Meistens habe ich das Canon 50er/1.4 USM drauf und kompensiere zunächst unbefriedigende Bildausschnitte durch entsprechendes vor- und zurücklaufen.
Das kostet leider auch immer Zeit (und damit Spontanität), weswegen ich schon nach einem high quality zoom schaue.
Schön wären das 70-200 2.8L oder das 100-400 LIS.
Mit meinem alten Tamron 28-200 arbeite ich kaum noch, da die optische Auflösung für die 10D doch ein wenig mau ist (außerdem klemmt der Zoomring schon manchmal).
Das kostet leider auch immer Zeit (und damit Spontanität), weswegen ich schon nach einem high quality zoom schaue.
Schön wären das 70-200 2.8L oder das 100-400 LIS.
Mit meinem alten Tamron 28-200 arbeite ich kaum noch, da die optische Auflösung für die 10D doch ein wenig mau ist (außerdem klemmt der Zoomring schon manchmal).