• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was passiert hier mit dem Fokus?

saschadamm

Themenersteller
Ich habe hier mal ein unspektakuläres Bild mit folgender Kombi geschossen:
Olympus OM-D E-M5 und SLR Magic 25mm 1.4 Toy Lens @1.4

Beim Objektiv handelt es sich um ein adaptiertes C-Mount-Objektiv, daher ist der Effekt auf Bild 1, also die starke Vignettierung und der Zoomswirl-Effekt klar.

Auf Bild zwei habe ich einen ähnlichen Bildausschnitt gewählt, jedoch nicht auf die Blätter in der Mitte sondern auf den Stamm fokussiert. Nun habe ich in der Bildmitte einen grossen, unscharfen Fleck.

Nun zu meiner Frage: Warum?
 

Anhänge

Tja... krasser Fall von field curvature, wuerde ich sagen. Wenn das Zentrum im Fokus ist, ist es der Rand nicht - und eben umgekehrt.
 
Schau mal hier: Klick!
 
Vielen Dank für die Antworten.
Bildfeldwölbung ist also das Stichwort, dann bleiben die Objekte wohl besser eher in der Mitte :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten