• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was nehmen für den Bereich bis 70 - 200mm

Seli1989

Themenersteller
Hallo ich habe mir vorkurzen eine Alpha 200 zugelegt mit dem 18-70 Kit.

Nun möchte aber nich ein bisschen weitergehen.
Aber ich denke ich werde als Änfänger nicht weiter als 200mm gehen oder doch?

Doch leider ist mein Geld recht beschrenkt also was bekomme ich für max 200€?
Komme ich da überhaupt hin?

Btw welche Enpfehlungen macht ihr mir und was rattet ihr mir unbedingt ab?

Vielen Dank für eure Hilfe

LG Sebastian
 
Hi, das wäre sicher ein gutes Objektiv das alte Ofenrohr 70-210 f4 bei Ebay so um die 100 Euro oder 55-200 von Sony.
 
Ich selbst habe das Tamron 70-300 sehr günstig (knapp unter 50 €) bei einem bedeutenden Online-Auktionshaus (mit "e" am Anfang und "bay" am Schluß) erstanden. Das hat auch eine gute Macro-Funktion.
 
auch wenn es nicht im Budgetrahmen liegt. Weiß jemand, ab wann es das auch im Banner beworbene Tamron 70-200/2.8 geben wird?
 
@bibelleser: Da gibt es hier oder im Sonyuserforum einen sehr langen, traurigen Thread. Freude, Ernüchterung, Verzweiflung, Hoffnung und langsam auch Lethargie über dutzende Seiten. Optimisten hoffen auf Weihnachten, wissen nur nicht, welches Jahr.
 
@bibelleser: Da gibt es hier oder im Sonyuserforum einen sehr langen, traurigen Thread. Freude, Ernüchterung, Verzweiflung, Hoffnung und langsam auch Lethargie über dutzende Seiten. Optimisten hoffen auf Weihnachten, wissen nur nicht, welches Jahr.

ein Link zu diesem Thread wäre nett, denn auf der Suche im Forum erhalte ich stets nur eine weiße Seite :(
 
Ich habe mir am Wochenende das Ofenrohr gekauft, hatte auch die Wahl Tamron 70-300 (neu) oder einem gebrauchtem Minolta 70-210. Der Mensch im Fotogeschäft hat trotz weniger Umsatz mir unbedingt zum Minolta geraten. Er meinte die Technik hätte Leica auch später verwendet und es deutlich besser sei als das Tamron. Bin damit sehr glücklich, muss mir aber aufgrund der Länge eine neue Fototasche kaufen ;-)
 
Wenn hier von gebrauchten Minoltas geschrieben wird.

Sehe ich richtig, dass ich sämtliche Autofokus Konica und Minolta Objektive auch an einer A300 verwenden kann?
 
Ja, alle Minoltas AF passen vom Bajonett her auf die Kamera. Wie sie dann gehen muss man wohl testen :)

Aufpassen muss man nur, weil auch viele Minolta MD unterwegs sind. Also immer genau hingucken.
 
Greif lieber zum 70/210 von Minolta. Das Tamron 70/300 ist nur bis 200 einigermaßen brauchbar, darüber wird es immer weicher, bei 300 schon fast unscharf. Brauchbar ist am langen Ende nur die Macrofunktion 1:2, aber wer braucht die immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten