• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt Ihr zu dem Glas?

Hallo *,

ich bin seit dieser Woche stolzer Besitzer eines 50mm f/1.8D AF. Ich benutze das Objektiv an einer D50. Ich habe mir bereits viele Beiträge hier im Forum angesehen und aufgrund der überwiegend positiven Resonanz dann zum Kauf entschieden. Bei Essential Systems kann man das Objektiv momentan für knapp 100,-€ kaufen. Nun meine Frage. Ich probiere jetzt bereits die ganze Woche mit dem Objektiv unter Availible Light-Bedingungen, d.h. ich habe es bisher lediglich in der Wohnung benutzt. Der Grund des Kaufs war das ich auch ein entsprechen lichtstarkes Objektiv habe, dass gerade auf Partys (also ungünstigen Lichtbedingungen) zum Einsatz kommt. Ich habe mir dank des oben angegeben Links auf Pixel-Peeper mal die dort eingestellten Fotos angeschaut. Diese weisen meine Probleme eigentlich nicht auf. Zu meinem Problem: Wenn ich z. B. meinen Hund fotografiere (formatfüllend), dann kommt es bei Blende f/1.8 bereits zu deutlichen "unschärfen" zwischen den Augen und der Nase. Teilweise sogar zwischen den beiden Augen. Momentan bin ich mir nicht sicher ob ich hier ein Objektiv erwischt habe, welches nicht ganz einwandfrei funktioniert, meine Kamera evtl. ein Fokus-Problem hat, oder ich einfach nicht mehr von dem Objetkiv "erwarten" kann (vor allem bei dem Preis). Ich habe mir meine Aufnahmen einfach schärfer vorgestellt. Hier die Bsp.: Folgende Infos zu den Bildern: DSC 0014 f/2 1/25s, DSC 0019 f/1.8 1/13s, DSC 0047 f/1.8 1/125s und DSC 0048 f/4.5 1/50s. Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten und Einschätzungen.
 
Keine Angst, du hast keine schlechte Linse erwischt..... deine Linse hat einen schlechten Fotografen erwischt :rolleyes: (kleiner Scherz :evil:).

Die Linse KANN bei 1/25sek ohne Stativ gar kein scharfes Bild liefern, da das Bild schlicht und einfach verwackelt.
Für die verwacklungsfreie Zeit gilt: 1/(Brennweite*Cropfaktor)=Belichtungszeit.
Ergo solltest du, um scharfe Bilder zu bekommen auf eine Belichtungszeit von mindestens 1/75 sek kommen!!
[ 1/(50*1,5)= 1/75 ]
 
Wenn ich z. B. meinen Hund fotografiere (formatfüllend), dann kommt es bei Blende f/1.8 bereits zu deutlichen "unschärfen" zwischen den Augen und der Nase. Teilweise sogar zwischen den beiden Augen.
Du lernst gerade die Eigenschaft der geringen Schärfentiefe eines lichtstarken Objektivs kennen. Diese kann man kreativ nutzen ("Freistellen" eines Objekts oder einer Person), aber manchmal ist sie störend, und dann mußt Du doch abblenden. Probier mal das gleiche Objekt (vielleicht eines, das nicht davonläuft :) ) mit verschiedenen Blenden/Belichtungszeit-Kombinationen aus (so wie bei dem MEMO-Spielkarton).

Die Belichtungszeit ist teilweise auch etwas knapp, da wirst Du entweder Licht oder ISO brauchen.
 
dieses objektiv macht auch an einer d40 sehr viel spaß.
bei amazon würde ich es jedoch nicht kaufen. zu teuer. gibt günstigere anbieter.

mfg
 
Hallo,

schon einmal vielen Dank für die "Manöverkritik". Ich habe wirklich noch keine Erfahrungswerte mit einem solchen Objektiv. Ich werde die Tips gleich mal in die Tat umsetzen!!! :top:
Heute Nachmittag war ich dann mit dem Objektiv draußen (die Sonne war echt klasse), und siehe da....ich glaube es jetzt wirklich, dass hier kein Fehler vorliegt. Anbei ein paar geile Graffitis, die ich entdeckt habe. Das Objektiv hat auch ansonsten wirklich klasse Bilder geliefert. Ich werde dann wohl noch ein wenig mich an die neue "Materie" herantasten müssen:D
 
@ gudentach: Du hast einfach falsch fokussiert (nicht auf die Augen). An manchen Stellen ist das Bild scharf, nur nicht da, wo es sollte ;).

Beide Linsen (50/1.4 und 50/1.8) sind uebrigens sehr scharf ab Blende 2. Der Schaerfentiefebereich bei f/2 ist aber bei Portraits schon extrem gering.
 
@ gudentach: hier ist ein sehr guter link, wo du ganz einfach die daten deiner kamera und die einstellungen deines objektives eingeben kannst, um die schärfentiefe zu berechnen: http://www.dofmaster.com/dofjs.html

bsp.: ein bild mit deiner kamera und dem 50/1.8 mit offenblende und einem abstand von 1m ergibt lediglich einen tiefenbereich von 2.71cm, in dem das bild scharf sein wird. wenn du also zb auf ein auge fokussierst, hast du von diesem schärfepunkt aus gemessen 1.34cm nach vorne und 1.37cm nach hinten noch scharf drauf (ebenfalls ersichtlich bei diesem tiefenschärfe-rechner).

dann kommt hinzu, dass du und dein motiv schon sehr ruhig halten müsst, um bei 1/13 resp. 1/25s ein scharfes bild hinzukriegen...

das objektiv ist absolut klasse - ich benutze es sehr oft und bin immer wieder begeistert von dem, was es liefert. der chef-verkäufer von nikon thailand bestätigte übrigens, was ich auch selbst immer wieder bemerke: das 50/1.8er ist v.a. abgeblendet schärfer als das 1.4er (ich habe beide linsen). bei den 85ern (1.4/1.8) soll es aber genau umgekehrt sein...

lg aus bangkok
mac
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten