• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was nehmen Sigma 80-400 oder das 120-400

nun gibt es ja 1,4...1,5...2,0...von canon ( je ca. 300 E ) kenko 1,4...1,5...2,0...je ca. 200 E...sigma...1,4...2,0...je ca. 200 E.
Von Canon gibt es nur 1,4 und 2,0. Sind von der verarbeitung auf jeden Fall die besten. Der Kenko 1,4 Teleplus 300 Pro ist dem 1,4er von Canon in Sachen Abbildungsleistung in etwa ebenbürtig. Der Canon 2x ist aber besser als der Kenko 2x. Die Sigma Konverter haben den Ruf, nur an Sigma Linsen einen ordentlichen Job zu machen. In Verbindung mit anderen Linsen sollen sie nicht so prall sein. Aber das ist keine eigene Erfahrung, sondern nur angelesen hier im Forum
 
die frage die ich mir stelle bei den beiden exemplaren:

1. Das 80-400 ist ein EX, das 120-400 nicht. merkt man die Differenz in der Verarbeitungsqualität?

2. Das neuere 120-400 hat HSM was das 80-400 nicht hat. Unterscheidet sich somit die AF Geschwindigkeit? wenn ja um wieviel?


Das neue 120-400 ist um einiges im AF schneller,da eben HSM-Antrieb.Auch bildet es besser ab als das alte 80-400,und weshalb sollte man 300,-EUR oder mehr für ein altes Modell ohne HSM ausgeben?

Das neue ist exakt genauso aufgebaut wie die 80-400 Version (EX)
EX heißt das 120-400 nur nicht,weil Sigma in Zukunft nur noch Objektive mit durchgängiger Lichtstärke oder FB`s mit EX kennzeichnet.

Ich besitze das 120-400 DG OS HSM,und habe 647,-EUR neu bezahlt.Ich kann diese Linse nur empfehlen.
Das Canon mag einen Tick "schärfer" sein - kostet das doppelte...:lol:

Ich bin kein Berufsfotograf,und brauche die Linse nicht jeden Tag,bin mit der Verarbeitung und der Abbildungsleistung mehr als nur zufrieden.

Im 120-400 Thread habe ich einige Fotos gepostet,auch mit Offenblende bei 400mm :top:

LG.Dieter
 
Hallo,
hier die Bezeichnung von Sigma zu EX....

EX-Objektiv
EX (Exklusiv) - Exklusive Qualität, griffiges Design, elegantes Finish – das sind die Features unserer Profi-Schiene. Das EX Symbol kennzeichnet unsere anspruchsvolle Objektivserie. Neben dem hohen Qualitätsstandard zeichnen sich diese Produkte durch exklusive Brennweitenbereiche und hohe Lichtstärken aus. EX Objektive – die bessere Wahl.

Und ja, der HSM wird wohl schneller sein, allerdings hatte ich das 120-400 in der Hand und es war auch leichter als mein 80-400. Hatte das Gefühl als ob ich dicken Kunststoff in der Hand hätte.

Gruß Kismet

120-400 DG OS HSM 1750g :D gleiche Materialverarbeitung wie 80-400
 
...sry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten