Geniale Antworten dabei

Da fragt man sich, wieso so viel Fantasie und Kreativität nicht auch mal bei den Bildern in der Galerie gezeigt wird

Glaube das Problem ist vor allem hier der etwas ungünstige Titel des Threads.
http://de.wikipedia.org/wiki/Implosion
Was passiert? Du bekommst danach kein ordentliches Bild mehr hin

Was soll schon passieren, die Mechanik geht eben kaputt und es kann auch schon mal ein Teilchen wegfliegen. Mit etwas Glück (normalerweise) passiert dem Sensor nichts, wenn doch kannste aber auch nichts dran ändern.
Alles in allem aber sowieso egal, denn bis der Verschluss wirklich kaputt geht vergeht wohl noch ein Weilchen.
Viel mehr Gedanken würde ich mir allerdings auch über deine Fotografiergewohnheiten machen. 1000 Bilder bei einem Shooting sind doch ein wenig viel wenn's nicht grad 12h lang ging...
""Fotografiere viel, um einige wenige wirklich sehr gute Auslöser dabei zu haben."
Das ist zwar nicht verkehrt, aber irgendwo hat das auch Grenzen. Nur weil man noch öfter abdrückt heißt es nicht, dass dazu direkt proportional noch mehr gute Fotos entstehen... ist wohl eher gemeint im Sinne von "drücke wenn du mehr als 10 gelungene Fotos haben möchtest mehr als 10x ab"
Hab das alles ja auch schon durch und ich bin nun der Meinung, dass nur durch häufigeres Auslösen am Anfang später keine besseren Bilder entstehen und nahezu kein "Lerneffekt" da ist. Der kommt fast ausschließlich wenn man sich mit den Bildern VOR dem Auslösen auch wirklich beschäftigt (was will ich erreichen? -> wie stelle ich es an? -> trial and error). Oder zumindest hinterher analysiert, wie man es hätte besser machen können - und dies dann auch nächstes mal macht!
Einfach nur draufhalten und am Schluss 2% der Fotos auswählen die gut geworden sind bzw. hoffen, dass es zufälligerweise überhaupt gelungene gibt, ist ne äußerst zeitaufwändige und wenig sinnvolle Sache.