwa 7kg. Dann habe ich den letzten Monaten 13 kg abgenommen - ist also noch deutlich Luft nach oben...:D:ugly:
 
@ €/kg:
FA 43 1:1.9 Limited : 5800€/kg (155g)
Da 40 1:2.8 Limited : 4800€/kg (89g)
Da 70 1:2.4 Limited : 4600€/kg (131g)

Davon besitz ich leider nur eins ^^.

Je nach Einsatz sind es bei mir zwischen 680g (K30+40mm) und einem zweistelligen kg schweren Rucksack (2 Bodys, Objektive, Blitze, Stative, Lichtformer). :ugly:
 
Das wird doch überbewertet ;-)
Ich war vier Tage in New York unterwegs mit einem einfachen Crumpler-Fotorucksack. Der mit den ungepolsterten Trägern :eek:
Unten im Fotofach: D7000 (oft aber auch am HuGu über der Schulter), Nikon 16-85, Tamron 10-24, Sigma 1.4/30
Oben im Transportfach: Tischstativ mit Kugelkopf, Polfilter, Cokin-System mit ein paar Scheiben, 1,5 Liter Wasserflasche, Reiseführer in Buchform, Ersatzakku usw.
Jeden Tag 12-15 Stunden zu Fuß unterwegs und das Gewicht hat mich nicht die Bohne gestört! Ich war viel zu beeindruckt.
 
Meine aktuellen Lieblingskombinationen:
Canon 5D II + 50mm L = 1672g

Canon 5D II + 70-200mm IS L II = 2582g

Im Rucksack befinden sich dann insgesamt ca. 5 kg. Eine Kamera, vier Objektive, ein 2x Extender und Zubehör wie Filter, Akkus und Speicherkarten.
Das Gewicht des Rucksacks und dem Zubehör habe ich dabei nicht eingerechnet, könnte aber noch 1-1,5 kg sein. Dazu kommt dann noch ein ca. 1 kg leichtes Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten